Dominikanische Republik
Informationen zu Ihrer Reise
Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.
Reiseleitung
Während Ihrer Reise begleitet Sie eine lokale, deutschsprachige Reiseleitung.
Zeitunterschied
Der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz beträgt in der Winterzeit -5 Stunden und in der Sommerzeit -6 Stunden.
Klima
Das Klima der Dominikanischen Republik ist feucht und tropisch. Die Tagestemperaturen sind ganzjährig um die 30 Grad Celsius, ebenso ist das Meer stets angenehm warm.
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Maximal Temperatur | 28° | 29° | 29° | 30° | 30° | 31° | 31° | 31° | 31° | 31° | 30° | 30° |
Minimal Temperatur | 19° | 19° | 20° | 21° | 22° | 22° | 22° | 23° | 22° | 22° | 21° | 20° |
Wassertemperatur | 27° | 26° | 26° | 27° | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° |
Gesundheit
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.
Essen
Die Essensgewohnheiten in der Dominikanischen Republik spiegeln eine reiche Mischung aus afrikanischen, spanischen und indigenen Taíno-Einflüssen wider. Die Küche ist herzhaft, sättigend und oft stark gewürzt, jedoch nicht besonders scharf im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern.
Kleidung
Besonders ist leichte Baumwollkleidung zu empfehlen, die man im „Zwiebellook“ tragen kann. Da die Hotels klimatisiert sind, empfiehlt es sich, einen Pullover oder eine Jacke mitzunehmen. Sonnenbrille und Kopfbedeckung gegen die starke Sonneneinstrahlung sowie Regenschutz sind erforderlich.
Währung & Strom
Die offizielle Währungseinheit in der Dominikanischen Republik ist der Peso (RD$ oder DOP), der jeweils aus 100 Centavos besteht. Die Münzen gibt es in den Werten 1, 5, 10 und 25 Pesos und die Geldscheine in 50, 100, 200, 500, 1.000 und 2.000.
Geld sollte in einer Bank oder in einer amtlichen Wechselstube gewechselt werden. Man sollte sich immer eine Quittung für jeden Bargeldwechsel ausstellen lassen. Die Banken sind in der Regel von 8.30 Uhr morgens bis etwa 16 Uhr geöffnet. Auch an der Hotelrezeption kann Geld gewechselt werden, jedoch meistens zum wesentlich schlechteren Kurs.
Trinkgeld
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es üblich ist, vor Ort für den Service der Busfahrer und Reiseleiter ein Trinkgeld zu geben. Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem eigenen Ermessen. In den Hotels ist es üblich ca. 1 USD Trinkgeld pro Tag zu geben. In Restaurants und Taxis wird etwa 5% bis 10 % Trinkgeld erwartet. Da die Einkommen in der Dominikanischen Republik sehr niedrig sind, freut sich jeder, ob Zimmermädchen oder Kofferträger, über ein entsprechendes Trinkgeld. Für Ausflüge empfehlen wir 5 USD für einen halben Tag und 10 USD für einen ganzen Tag als Trinkgeld zu geben.
Sprache
Die Landessprache ist Spanisch. In den Städten wird teilweise Englisch verstanden und gesprochen.
Religion
Fast die gesamte Bevölkerung der Dominikanischen Republik gehört der römisch-katholischen Religion an. Weitere etwa 3.000 Menschen gehören dem jüdischen beziehungsweise dem protestantischen Glauben an.
Neben der eigentlichen Religion sind Aberglaube und Vudú ebenfalls sehr verbreitet. Sie kamen durch den einstigen Sklavenhandel in das Land und haben heute noch in vielen Familien eine grosse Bedeutung. Im Nachbarland Haiti ist der Vudú jedoch noch stärker ausgeprägt als auf der Dominikanischen Republik