Dominikanische Republik

  • 8 Reisetage inkl. Frühstück
  • Flug ab/bis Zürich
  • Badeferien Verlängerung möglich
  • ab 2 Personen garantierte Rundreise

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von deutschsprachiger, lokaler Reiseleitung

inkl. Frühstück und 5x Mittagessen

Rundreise in klimatisierten Reisebus

7 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

23kg Freigepäck inkl.

Flug ab/bis Zürich

Möglichkeit zur Verlängerung auf der Halbinsel Samaná

  • Flug ab/bis Zürich, via Madrid mit Iberia oder Air Europe in der V-Klasse
  • Flughafentaxen und Freigepäck
  • Sämtliche Transfers gemäss Ausschreibung
  • Rundreise gemäss Programm (inkl. Eintrittsgelder) u.a. mit Stadtführung Santo Domingo, Monte Alto Kaffeefabrik, Stadttour Jarabacoa, Kakaofarm, Zigarrenfabrik in Santiago, Stadtführung Santiago und vieles mehr…!
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels
  • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5 x Mittagessen
  • Alle im Programm erwähnten Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
  • Begleitung durch unsere ausgezeichnete, ortsansässige, Deutsch sprechende Reiseleitung

Und während der Verlängerungswoche:

  • 5 Nächte im Hotel Ihrer Wahl inkl. Frühstückbuffet
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück

Route

DomRep2026 F

Die Dominikanische Republik ist ein tropisches Paradies in der Karibik – ein Land voller Sonne, Lebensfreude und Rhythmus. Zwischen türkisblauen Buchten, grünen Bergen und kolonialen Gassen pulsiert eine Kultur, die afrikanische, spanische und indigene Wurzeln vereint.

Hier tanzt man Bachata im Abendwind, geniesst Reis mit Bohnen unter Palmen und lebt im Takt des Merengue. Geschichte und Natur verschmelzen – vom kolonialen Santo Domingo bis zu den Walen in der Bucht von Samaná.

Ein Ort, wo die Zeit langsamer fliesst und das Herz leichter schlägt.

Reiseprogramm

1. Tag / Zürich – Santo Domingo

Flug von Zürich nach Santo Domingo. Ihr Fahrer erwartet Sie bereits am Flughafen und bringt Sie sicher und komfortabel zu Ihrem Hotel im Herzen der Kolonialzone von Santo Domingo. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Spaziergang zur Plaza de España, wo Sie aus einer Vielzahl ausgezeichneter Restaurants wählen können. Geniessen Sie Ihr Abendessen mit Blick auf das Haus des Sohnes von Christoph Kolumbus und lassen Sie sich von der lebendigen, fröhlichen Atmosphäre verzaubern.

2. Tag / Santo Domingo

Nach einem köstlichen und ausgiebigen Frühstück in Ihrem Hotel treffen Sie Ihre Reisegruppe und Ihre Reiseleitung, die Sie auf eine eindrucksvolle Tour durch Santo Domingo begleitet – eine interessante Kombination aus Geschichte, Alltagskultur und sozialem Engagement. Zunächst besuchen Sie im Stadtteil Gualey die Stiftung Rincón de Luz, die sich für benachteiligte Kinder und Senioren einsetzt. Vor Ort übergeben Sie eine im Reisepreis enthaltene Lebensmittelspende und erhalten bei einem Rundgang spannende Einblicke in die Arbeit der Organisation. Danach erkunden Sie das Viertel Gualey bei einem kurzen Spaziergang, besuchen die beliebten Pozos (natürliche Wasserbecken) und entdecken das alltägliche Leben in einem der ärmsten Stadtteile. Ein Highlight ist die anschließende Fahrt mit dem „Teleférico de Santo Domingo“: Die Seilbahn führt Sie über den Fluss Ozama und verschiedene Stadtteile – ein Perspektivwechsel mit beeindruckenden Ausblicken. Zurück auf festem Boden geniessen Sie ein typisches dominikanisches Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag entdecken Sie bei einer Stadtführung die historische Zona Colonial, die älteste europäische Siedlung der Neuen Welt. Sie besuchen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die erste Kathedrale Amerikas, koloniale Bauwerke und eine traditionelle Zigarrenmanufaktur. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag / Santo Domingo - Ebano Verde - Jarabacoa

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise ins beeindruckende Landesinnere der Dominikanischen Republik. Auf einer landschaftlich reizvollen Route fahren Sie vorbei an endlosen Kakao-, Kaffee-, Bananen-, Reis- und Tabakplantagen. Die gut ausgebaute Panoramastrasse führt Sie bis auf über 900 Meter über dem Meeresspiegel – mitten hinein in das grüne Herz des Landes. Bei guter Wetterlage machen Sie einen Zwischenstopp im geschützten Nebelwaldgebiet Ebano Verde. Bei einer leichten Wanderung durch die frische Bergluft entdecken Sie die üppige Vegetation dieses einzigartigen Ökosystems. Im Anschluss erwartet Sie ein authentisches dominikanisches Mittagessen in einem beliebten Lokal mit herrlichen Ausblicken auf die Berglandschaft nahe Jarabacoa. Bei feuchter oder rutschiger Wetterlage wird der Nebelwald ausgelassen und Sie fahren direkt weiter nach Jarabacoa, wo Sie stattdessen den beeindruckenden Wasserfall „Salto Jimenoa 1“ oder – je nach Begehbarkeit – den etwas besser zugänglichen Salto Gran Jimenoa besuchen. Auch hier geniessen Sie ein landestypisches Mittagessen in der Umgebung. Am Nachmittag besuchen Sie eine lokale Kaffeefabrik, wo Sie spannende Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung des dominikanischen Hochlandkaffees erhalten – inklusive Verkostung natürlich! Wer nach dem Abendessen Lust hat, kann den Tag mit einem kleinen begleiteten Abstecher ins Zentrum von Jarabacoa ausklingen lassen – bei einem Abendspaziergang oder beim Kennenlernen des lokalen Nachtlebens.

4. Tag / Jarabacoa - Santiago de los Caballeros

Am Morgen brechen Sie zu einem besonderen Erlebnis auf: Ihr Tag beginnt auf einer traditionellen Kakaoplantage nahe San Francisco de Macorís. Inmitten üppiger Vegetation erfahren Sie auf diesem interaktiven Rundgang alles über den Weg der Kakaobohne – vom Anbau über die Fermentation bis zur Trocknung und Röstung. Bei der geführten Tour lernen Sie Schritt für Schritt, wie aus der Kakaofrucht feinste Schokolade entsteht. Am Ende haben Sie sogar die Gelegenheit, Ihre eigene Schokolade selbst herzustellen. Die Führung vermittelt Ihnen dabei nicht nur fundierte Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung des Kakaos, sondern auch in seine kulturelle Bedeutung für die Dominikanische Republik. Ein typisch dominikanisches Mittagessen vor Ort rundet diesen genussreichen Vormittag ab. Am Nachmittag geht es weiter nach Santiago de los Caballeros, die zweitgrösste Stadt des Landes. Dort tauchen Sie ein in die traditionsreiche Welt des dominikanischen Tabaks bei einem Besuch einer renommierten Zigarrenmanufaktur. Sie erleben hautnah, wie aus sorgfältig fermentierten Tabakblättern in präziser Handarbeit hochwertige Zigarren entstehen – ein faszinierendes Stück dominikanischer Kulturgeschichte. Bei einer kleinen Stadtführung lernen Sie zudem einige kulturelle und historische Highlights der Stadt kennen. Ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages voller Sinneseindrücke und lokaler Traditionen.

5. Tag / Santiago de los Caballero - Cabrera

Heute verlassen Sie das Landesinnere und machen sich auf den Weg zur atemberaubenden Nordküste der Dominikanischen Republik. Die abwechslungsreiche Fahrt führt Sie durch grüne Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern und weiten Feldern – mit spannenden Stopps entlang der Strecke. Am Vormittag besuchen Sie die Taino Organic Farm bei Los Brazos, ein nachhaltiges Landwirtschaftsprojekt, das auf ökologische Anbauweisen spezialisiert ist. Bei einer geführten Landwirtschafts- und Kräutertour lernen Sie mehr über lokale Heilpflanzen, tropische Nutzpflanzen und deren Verarbeitung. Die Farm bietet einen authentischen Einblick in die Lebensweise abseits der touristischen Pfade – ein echtes Highlight für Natur- und Kulturinteressierte. Im Anschluss setzen Sie die Fahrt Richtung Atlantik fort. Zum Mittagessen machen Sie Halt an der traumhaft schönen Playa Grande bei Río San Juan, wo Sie leckere und frisch zubereitete Speisen geniessen können. Dieser weitläufige Naturstrand mit seinem goldenen Sand und türkisfarbenem Wasser zählt zu den schönsten der Insel. Am Nachmittag erreichen Sie schliesslich Ihr Tagesziel: das Küstenstädtchen Cabrera. Ihre Unterkunft liegt ruhig und idyllisch mit fantastischem Blick über die Nordküste – der perfekte Ort, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.

6. Tag / Cabrera - Halbinsel Samaná - Las Galeras

Das nächste Ziel Ihrer Rundreise ist das charmante Fischerdorf Las Galeras am äussersten Zipfel der Halbinsel Samaná. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt an der idyllischen Laguna Dudú – einer wunderschönen Süsswasserlagune, umgeben von schönen tropischen Gärten. Hier lädt das kristallklare, erfrischende Wasser zu einer kurzen Abkühlung und einer kleinen Pause inmitten der Natur ein. Weiter führt Sie die Fahrt entlang malerischer, kleiner Dörfer, die das authentische Leben der Dominikaner lebendig werden lassen. Unterwegs geniessen Sie ein köstliches, typisch dominikanisches Mittagessen direkt am Strand, wo Sie das Meeresrauschen und die entspannte Atmosphäre auf sich wirken lassen können. Anschliessend besuchen Sie den lebhaften Markt von Samaná. Dort erwarten Sie frische, lokale Produkte und eine quirlige, freundliche Stimmung, die Ihnen einen unverfälschten Einblick in das tägliche Leben der Region gibt. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Las Galeras. Das kleine Dorf begeistert mit seiner entspannten Atmosphäre, den weissen Sandstränden und der beeindruckenden Naturkulisse. Hier beziehen Sie Ihr kleines, charmantes Hotel im Dorfzentrum, das mit seiner persönlichen Note und herzlicher Gastfreundschaft für einen gemütlichen und authentischen Aufenthalt sorgt – der perfekte Ort, um die Ruhe und Schönheit der Halbinsel in vollen Zügen zu geniessen.

7. Tag / Walbeobachtungstour

Heute Vormittag erwartet Sie ein echtes Highlight – eine Walbeobachtungstour mit einer zertifizierten Meeresbiologin. Jedes Jahr zwischen Januar und März kommen die majestätischen Meeressäuger in die Bucht von Samaná, um sich dort fortzupflanzen. Bei diesem erlebnisreichen Halbtagesausflug mit dem Boot ab Santa Bárbara de Samaná haben Sie die einmalige Gelegenheit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten – ein unvergessliches Naturerlebnis. Am Nachmittag können Sie dann in Las Galeras entspannen und die Seele an einem der wunderschönen Strände baumeln lassen.

8. Tag / Las Galeras - Santo Domingo - Zürich oder Verlängerung auf der Halbinsel Samaná

Ihre Rundreise durch die Dominikanische Republik geht nun zu Ende – mit vielen faszinierenden Eindrücken aus Kultur, Natur und den lebendigen Traditionen des Landes im Gepäck. Die wunderschöne Halbinsel Samaná bietet sich perfekt an, um im Anschluss noch eine entspannte Strandwoche anzuhängen.

9. Tag / Ankunft in Zürich

Verlängerung

Mahona Boutique Hotel ****

Versteckt im Herzen von Las Terrenas liegt das Mahona Boutique Hotel – ein charmantes, tropisches Refugium nur wenige Schritte vom lebendigen Fischerdorf und den weissen Sandstränden entfernt.

Umgeben von üppigen Gärten, Palmen und der warmen Karibikbrise, bietet das Hotel eine intime, ruhige Atmosphäre für Erwachsene, die Erholung und Stil suchen. Die Architektur ist schlicht-elegant, mit hellen Hölzern, natürlichen Materialien und viel Liebe zum Detail – karibisch, nicht kitschig.

Jedes Zimmer und jede Villa öffnet sich zu einer privaten Terrasse mit Blick ins Grüne oder auf den kleinen, gepflegten Pool. Die Einrichtung ist gemütlich und authentisch – keine Show, sondern echtes Inselfeeling.

Am Morgen wird unter freiem Himmel ein frisches, hausgemachtes Frühstück serviert: tropische Früchte, aromatischer Kaffee, Crêpes, Omeletts – entspannt und herzlich, wie das ganze Haus.

Ob du durch das Fischerdorf schlenderst, zum nahegelegenen Strand spazierst oder einen Tagesausflug in die grüne Bergwelt der Halbinsel Samaná machst – das Mahona ist der perfekte Rückzugsort für Reisende, die die wahre Seele der Dominikanischen Republik erleben möchten: ruhig, warm, ungekünstelt – mit einem Hauch Eleganz.

Villa Serena Hotel ****

Das Hotel Villa Serena ist ein stilles, tropisches Refugium an der Nordostküste der Dominikanischen Republik, im ruhigen Ort Las Galeras auf der Halbinsel Samaná. Direkt am Meer gelegen, bietet es weite Ausblicke über das türkisfarbene Wasser und liegt eingebettet in üppige Gärten mit Palmen und tropischen Pflanzen.

Die Villa im viktorianischen Stil beherbergt nur 21 großzügige Zimmer – alle mit Balkon oder Terrasse und direktem Meerblick. Die Einrichtung ist hell, freundlich und einfach elegant, mit handgefertigten Möbeln, Hängematten, Ventilatoren und offenen Fenstern, durch die die Meeresbrise weht. Viele Zimmer verfügen über Jacuzzi-Badewannen.

Morgens wird ein frisches Frühstück mit tropischen Früchten und lokalen Spezialitäten serviert. Im hauseigenen Restaurant genießt man gesunde, kreative Küche – oft vegetarisch oder mit frischem Fisch, immer mit Blick aufs Meer.

Villa Serena legt besonderen Wert auf Ruhe, Naturverbundenheit und Achtsamkeit. Es gibt tägliche Yoga-Stunden im offenen Pavillon am Meer, Massagen, kleine Retreats und kostenlose Aktivitäten wie Kajakfahren oder Schnorcheln.

Die Umgebung lädt zu Ausflügen ein – etwa zu den einsamen Stränden Playa Rincón und Playa Frontón oder in die grüne Berglandschaft Samanás. Gleichzeitig ist das authentische Dorfleben von Las Galeras nur wenige Schritte entfernt.

Villa Serena ist ein Ort der Entschleunigung – charmant, persönlich geführt und ideal für alle, die das Ursprüngliche mit einem Hauch Komfort suchen.

Flugplan

Änderungen der Flugzeiten bleiben vorbehalten

Hinflug

Abflug Zürich

11h05

Ankunft Madrid

13h30

Abflug Madrid

16h15

Ankunft Santo Domingo

20h15

Rückflug

Abflug Santo Domingo

22h50

Ankunft Madrid

11h55 (nächster Tag)

Abflug Madrid

14h55

Ankunft Zürich

17h15

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorie

Preis

Verlängerung

10.01.2026 - 17.01.2026

Zimmerkategorie

ab  3’495.-

ab  495.-

Doppelzimmer

 3’495.-

Einzelzimmer

 3’920.-

Verlängerung Boutique Hotel Mahona - Doppelzimmer  495.-
Verlängerung Boutique Hotel Mahona - Einzelzimmer  990.-
Verlängerung Hotel Villa Serena - Doppelzimmer  595.-
Verlängerung Hotel Villa Serena - Einzelzimmer  1’190.-

31.01.2026 - 07.02.2026

Zimmerkategorie

ab  3’495.-

ab  495.-

Doppelzimmer

 3’495.-

Einzelzimmer

 3’920.-

Verlängerung Boutique Hotel Mahona - Doppelzimmer  495.-
Verlängerung Boutique Hotel Mahona - Einzelzimmer  990.-
Verlängerung Hotel Villa Serena - Doppelzimmer  595.-
Verlängerung Hotel Villa Serena - Einzelzimmer  1’190.-
Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Allfällige Flugzuschläge für höhere Buchungsklassen

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds
Reiseversicherung

Einreise

Schweizer BürgerInnen benötigen für die Einreise in die Dominikanische Republik einen bis 6 Monate nach der Rückreise gültigen Reisepass.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Ab 72 Stunden vor Ihrer Ankunft in der Dominikanischen Republik muss ein Formular für die Einreise ausgefüllt werden. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie ein E-Ticket, welches bei der Grenzkontrolle am Flughafen in der Dominikanischen Republik kontrolliert wird. Das Formular muss selbstständig unter folgendem Link ausgefüllt werden: https://eticket.migracion.gob.do/

Reiseinformationen

Dominikanische Republik

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Reiseleitung
Während Ihrer Reise begleitet Sie eine lokale, deutschsprachige Reiseleitung.

Zeitunterschied
Der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz beträgt in der Winterzeit -5 Stunden und in der Sommerzeit -6 Stunden.

Klima
Das Klima der Dominikanischen Republik ist feucht und tropisch. Die Tagestemperaturen sind ganzjährig um die 30 Grad Celsius, ebenso ist das Meer stets angenehm warm.

  Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Maximal Temperatur  28° 29° 29° 30° 30° 31° 31° 31° 31° 31° 30° 30°
Minimal Temperatur 19° 19° 20° 21° 22° 22° 22° 23° 22° 22° 21° 20°
Wassertemperatur 27° 26° 26° 27° 27° 27° 28° 28° 28° 28° 27° 27°

Gesundheit
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.

Essen
Die Essensgewohnheiten in der Dominikanischen Republik spiegeln eine reiche Mischung aus afrikanischen, spanischen und indigenen Taíno-Einflüssen wider. Die Küche ist herzhaft, sättigend und oft stark gewürzt, jedoch nicht besonders scharf im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern.

Kleidung
Besonders ist leichte Baumwollkleidung zu empfehlen, die man im „Zwiebellook“ tragen kann. Da die Hotels klimatisiert sind, empfiehlt es sich, einen Pullover oder eine Jacke mitzunehmen. Sonnenbrille und Kopfbedeckung gegen die starke Sonneneinstrahlung sowie Regenschutz sind erforderlich.

Währung & Strom
Die offizielle Währungseinheit in der Dominikanischen Republik ist der Peso (RD$ oder DOP), der jeweils aus 100 Centavos besteht. Die Münzen gibt es in den Werten 1, 5, 10 und 25 Pesos und die Geldscheine in 50, 100, 200, 500, 1.000 und 2.000.
Geld sollte in einer Bank oder in einer amtlichen Wechselstube gewechselt werden. Man sollte sich immer eine Quittung für jeden Bargeldwechsel ausstellen lassen. Die Banken sind in der Regel von 8.30 Uhr morgens bis etwa 16 Uhr geöffnet. Auch an der Hotelrezeption kann Geld gewechselt werden, jedoch meistens zum wesentlich schlechteren Kurs.

Trinkgeld
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es üblich ist, vor Ort für den Service der Busfahrer und Reiseleiter ein Trinkgeld zu geben. Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem eigenen Ermessen. In den Hotels ist es üblich ca. 1 USD Trinkgeld pro Tag zu geben. In Restaurants und Taxis wird etwa 5% bis 10 % Trinkgeld erwartet. Da die Einkommen in der Dominikanischen Republik sehr niedrig sind, freut sich jeder, ob Zimmermädchen oder Kofferträger, über ein entsprechendes Trinkgeld. Für Ausflüge empfehlen wir 5 USD für einen halben Tag und 10 USD für einen ganzen Tag als Trinkgeld zu geben.

Sprache
Die Landessprache ist Spanisch. In den Städten wird teilweise Englisch verstanden und gesprochen.

Religion
Fast die gesamte Bevölkerung der Dominikanischen Republik gehört der römisch-katholischen Religion an. Weitere etwa 3.000 Menschen gehören dem jüdischen beziehungsweise dem protestantischen Glauben an.

Neben der eigentlichen Religion sind Aberglaube und Vudú ebenfalls sehr verbreitet. Sie kamen durch den einstigen Sklavenhandel in das Land und haben heute noch in vielen Familien eine grosse Bedeutung. Im Nachbarland Haiti ist der Vudú jedoch noch stärker ausgeprägt als auf der Dominikanischen Republik

ab CHF  3’495.-

Jetzt buchen
  • 8 Reisetage inkl. Frühstück
  • Flug ab/bis Zürich
  • Badeferien Verlängerung möglich
  • ab 2 Personen garantierte Rundreise

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  3’495.-