Sardinien

  • 8 Reisetage inkl. Halbpension
  • Direktflüge ab/bis Zürich mit Swiss
  • Abwechslungsreiches Ausflugsprogramm

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Halbpension (inkl. Mineralwasser, Wein und Bier)

Rundreise im modernen Reisebus

7 Übernachtungen im guten Mittelklasshotel

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flüge mit SWISS

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge mit SWISS ab/bis Zürich nach Olbia (Sardinien)
  • Sardinien Reise inkl. Ausflüge im klimatisierten Reisebus
  • 7 Übernachtungen im guten Mittelklasshotel in der Region Golfo Aranci
  • Halbpension während der ganzen Reise (Frühstück sowie Abendessen inkl. Mineralwasser, Wein und Bier)
  • Sämtliche im Programm erwähnten Besichtigungen auf Sardinien inkl. Eintrittsgelder sowie Fährenticket für den Ausflug nach Bonifacio auf der Insel Korsika und vieles mehr !
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • Transfers vor Ort, Flughafentaxen sowie 23 kg Freigepäck

Karte

Sardinien D

Ihren paradiesischen Szenerien verdankt die Inselschönheit den Namen «Karibik des Mittelmeers». Kein Wunder – denn Sardinien betört mit umwerfenden Landschaften, türkisblauen Buchten, einem bergigen Hinterland, steilen Felsküsten, dem Duft von Zitrushainen, charmanten Städtchen und zauberhaftem italienischen Flair… Die Insel bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus köstlicher, sardischer Küche und einer entspannten Lebensart. Jeder Sonnenuntergang ist ein Gemälde, das den Tag in sanften Farben ausklingen lässt – ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und das Leben einfach schöner ist.

Reiseprogramm

1. Tag / Zürich – Olbia (Sardinien)

Flug mit SWISS nach Olbia im Nordosten Sardiniens. Transfer in Ihr Hotel in der Region Golfo Aranci, eine malerische Küstenregion im Nordosten der Insel, bekannt für ihre herrlichen Strände und kristallklares Wasser. Abendessen in Ihrem Hotel.

2. Tag / Alghero & Neptun-Grotte

Ausflug nach Alghero – eines der quirligsten und spannendsten Küstenstädtchen der Insel. Die ehemalige katalanische Enklave erwartet Sie mit einer pittoresken Altstadt mit historischen Gassen, einem architektonischen Kultur-Mix, mediterranen Flair und Schmuckhandwerk aus seinen weltberühmten Korallen. Die beeindruckenden Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert umrahmen ein Labyrinth aus bunten Häusern und einladenden Plätzen. Der katalanische Einfluss ist überall spürbar – von der Architektur bis zur Küche – wo frische Meeresfrüchte und traditionelle Spezialitäten auf den Tisch kommen.

Im Anschluss Bootsfahrt zur Neptun-Grotte – eine spektakuläre Tropfsteinhöhle in einer dramatischen Felsenklippe mit aussergewöhnlicher Akustik und magischer Atmosphäre. Bereits im 18. Jahrhundert entdeckt, ist die Höhle nicht nur berühmt für ihre prächtigen Stalaktiten und Stalagmiten sondern auch für ihre unterirdischen Seen.

3. Tag / Costa Smeralda – Porto Cervo – Baia Sardinia

Fahrt an die Costa Smeralda – Sardiniens exklusivste Küstenregion – 55 km lang und mit über 60 Traumstränden. Das azurblaue Wasser, luxuriöse Resorts, erstklassige Gastronomie und eine atemberaubenden Natur versprechen ein mediterranes Feriengefühl, das sowohl Ruhe als auch Glamour verspricht.

Porto Cervo, das elegante Zentrum der Costa Smeralda, verwandelt sich im Sommer in einen Hotspot des Jetsets mit einem spektakulären Meer aus Yachten. In den kleinen Gassen reihen sich kleine Boutiquen an stilvolle Restaurants und an der hübschen Marina sind die luxuriösesten Boote der Welt zu bewundern. Von herrlicher, mediterraner Landschaft umgeben, strahlt dieser Ort einen unverwechselbaren Glamour aus, der zum Flanieren und Geniessen verführt.

Gemütlicher Ausklang des Tages mit dem Besuch des Küstenortes Baia Sardini – bekannt für seine atemberaubenden Strände und glasklares Wasser. Die Umgebung ist von beeindruckenden Felsen und einer üppigen mediterranen Vegetation geprägt. Die Kombination aus den sanften Buchten, den schroffen Klippen und dem feinen Sand macht Baia Sardinia zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Fotografen. Die Promenade von Baia Sardinia lockt mit gemütlichen Restaurants, Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten.

4. Tag / Ausflug auf die Insel Korsika

Fahrt an die Küste mit anschliessender Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Korsika – der Geburtsort von Napoleon. Die charmante Küstenstadt Bonifacio ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Die Altstadt ist ein wahres Juwel der Mittelmeerarchitektur und begeistert mit mediterranem Flair. Majestätisch thront sie auf steilen Kalksteinfelsen über dem smaragdgrünen Wasser und zieht ihre Besucher mit historischen Gebäuden, gepflasterten Gassen und prächtigen Ausblicken in den Bann. Besonders eindrücklich ist die Zitadelle und die alten Bastionen, die stolz über das Meer blicken. Am alten Hafen verführen gemütliche Restaurants mit dem Duft von frischem Fisch und den aromatischen Kräutern der korsischen Küche sowie dem Blick auf die Klippen und die bunten Boote.

Rückfahrt mit der Fähre nach Sardinien und Transfer in Ihr Hotel.

5. Tag / Tempio Pausania – Aggius – Castelsardo

Tief im nördlichen Herzen von Sardinien erwartet Sie eine Kleinstadt mit traditionellen Häusern, reich an Geschichte und kulturellem Erbe: Tempio Pausania – umgeben von sanften Hügeln und dichten Korkeichenwäldern – thront stolz auf einer Erhebung am Fusse des Monte Limbara. Das Städtchen begeistert mit seiner charakteristischen Granitarchitektur und einer charmanten Altstadt, die von traditionellem Handwerk und lebhaften Plätzen geprägt ist. Mit einem reichen kulturellen Erbe und malerischen Ausblicken auf die umliegende Landschaft lädt Tempio dazu ein, die Essenz des sardischen Lebensstils zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu geniessen.

Im Anschluss erkunden Sie das charmante Bergdorf Aggius mit reizendem altem Kern, einer langen Geschichte und typischen Granitstein-Häusern. Spazieren Sie durch das malerische Labyrinth aus verwinkelten Gassen und bunten Häusern, die sich harmonisch an die sanften Hügel schmiegen. Die traditionellen Werkstätten bieten einen authentischen Einblick in die sardische Kultur.

Weiterfahrt in das reizende Küstenstädtchen Castelsardo. Bunte Gassen führen zur imposanten Festung, die hoch über dem glitzernden Meer thront. Die historische Altstadt, geprägt von mittelalterlichem Charme, lädt zum Flanieren ein und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegenden Küsten.

6. Tag / Freier Tag oder fakultativer Ausflug San Pantaleo & Olbia inkl. Weindegustation

Im unmittelbaren Hinterland der Costa Smeralda spazieren Sie durch das idyllische Dorf San Pantaleo – bekannt für seinen rustikalen Charme und seine authentische Atmosphäre. Das malerische Dorf lockt mit steinernen Gassen, blühenden Bougainvillea und dem beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge. Hier verschmilzt traditionelle Architektur mit einem künstlerischen Flair, während der lokale Markt lebendige Aromen und allerlei Handwerk bietet – ein Ort, der die Seele berührt und das mediterrane Lebensgefühl perfekt einfängt.

Letzte Etappe ist Olbia – eine Kombination aus modernen Annehmlichkeiten und historischem Charme in der Altstadt mit ihrer beeindruckenden Basilika und gemütlichen Cafés sowie einem bunten Hafen. Gemütlicher Ausklang mit einer Weindegustation.

7. Tag / Freier Tag oder fak. Bootsausflug zur Maddalena Inselgruppe

Der Nationalpark umfasst die Hauptinsel La Maddalena sowie mehrere kleinere Inseln und begeistert mit kristallklaren, blauen Buchten, traumhaften Stränden und eigenwilligen Felsformationen. Mit Ausblick auf die hinreissenden Naturkulissen bietet ein Bootsausflug die perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die ganze Schönheit und Farbenpracht Sardiniens in vollen Zügen zu geniessen.

8. Tag / Olbia (Sardinien) – Zürich

Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen in Olbia und Rückflug mit SWISS nach Zürich.

Flugzeiten

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt

Hinflug

Abflug Zürich

06h25

Ankunft Olbia

07h55

Rückflug

Abflug Olbia

08h45

Ankunft Zürich

10h15

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

19.05.2025 - 26.05.2025

Zimmerkategorien

ab  2’195.-

ab  1’895.-

Doppelzimmer

 2’195.-

 1’895.-

Einzelzimmer

 2’510.-

 2’210.-

16.06.2025 - 23.06.2025

Zimmerkategorien

ab  2’195.-

ab  1’895.-

Doppelzimmer

 2’195.-

 1’895.-

Einzelzimmer

 2’510.-

 2’210.-

02.09.2025 - 09.09.2025

Zimmerkategorien

ab  2’245.-

ab  1’945.-

Doppelzimmer

 2’245.-

 1’945.-

Einzelzimmer

 2’560.-

 2’260.-

22.09.2025 - 29.09.2025

Zimmerkategorien

ab  2’245.-

ab  1’945.-

Doppelzimmer

 2’245.-

 1’945.-

Einzelzimmer

 2’560.-

 2’260.-

13.10.2025 - 20.10.2025

Zimmerkategorien

ab  2’195.-

ab  1’895.-

Doppelzimmer

 2’195.-

 1’895.-

Einzelzimmer

 2’510.-

 2’210.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte.
Ausländische Staatsangehörige erkundigen sich bitte direkt beim Konsulat für die zu erledigenden Formalitäten.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Konsulat Italien

Todistrasse 65
8002 Zürich
Tel: 044 286 61 11

Informationen

Sardinien

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Reiseleitung
Während Ihrer Reise werden Sie von unserer einheimischen, deutschsprachigen Reiseleitung begleitet.

Klima
Sardinien hat ein vorwiegend mediterranes Klima. Die Sommer sind heiss und trocken, die Temperaturen im Winter bleiben mild. Mit moderaten Temperaturen im Frühling und Herbst ist die Region das ganze Jahr über attraktiv für Besucher.

Temperaturen in °C:

Jan Feb Mar April Mai Juni Jul Aug Sept Okt Nov Dez
Maximal 13 15 17 20 23 27 31 31 28 24 19 16
Minimal 7 7 9 11 14 18 20 20 19 15 12 8
Wasser 14 14 14 15 18 21 23 24 23 21 18 15
Regentage 7 7 6 5 4 2 1 1 3 5 7 8


Gesundheit
Für Reisen nach Italien sind keine Impfungen erforderlich oder empfohlen. Leitungswasser ist in der Regel trinkbar, es sei denn, es wird ausdrücklich als „acqua non potabile“ bezeichnet. Milch ist pasteurisiert und Milchprodukte sind unbedenklich. Einheimische Produkte (Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse) gelten als unbedenklich.

Sprache
Die offizielle Sprache auf Sardinien ist Italienisch, aber viele Einwohner sprechen weiterhin Sardisch, eine eigenständige romanische Sprache mit Einflüssen aus dem Lateinischen, Spanischen und Katalanischen. Besonders in ländlichen Gebieten und bei älteren Generationen ist Sardisch lebendig und Ausdruck kultureller Identität. Obwohl es nicht offiziell ist, erlebt die Sprache durch lokale Bildungs- und Kulturinitiativen eine gewisse Wiederbelebung. In den Touristenorten wird oft Englisch gesprochen.

Währung
Die Landeswährung ist der Euro. Wir empfehlen Ihnen, Bargeld in Euro mitzunehmen, sowie eine Kreditkarte wie Visa oder Diners, Eurocard/MasterCard.

Zeitunterschied
Es gibt keine Zeitverschiebung gegenüber der Schweiz.

Strom & Netzspannung
Die Netzspannung beträgt 230 Volt, Wechselstrom, bei einer Frequenz von 50 Hertz. In Italien sind die Steckdosen des Typen F und L, ein Adapter für Ihre Geräte des Typen J (drei Kontaktstifte) ist erforderlich.

Religion
Die Bevölkerung Sardiniens ist überwiegend katholisch, wie auch im übrigen Italien. Der katholische Glaube spielt eine wichtige Rolle in der Kultur und in den lokalen Traditionen. Zahlreiche religiöse Feste, Prozessionen und Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzheiligen prägen das Leben in vielen Dörfern und Städten. Diese Ereignisse sind oft farbenfrohe Festlichkeiten, die Glauben und lokale Bräuche miteinander verbinden.

Kleidung
Wir empfehlen Ihnen, bequeme, geschlossene Schuhe mitzunehmen. Eine Sonnenbrille, ein Hut sowie eine Regenjacke sind empfehlenswert.

Essen & Trinken
Die sardische Küche bietet einige besondere Spezialitäten: «Porceddu», ein am Spiess gegrilltes Spanferkel, und «Pane Carasau», ein dünnes, knuspriges Fladenbrot. Typische Pastagerichte sind «Malloreddus» (sardische Gnocchi) und «Fregola» mit Meeresfrüchten. Beliebt ist auch der kräftige Schafskäse «Pecorino Sardo». Zum Essen trinkt man oft den sardischen Rotwein «Cannonau» oder den «Mirto», einen Likör aus Myrtenbeeren.

Kriminalität
Italien ist ein grundsätzlich sicheres Reiseland. Dennoch ist es ratsam, auf Taschendiebe zu achten, insbesondere in den touristischen Gegenden. Die meisten Diebstähle ereignen sich an belebten Orten wie Bahnhöfen oder Märkten. Es wird empfohlen, Mobiltelefone, Geldbörsen und Ausweispapiere stets bei sich zu tragen oder sicher in verschlossenen Taschen oder Beuteln aufzubewahren.

Trinkgeld
Die Mehrheit der Angestellten in der Tourismusbranche lebt fast ausschliesslich von Trinkgeldern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es üblich ist, für den Service von Busfahrern und Reiseleitern ein Trinkgeld zu geben. Die Höhe des Trinkgelds hängt von Ihrer eigenen Einschätzung ab. Für Ihren örtlichen Reiseleiter empfehlen wir ein Trinkgeld von 5 Euro pro Tag und Person, für den Busfahrer 2 Euro pro Tag und Person. In Hotels ist es üblich, ein Trinkgeld von etwa 1 Euro pro Tag zu geben. In Restaurants sind etwa 10% des Rechnungsbetrags angemessen. Es ist üblich, das Trinkgeld bei Verlassen des Lokals auf den Tisch zu legen und nicht bei den Preisen aufzurunden. Taxifahrern lässt man das Wechselgeld oder rundet auf.

Einkaufen
Als Besucher auf Sardinien kann man viele typische Souvenirs und Produkte erwerben. Besonders beliebt sind sardische Lebensmittel wie Pecorino Sardo, Salami und Olivenöl sowie der Myrtilllikör (Mirto). Zudem sind handgefertigte Waren wie Korb- und Bastwaren sowie bunte Keramiken gefragt. Textilien wie handgewebte Tücher und die sardische Tracht bieten schöne Erinnerungen. Schmuck mit sardischen Motiven und Kunstwerke lokaler Künstler runden das Angebot ab. Diese Produkte sind nicht nur schöne Mitbringsel, sondern auch ein Stück sardischer Kultur.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

CHF  1’895.-

Jetzt buchen
  • 8 Reisetage inkl. Halbpension
  • Direktflüge ab/bis Zürich mit Swiss
  • Abwechslungsreiches Ausflugsprogramm

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

CHF  1’895.-