Peru & Bolivien

  • 14 Reisetage inkl. Frühstück
  • Zugfahrt durch das heilige Tal der Inkas – Urubamba
  • inkl. Machu Picchu – das Kulturjuwel der Inkas

Leistungen

Leistungen von net-tours

Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung

Tägliches Frühstück, 5 Mittagessen sowie 1 Abendessen

Zugfahrt, Inlandflug und Reise im komfortablen Reisebus

12 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

20kg

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flüge ab/bis Zürich

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Zürich nach Lima und zurück mit Iberia, via Madrid
  • Inlandflug von Lima nach Arequipa sowie von Cusco nach Lima
  • Rundreise gemäss Programm mit 12 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels (Landeskategorie 3-4)
  • Tägliches Frühstück, 5 Mittagessen und 1 Abendessen
  • Ausführliches Besichtigungsprogramm inkl. Stadtrundfahrten in Lima und Arequipa, Bootsfahrt auf dem Titicaca See zur Sonneninsel, Besuch der Inkastätte Pilkokaina und Yumani, Fahrt durch das Mond-Tal, Besichtigung der Inka-Stätten Tiahuanaco, Puca Pucare, Kenko und Sacsayhuaman, Besuch von Cusco – das magische Zentrum der Inkas, Bummel durch den farbenprächtigen Indio-Markt Chinchero und noch vieles mehr !
  • Ausflug zum UNESCO Kulturerbe und Inka-Juwel « Machu Picchu »
  • Zugfahrt durch das Urubamba Tal – das heilige Tal der Inkas
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • Transfers, Flughafentaxen sowie Freigepäck auf den Flügen

Karte

PeruBolivien D

Auf den Spuren der sagenumwobenen Hochkultur der Inkas faszinieren zwei Länder mit phänomenalen Kultur- und Naturwundern in den spektakulären Kulissen des Andenhochlandes. Pittoreske Kolonialstädtchen, der geheimnisvolle Titicacasee, grandiose Gebirgs-Szenerien mit weissgepuderten Vulkanspitzen, farben- prächtige Ponchos, ausgefallene Hüte – und «das Juwel der Inkas» – Machu Picchu – lassen selbst routinierte «Reiseherzen» höher schlagen!

Reiseprogramm

In puncto Natur, Kultur und Landschaften sind die zwei südamerikanischen Länder einfach unschlagbar. Die Bewohner der Anden sind ein buntes, fröhliches Volk mit einer hochspannenden Geschichte: Die Inkas kannten weder Rad noch Eisen – bewegten dennoch gigantische Felsblöcke und verbanden diese nahtlos miteinander. Im sagenumwobenen Andenhochland erschufen sie spektakuläre Bauten von grandioser Präzision – ihre Entstehung bleibt bis heute ein Rätsel. Der Machu Picchu ist das archäologische Highlight darunter – aber nur einer von vielen überwältigenden Höhepunkten Ihrer Reise! Beim Anblick des saphirblauen Titicacasees gerät man ins Schwärmen und in der kargen Altiplano-Hochebene scheint die Zeit still gestanden zu sein. Eine prall gefüllte Erlebnis-Truhe mit atemberaubenden Kulturjuwelen und grossartigen Naturszenerien erwarten Sie!

1. Tag / Zürich - Lima (Peru)

Flug von Zürich nach Lima. Ankunft am Abend. Begrüssung durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.

2. Tag / Lima - Arequipa

Stadtrundfahrt in Lima – die einstige Perle der spanischen Kolonien und dreihundert Jahre lang die reichste Stadt Amerikas. Lima wird oft als die «Stadt der Könige» bezeichnet, ein Spitzname, der auf ihre Gründung durch den spanischen Eroberer Francisco Pizarro im Jahr 1535 zurückgeht. Die Altstadt von Lima, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist ein Paradies für Geschichts- und Architekturbegeisterte. Prächtige Kolonialbauten wie der Plaza Mayor, die beeindruckende Kathedrale, der Regierungspalast und alte Klöster versetzen in längst vergangene Zeiten. Lima ist aber auch bekannt für seine dynamischen, modernen Stadtteile und seine reizende Küstenpromenade Malecón, die spektakuläre Blicke auf den Pazifik bietet. Barranco ist das künstlerische und boheme Herz der Stadt, bekannt für seine farbenfrohen Häuser, Street-Art und die romantische Puente de los Suspiros (Brücke der Seufzer).

Im Anschluss kurzer Inlandflug in den Süden des Landes – in die «Kolonialperle» Arequipa, eingebettet zwischen majestätischen Vulkanen auf einer Höhe von 2’335 m ü. M.

3. Tag / Arequipa

Arequipa ist eine faszinierende Stadt, die koloniale Eleganz, natürliche Schönheit und lebendige Traditionen vereint. Zu Füssen der majestätischen Vulkane Misti, Chachani und Pichupichu gelegen, wird Arequipa zu Recht als eine der schönsten Städte Perus bezeichnet! Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der kolonialen Geschichte Perus und ist berühmt für ihre Unabhängigkeitsbewegung, ihre stolze, eigenständige Bevölkerung und ihre würzige Küche. Mit ihrer charmanten Architektur aus hellem vulkanischen Sillar-Gestein, ihrer reichen Geschichte ist Arequipa eines der kulturellen und historischen Zentren Perus. Die zauberhafte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit einer harmonischen Mischung aus spanischer Kolonialarchitektur und lokalen Einflüssen.

Stadtrundfahrt in der «weissen Stadt» Arequipa mit ihren prächtigen Kirchen und Palästen aus Kolonialzeiten. Sie besichtigen u.a. auch das Santa Catalina Kloster, umgeben von prächtigen Andenszenerien. Der Klosterkomplex wurde 1579 gegründet und beeindruckt mit bunten Wänden, engen Gassen und beschaulichen Innenhöfen.

4. Tag / Arequipa - Puno am Titicacasee

Fahrt in die karge Schönheit von Perus Hochland. Unterwegs geniessen Sie beeindruckende Ausblicke auf Vulkane, Hochebenen, Lagunen und traditionelle Andenlandschaften.

Unterwegs Besuch der rätselhaften Grabstätten von Sillustani auf der Halbinsel Umayo am malerischen Umayo-See in der Nähe von Puno. Dieses archäologische Meisterwerk ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Architektur der Region und beeindruckt mit spektakulären Chullpas – antiken Grabtürmen, die von den Colla, einem präkolumbianischen Volk, und später von den Inka errichtet wurden. Die zylindrischen Grabtürme, präzise aus riesigen Steinblöcken zusammengesetzt, erreichen eine beeindruckende Höhe von bis zu 12 Metern. Sillustani diente jedoch nicht nur als Begräbnisstätte, sondern auch als spirituelle Stätte.

Durch weite, faszinierende Hochlandszenerien mit Lamas und Guanacos gelangen Sie nach Puno, am Ufer des saphirblauen Titicacasees – der höchstgelegene, schiffbaren See der Welt! Mit einer Fläche von 8’372 km² ist er der grösste vollständig mit Süsswasser gefüllte See Südamerikas. Der Titicacasee ist ein Juwel der Anden, das majestätisch auf einer Höhe von 3’812 Metern über dem Meeresspiegel ruht – ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Mythos zu einer unvergleichlichen Harmonie verschmelzen.

Umgeben von der imposanten Anden-Kordillere gilt der Titicacasee in der Mythologie der Inka als Geburtsstätte von Manco Cápac und Mama Ocllo – den legendären Gründern des Inkareichs. Der Name «Titicaca» bedeutet in der Aymara-Sprache «Steinpuma», da die Form des Sees an einen Puma erinnert, der ein Kaninchen jagt. An den Ufern leben indigene Völker wie die Aymara und die Quechua, die ihre traditionellen Bräuche und Lebensweisen bis heute bewahren. Zahlreiche der Inseln im See gelten als spirituelle Orte.

Die Landschaftsbilder verzaubern mit einer nahezu surrealen Schönheit – das Blau des Wassers verschmilzt mit dem Himmel, während die schneebedeckten Andengipfel in der Ferne zu schweben scheinen. Bei Sonnenaufgang und -untergang hüllt ein goldenes Licht die Szenerie in eine beinahe mystische Stimmung, die unvergesslich bleibt.

5. Tag / Puno - Copacabana (Bolivien)

Fahrt über die Grenze nach Bolivien, in den meistbesuchten Wallfahrtsort Boliviens – das beschauliche Städtchen Copacabana an den Ufern des Titicacasees. In allen Himmelsrichtungen thronen schneebedeckte, mächtige Fünf- und Sechstausender am Horizont. Das charmante Städtchen Copacabana verzaubert mit einer unvergleichlichen Mischung aus Spiritualität, Kultur und natürlicher Schönheit – ein Ort, an dem Traditionen, Geschichte und die Anmut der Landschaft in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.

Im Zentrum der Stadt erhebt sich die eindrucksvolle Basilika – ein strahlend weisses Meisterwerk im maurischen Stil. Hier besuchen Sie die Schwarze Madonna, eine hochverehrte Schutzpatronin, die Pilger aus der ganzen Region anzieht. Vor ihren Toren finden einzigartige Zeremonien wie z. B. die Segnung von Autos statt – ein faszinierendes Ritual, das indigene Glaubensvorstellungen mit katholischem Brauchtum verbindet.

Die Atmosphäre des Ortes ist entspannt und authentisch. Kleine, lebendige Märkte, gemütliche Cafés und traditionelle Restaurants laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Am Seeufer wird frischer Fisch serviert, während die sanften Wellen des Titicacasees und die goldenen Farben des Sonnenuntergangs eine fast meditative Ruhe ausstrahlen und das Herz eines jeden Reisenden berührt.

6. Tag / Copacabana - Sonneninsel - Copacabana - La Paz

Bootsfahrt auf dem geheimnisvollen Titicacasee zur Sonneninsel (Isla del Sol). Die unendlichen Weiten und die klare Luft in fast 4000 m Höhe versprühen eine einzigartige Magie. Auf der sagenumwobenen «Sonneninsel» – ein spirituelles Zentrum der Andenkultur – bewundern Sie den einstigen Jungbrunnen der Inkas: die Palastruine von Pilkokaina. In der Inka-Mythologie gilt die Isla del Sol als der Geburtsort des Sonnengottes Inti und der Ursprung des ersten Inka-Königs Manco Cápac. Ihre heiligen Stätten, wie der Pilkokaina-Palast und der Felsen der Ursprünge (Piedra Sagrada), flüstern von einer Zeit, als das Leben der Andenvölker noch durch heilige Rituale und kosmische Symbole bestimmt war.

Die Insel beeindruckt nicht nur durch ihre tiefe kulturelle Bedeutung, sondern auch durch ihre unvergleichliche landschaftliche Schönheit. Das silberne Schimmern des Titicacasees, der sich in einem endlosen Panorama mit dem Himmel vereint, lässt die Grenze zwischen Himmel und Erde verwischen. Die sanft geschwungenen Hügel mit ihren  Terrassenfeldern sind ein uraltes Zeugnis der Landwirtschaft, die die Bewohner seit Jahrhunderten pflegen. Auf der Isla del Sol gibt es keine motorisierten Fahrzeuge – die Zeit scheint stillzustehen, und die traditionelle Lebensweise der Quechua- und Aymara-Gemeinschaften lässt die Besucher in ein Gefühl der Ruhe und des Friedens eintauchen.

Durch das mystische Andenhochland führt Ihre Reise anschliessend weiter nach La Paz – die dynamische Hauptstadt Boliviens, in einem schmalen Tal gelegen und umrahmt von den majestätischen Gipfeln der Anden.

7. Tag / La Paz & Mond-Tal

Eingebettet in eine atemberaubende Gebirgslandschaft auf rund 3’650 Metern über dem Meeresspiegel ist La Paz die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. In dieser schwindelerregenden Hochburg der Anden, scheint die Zeit langsamer zu ticken – ein Ort, an dem Gegenwart und Geschichte miteinander verschmelzen. Ihre geografische Lage verleiht der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre – eine Mischung aus traditioneller Andenkultur und modernem urbanen Leben. Sie ist ein faszinierendes Kulturzentrum, das Sie mit farbenprächtigen Märkten, historischen Gebäuden und lebendigen Strassenszenen erwartet.

In den engen Gassen vermischen sich koloniale Architektur und moderne Einflüsse und die vielen Plätze und Kirchen erzählen spannende Geschichten aus der spanischen Kolonialzeit. Stadtbesichtigung inkl. des kolonialen Stadtteiles, des Marktes sowie des Goldmuseums mit seiner beeindruckenden Sammlung von präkolumbianischen Artefakten, die eine Reise durch die Geschichte vergangener Epochen lebendig werden lassen.

Im Anschluss Fahrt zum Mond-Tal (Valle de la Luna) – einer der faszinierendsten Naturlandschaften rund um La Paz. Über Jahrmillionen hinweg haben Erosion und Naturkräfte spektakuläre Szenerien aus tausenden bizarren Felsformationen erschaffen, die an eine geheimnisvolle Mondlandschaft erinnern. Diese atemberaubende Felslandschaft besteht aus weichen Ton- und Sandsteinen, die sich zu spitzen Felsen und Türmen geformt haben. Das Mond-Tal ist nicht nur ein Ort von aussergewöhnlicher Schönheit, sondern auch ein Fenster in die geologische Geschichte der Region – ein faszinierendes Beispiel für die Auswirkungen von Naturprozessen auf die Landschaft, an dem sich Ruhe und Erhabenheit vereinen.

8. Tag / La Paz - Tiahuanaco - Puno (Peru)

Heute besuchen Sie die beeindruckenden Ruinen von Tiahuanaco – eine bedeutende Kultstätte der Vor-Inka-Zeit, berühmt für das geheimnisvolle Sonnentor und die gigantischen Monolithen. Diese antike Stadt war einst das Zentrum einer mächtigen und mysteriösen Kultur, die zwischen 300 v. Chr. und 1000 n. Chr. im Andenhochland blühte. Tiahuanaco ist bekannt für seine architektonische Präzision, seine spirituelle Bedeutung und seine rätselhaften Relikte. Die monumentalen Bauwerke zeugen von einer hochentwickelten Zivilisation. Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet die Stätte tiefgehende Einblicke in die religiösen und kulturellen Überzeugungen der präkolumbianischen Völker des Hochlandes. Es wird angenommen, dass Tiahuanaco eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Inka-Kultur spielte, doch die genaue Bedeutung und der Grund für den Verfall der Stadt bleiben ein ungelöstes Mysterium.

Über Desaguadero in der bolivianischen Altiplano-Hochebene erreichen Sie schliesslich Puno in Peru. Desaguadero ist ein faszinierender Grenzort, der nicht nur durch seine geographische Lage, sondern auch durch seine Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Bolivien und Peru von Bedeutung ist. Diese Region ist ein Schmelztiegel verschiedener ethnischer Gruppen und Kulturen und der kulturelle Austausch zwischen den beiden Ländern ist hier allgegenwärtig.

9. Tag / Puno - Cusco

Fahrt auf der legendären Panamericana-Route durch atemberaubende Andenszenerien ins magische Herz des Inkareichs – Cusco, für die Inka « der Nabel der Welt ». Das bezaubernde Cusco ist eine Stadt von zeitloser Eleganz, in der Geschichte und Kultur zu einem meisterhaften Mosaik verschmelzen. Als einstige Hauptstadt des Inka-Reiches strahlt sie auch heute noch den Glanz vergangener Epochen aus. Hier trifft die majestätische Erbe der Inka-Zivilisation auf prunkvolle Kolonialarchitektur. Ihre gepflasterten Strassen schlängeln sich durch ein Labyrinth historischer Gassen und Plätze, gesäumt von prachtvollen barocken Kirchen, die einen in längst vergangene Zeiten entführen.

Cusco ist ein wahres Juwel, das die Seele mit seiner tief verwurzelten Geschichte, seiner lebendigen Kultur und den atemberaubenden Ausblicken auf die majestätischen Anden verzaubert. Die Inka errichteten in Cusco zahlreiche beeindruckende Tempel und Plätze und die Stadt war Ausgangspunkt für das weitverzweigte Netzwerk von Strassen und Kommunikationswegen, das das gesamte Inka-Reich verband.

10. Tag / Sacsayhuaman & Cusco

Für überwältigende Eindrücke sorgen die Besichtigungen der Inka Ruinen Puca Pucara und Kenko – zwei faszinierende archäologische Stätten in der Nähe von Cusco, die jeweils eine eigene mystische Bedeutung in der Inka-Kultur tragen. Die strategische Lage von Puca Pucara bietet einen weiten Blick auf die umliegenden Täler und diente vermutlich als Kontrollpunkt für Reisende, die von Cusco aus in das Inka-Reich unterwegs waren. Kenko – oft als « der heilige Ort » oder « der Ort des Rituals » bezeichnet – ist ein beeindruckendes Beispiel für die Felsenbearbeitung der Inka und diente höchstwahrscheinlich als heiliger Tempel oder Zeremonialort.

Zum Abschluss bestaunen Sie eine der bedeutendsten Stätten aus der Inkazeit: das sagenumwobene Inka-Heiligtum Sacsayhuaman – eine architektonische Wunderleistung! Tonnenschwere Steine, in der Grösse eines Einfamilienhauses wurden hier millimetergenau ineinander gepasst – ihre Entstehung ist bis heute ein Rätsel. Die Mauern sind ein phänomenales Beispiel für die fortschrittliche Baukunst der Inka. Viele der Steine wurden so präzise bearbeitet, dass sie ohne Mörtel miteinander verbunden sind und über die Jahrhunderte hinweg in ihrer Stabilität und Struktur erstaunlich gut erhalten geblieben sind. Während der spanischen Kolonialisierung wurden Teile der Stätte zerstört und die Steine für den Bau von Gebäuden in Cusco verwendet. Trotzdem bleibt Sacsayhuamán eines der atemberaubendsten Beispiele für die fast unglaubliche Ingenieurskunst und Architektur der Inka.

Anschliessend Freizeit in Cusco – ideal für einen gemütlichen Bummel durch die historische Altstadt von Cusco – ein  bezauberndes UNESCO-Weltkulturerbe und ein wahres Freiluftmuseum, das auf den Fundamenten der Inka-Bauten errichtet wurde.

11. Tag / Machu Picchu

Zugfahrt durch das fruchtbare und heilige Tal der Inka bis nach Aguas Calientes. Kleinbusse bringen Sie von hier zur mystischen Inka-Stätte Machu Picchu. Von den Spaniern glücklicherweise nie entdeckt – thront dieses phänomenale Wunderwerk und UNESCO Weltkulturerbe an majestätischer Lage – hoch erhoben über dem Rio Urubamba Fluss. Machu Picchu ist eines der mystischsten Wahrzeichen der Welt und ein unvergleichliches Meisterwerk der Inka-Architektur.

Machu Picchu wurde im 15. Jahrhundert von den Inka erbaut und zählt zu den am besten erhaltenen archäologischen Stätten des Inka-Reiches. Die einzigartige Stätte symbolisierte eine enge Verbindung zwischen Himmel und Erde. Vermutlich diente Machu Picchu als spiritueller und religiöser Rückzugsort für die Herrscher und Priester der sagenumwobenen Inka-Kultur. Während des Inka-Reiches war der heilige Ort nur einer privilegierten Elite zugänglich.

Nach der Eroberung Perus durch die Spanier fiel Machu Picchu in Vergessenheit und blieb verborgen, bis es 1911 erstmals von dem amerikanischen Historiker Hiram Bingham wiederentdeckt wurde. Im Jahr 2007 wurde Machu Picchu in die Liste der neuen sieben Weltwunder aufgenommen. Die aussergewöhnliche Lage von Machu Picchu und seine spektakulären Szenerien sind atemberaubend und von unübertroffener Schönheit. Die Kombination aus dramatischen Bergkulissen, üppiger Vegetation und der historischen Bedeutung von Machu Picchu macht diese Gegend zu einem der spektakulärsten und faszinierendsten Orte der Erde.

12. Tag / Ollantaytambo - Cusco

Bummel durch den bunten Indio Markt im beschaulichen Dorf Chinchero. Malerisch im Heiligen Tal der Inka gelegen, ca. 30 km nordwestlich von Cusco, verzaubert der Markt mit authentischer Andenkultur. Handgewebte Textilien in leuchtenden Farben, Alpaka-Wolle-Produkte und traditionelles Anden-Kunsthandwerk sorgen für ein wahres Farbenfest. Der Markt ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Einheimische aus den umliegenden Dörfern ihre Waren anbieten. Chinchero hat eine tief verwurzelte historische Bedeutung, die bis in die Zeit der Inka zurückreicht. Es wird angenommen, dass Chinchero während des Inka-Reiches als religiöses Zentrum diente. Viele der Textilien, die in dieser Gegend produziert werden, basieren auf traditionellen Mustern und Symbolen, die tief in der Inka-Mythologie verwurzelt sind.

Anschliessend bestaunen Sie die überdimensionalen Moray Terrassen der Inkas. Diese einzigartig angeordneten Terrassen gelten als eines der erstaunlichsten und geheimnisvollsten Bauwerke der Inka-Zivilisation. Die grössten der Terrassen haben einen Durchmesser von etwa 150 Metern und die gesamte Anlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Die Moray-Terrassen sind ein beeindruckendes Beispiel für die Innovationskraft der Inka und ein faszinierendes Zeugnis ihrer fortschrittlichen landwirtschaftlichen Techniken. Die genaue Funktion bleibt zwar ein Rätsel, aber der Anblick der Terrassen und die Überlegung, welche landwirtschaftlichen Experimente hier durchgeführt wurden, machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Abschliessender Höhepunkt ist die Besichtigung von Ollantaytambo – das gigantische Inka-Heiligtum mit seinen bis zu 300 Tonnen schweren Steinblöcken – verarbeitet in unglaublicher Präzision – ein weiteres, rätselhaftes Geheimnis der Inkas! Die erstaunliche Genauigkeit, mit der die Steine ohne Mörtel zusammengefügt wurden, lässt Forscher und Historiker noch immer rätseln, wie die Inka diese beeindruckende Architektur ohne moderne Technologien vollbrachten. Das atemberaubende Inka-Heiligtum ist eine architektonische Meisterleistung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von der phänomenalen Ingenieurskunst und den geheimnisvollen Errungenschaften der Inka-Zivilisation.

13. Tag / Cusco - Lima - Rückflug

Transfer zum Flughafen für Ihren Inlandflug nach Lima und Weiterflug nach Zürich.

14. Tag / Ankunft in Zürich

Flugzeiten

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt

Hinflug

Abflug Zürich

07h30

Ankunft Madrid

09h55

Abflug Madrid

12h55

Ankunft Lima

17h55

Abflug Lima 2. Tag

18h25

Ankunft Arequipa

19h55

Rückflug

Abflug Cusco

16h55

Ankunft Lima

18h25

Abflug Lima

19h35

Ankunft Madrid

13h50

Abflug Madrid

16h35

Ankunft Zürich

18h55

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

27.05.2025 - 09.06.2025

Zimmerkategorien

ab  4’395.-

ab  3’895.-

Doppelzimmer

 4’395.-

 3’895.-

Einzelzimmer

 4’980.-

 4’480.-

10.09.2025 - 23.09.2025

Zimmerkategorien

ab  4’395.-

ab  3’895.-

Doppelzimmer

 4’395.-

 3’895.-

Einzelzimmer

 4’980.-

 4’480.-

08.10.2025 - 21.10.2025

Zimmerkategorien

ab  4’395.-

ab  3’895.-

Doppelzimmer

 4’395.-

 3’895.-

Einzelzimmer

 4’980.-

 4’480.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Zuschlag Halbpension (zusätzliche 5 Mittagessen)

150

Einzelzimmerzuschlag

585

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise nach Peru und Bolivien benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig ist. Ein Visum wird nicht benötigt. Die Gelbfieberimpfung für Bolivien ist für diese Reise nicht notwendig, da wir immer über 2300 Höhenmeter unterwegs sind.

Ausländische Staatsangehörige erkundigen sich bitte so schnell wie möglich direkt beim peruanischen und bolivianischen Konsulat für die zu erledigenden Formalitäten:

Peru

Sektion des Peruanischen Konsulats
3005 Bern
Tel: +41 31 351 85 67

Peruanisches General Konsulat, 8001 Zürich
Tel: +41 44 211 82 11

Bolivien:
Bolivianisches Konsulat
1202 Genf
Tel: +41 22 731 71 89

Informationen

Peru & Bolivien

Reiseunterlagen
Die gesamten Reiseunterlagen erhalten Sie, nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Gepäck
Iberia: Pro Passagier ist ein Freigepäck von max. 23kg und einer max. Grösse von 158cm (Höhe + Breite + Länge) zugelassen. Sie dürfen ein 56x40x25cm grosses Handgepäck von max. 10kg und eine Damenhandtasche oder eine Aktentasche (40x30x15cm) in die Kabine mitnehmen. Bitte beachten Sie die aktuellen Flüssigkeitsbestimmungen.

Teilnehmerzahl
Der Reisepreis basiert auf eine Gruppengrösse von 20 – 25 Personen. Die Reise kann jedoch schon mit 10 Personen durchgeführt werden. Bei Gruppen zwischen 10 und 19 Personen wird ein Zuschlag verrechnet.

Gesundheit
Für die Reise nach Peru und Bolivien sind keine Impfungen vorgeschrieben, jedoch werden die Grundimpfungen empfohlen, um sich vor Mückenstichen zu schützen. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch.

Klima
Durchschnittstemperaturen:

  Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Lima 25 26 26 24 21 19 17 17 17 19 20 23
Arequipa 23 22 23 23 23 23 23 23 24 24 24 23
Copacabana 13 13 13 14 14 13 13 13 14 15 15 14
La Paz 18 18 18 19 17 17 17 17 18 19 19 19
Cusco 18   19 17 19 18 16 17 16 21 20

 

22 17

Höhenunterschied
Wir informieren Sie, dass bei dieser Reise beträchtliche Höhen erreicht werden. Der höchste Punkt beim Titicaca See befindet sich über 3800m ü.M. In diversen Fällen kann es aufgrund Sauerstoffmangels zu „Höhenkrankheit“ kommen, besonders bei Personen, die sich solche Höhen nicht gewohnt sind. Es wird empfohlen sich ausgewogen zu ernähren und viel Wasser zu sich zu nehmen. Das ist eine gute Gelegenheit das einheimische „maté de coca“ (Infusion von Coca Blättern, typisches Getränk in den Anden) zu probieren.

Kleidung
Wir empfehlen Ihnen für Peru und Bolivien sowohl leichtere als auch wärmere Kleidung einzupacken. Vergessen Sie das bequeme und feste Schuhwerk nicht.

Verpflegung
Frühstück: inbegriffen
Mittagessen: inbegriffen für 6 Tage / Sie haben die Möglichkeit ein Mittagessen-Paket (5 Mittagessen für 120$) im Voraus bei net-tours zu buchen.
Nachtessen: 1 Abendessen inbegriffen

Essen
Das peruanische Essen gehört zu den vielfältigsten der Welt und beinhaltet 5 traditionelle Küchen:
Die kreolische Küche (Huhn, Rind, Fisch, Ente und Reis), die Bergküche (Suppen, Rind, Schwein, Fisch und Kartoffeln), die Küche des Amazonas (Huhn, Wildschwein, Fisch und Maniok), die chinesische Küche und die afro-peruanische Küche (Herzspiess von gebratenem Rind oder Eintopf an einer Nusssauce).
Die bolivianische Küche beinhaltet eine Vielzahl an Gerichten mit Getreide, Kartoffeln oder Gemüse, Rind, Huhn, Schwein und scharfen Gewürzen.

Sprache & Religion
In Peru und Bolivien ist die Amtssprache Spanisch. In zahlreichen Urlaubsgebieten wird auch Englisch gesprochen. Etwa 24 % der peruanischen Bevölkerung spricht zudem die Indianersprache Quechua. Auch in Bolivien werden im Hochland weitgehend indigene Sprache wie Ayamra und Quechua gesprochen.
Die meisten Peruaner und Bolivianer sind Katholiken (ca. 90%). Die Minderheit ist protestantisch oder gehört einer Naturreligion an.

Währung
Peru: die Landeswährung ist der peruanische Sol (PEN)

Bolivien: die Landeswährung ist der Boliviano (BOB)

Wir empfehlen Ihnen US-Dollar, die Sie vor Ort wechseln können und eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in grösseren Städten zur Verfügung.

Zeitunterschied
Peru: – 7 Stunden im Sommer und -6 Stunden im Winter
Bolivien: – 6 Stunden im Sommer und -5 Stunden im Winter

Strom
Peru/Bolivien:220 Volt, Adapter notwendig (US-Flachstecker)

Trinkgeld
In Restaurants Bars und Cafés erwartet man ein Trinkgeld, dass in der Regel rund 10-15% des Brutto-Betrags ausmacht. Gelegentlich ist das Trinkgeld schon auf der Rechnung inbegriffen, daher sollten Sie die Rechnung nachprüfen. Wenn man Trinkgeld gibt, lässt man sich zunächst das ganze Wechselgeld bringen, danach lässt man das Trinkgeld auf dem Tisch liegen.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

ab CHF  3’895.-

Jetzt buchen
  • 14 Reisetage inkl. Frühstück
  • Zugfahrt durch das heilige Tal der Inkas – Urubamba
  • inkl. Machu Picchu – das Kulturjuwel der Inkas

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  3’895.-