Südengland

Informationen zu Ihrer Reise

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Reiseleitung
Während Ihrer Reise werden Sie von unserer einheimischen, deutschsprachigen Reiseleitung begleitet.

Sprache
Die Landessprache ist Englisch. In touristischen Gebieten wird teilweise auch Deutsch und Französisch verstanden.

Zeitunterschied
Der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz beträgt -1 Stunde.

Klima
Südengland hat ein gemässigtes, feucht-ozeanisches Klima mit mässig warmen Sommern und kühlen Wintern.

Temperaturen in °C:

Monat Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur 9 8 10 12 14 17 19 19 17 15 11 10
Min. Temperatur 4 3 5 7 9 11 13 13 11 9 7 5
Wassertemperatur 10 9 9 10 12 14 16 16 16 14 13 11
Regentage pro Monat 21 16 18 14 15 13 13 15 15 18 20 21


Kleidung
Für die Rundreise ist legere Bekleidung empfohlen, doch für gehobene Restaurants sollten Sie auch ein oder zwei elegantere Outfits einpacken. Das unbeständige englische Wetter erfordert eine flexible Garderobe nach dem Zwiebelprinzip: atmungsaktive Basisschichten, wärmende Mittelschichten und eine wasser- und windabweisende Aussenschicht. Ein kompakter Regenschirm und eine leichte Regenjacke sind unverzichtbar. Bequeme Schuhe sind ideal für Spaziergänge und Besichtigungen. Achten Sie auf pflegeleichte, schnell trocknende Materialien und vermeiden Sie zu helle Farben. Vergessen Sie nicht, einen leichten Pullover oder eine Strickjacke für kühle Abende einzupacken, selbst im Sommer. Praktische Accessoires wie ein Sonnenhut, eine Sonnenbrille und ein leichter Schal runden Ihre Reisegarderobe ab.

Gesundheit
Für die Einreise nach Südengland sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Das Leitungswasser ist in der Regel bedenkenlos trinkbar.

Hotelqualität
Bitte beachten Sie, dass die Hotelstandards in Grossbritannien teilweise von den gewohnten Massstäben im deutschsprachigen Raum abweichen können. Viele Unterkünfte befinden sich in historischen Gebäuden und zeichnen sich durch ihren britischen Charme aus. Allerdings variieren die Zimmer häufig in Grösse und Ausstattung. Die Architektur dieser Häuser führt oft zu verwinkelten Gängen, und einige Zimmer sind nur über Treppen erreichbar. Ein Fahrstuhl ist in vielen Hotels nicht vorhanden.

Internet
In Südengland ist der Internetzugang weitgehend verbreitet und leicht zugänglich. Die meisten Hotels, Cafés und öffentlichen Einrichtungen bieten WLAN-Verbindungen an, sodass Sie auch während Ihrer Rundreise problemlos in Kontakt bleiben können.

Strom
Die Spannung beträgt 220/240 Volt Wechselstrom, 50Hz. Die Steckdosen haben drei rechteckige Stifte (Typ G). Ein Adapter wird benötigt.

Währung
Die Landeswährung ist das britische Pfund (GBP). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.

Religion
Die religiöse Landschaft Englands hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Das Christentum bleibt mit 46,3% die grösste Religionsgruppe, gefolgt vom Islam mit 6,7%. Andere Religionen wie Hinduismus, Sikhismus, Judentum und Buddhismus sind ebenfalls vertreten. Bemerkenswert ist der Anstieg der Konfessionslosen auf 36,7%. Die Church of England bleibt Staatskirche, mit dem Monarchen als nominalem Oberhaupt. Diese zunehmende religiöse Vielfalt, beeinflusst durch Immigration und gesellschaftlichen Wandel, prägt das moderne England und spiegelt die sich verändernde britische Identität wider.

Essen & Trinken
Die kulinarische Landschaft Südenglands verbindet traditionelle Spezialitäten mit modernen Interpretationen und zeichnet sich durch frische, lokale Zutaten aus. Typische Gerichte sind die Cornish Pasty, eine herzhafte Teigtasche aus Cornwall, und der Cream Tea mit Scones, Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Die Küstennähe prägt die Küche mit einer Vielfalt an Fischgerichten, von Fish and Chips bis zu feinen Meeresfrüchtespezialitäten. Renommierte Köche wie Nathan Outlaw und Rick Stein bereichern die regionale Küche.
Südengland ist zudem bekannt für Käse wie Curworthy und Devon Oke sowie Getränke wie traditionellen Cider und hochwertige englische Weine. Insgesamt bietet die Region eine reizvolle Mischung aus bodenständigen und innovativen Gerichten.

Trinkgeld
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es üblich ist, vor Ort für den Service der Busfahrer und Reiseleiter ein Trinkgeld zu geben. Die Höhe des Trinkgeldes liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Für den Reiseleiter können Sie als Richtwert ein Trinkgeld von 2-3 Pfund pro Person und Tag nehmen. Für Busfahrer ist ein Trinkgeld von etwa der Hälfte dessen, was Sie dem Reiseleiter geben, üblich.
In Hotels kann man dem Gepäckträger 1-2 Pfund pro Gepäckstück und der Reinigungskraft 1-2 Pfund pro Tag geben. In Restaurants ist es üblich, etwa 10-15% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, sofern kein Serviceaufschlag bereits enthalten ist.

Einkaufen
Südengland bietet eine reiche Auswahl an charakteristischen Souvenirs und lokalen Produkten. Besonders beliebt sind kulinarische Spezialitäten wie hochwertiger englischer Tee, Cheddar-Käse aus Somerset und Cornish Pasties aus Cornwall. Traditionelle Wollprodukte, handgefertigtes Porzellan und Souvenirs mit königlichen Motiven finden sich ebenfalls häufig in den Einkaufstaschen der Besucher. Lokales Handwerk wie Kunstdrucke mit Landschaftsmotiven, handgemachter Schmuck und duftende Kerzen runden das Angebot ab.

Kriminalität
Südengland gilt als eine der sichereren Regionen des Vereinigten Königreichs, insbesondere in den ländlichen und touristischen Gebieten. Die Kriminalitätsrate ist vergleichsweise niedrig, und die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinden sorgt für ein hohes Sicherheitsgefühl. Auch in grösseren Städten wie Bristol oder Plymouth bleiben Vorfälle meist auf typische urbane Delikte beschränkt. Insgesamt können sich Touristen in Südengland sicher und willkommen fühlen.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.