Peloponnes & Athen Rundreise

  • 6 Reisetage inkl. Halbpension
  • Flüge mit SWISS von Zürich
  • Inkl. Antikwunder Mykene Epidaurus & Akropolis

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Halbpension

Rundreise im modernen Reisebus

5 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

23kg Gepäck

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flüge mit SWISS

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Zürich mit SWISS nach/von Athen
  • Rundreise mit 5 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels in Nafplio, Kalamata, Olympia & Athen
  • Halbpension mit tägllichem Frühstück und 3 Abendessen in Ihrem Hotel sowie 2 typische Abendessen in einer gemütlichen Taverne in Athen
  • Ausführliches Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder für Epidaurus, Mykene, Olympia, Methoni Schloss und Akropolis
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Transfers und Flughafentaxen

Karte

Peloppones D

Der Peloponnes, die legendäre Halbinsel südlich von Athen – ist Wiege von Mythen und Bühne grosser Geschichte! Erleben Sie spektakuläre Küsten mit charmanten Hafenstädtchen, verträumte Bergdörfer, traditionsreiche Weingüter und Antikwunder wie Mykene, Epidauros und Olympia – dort, wo einst Helden wandelten und die Spiele der Götter begannen…

Reiseprogramm

1. Tag / Zürich – Athen - Korinth - Nafplio

Flug nach Athen und Fahrt zum beeindruckenden Kanal von Korinth – eine Meisterleistung der Ingenieurskunst aus den Jahren 1881 bis 1893 mit antiker Vorgeschichte. Weiterreise in die malerische Hafenstadt Nafplio – eine der romantischsten Städte Griechenlands mit einer venezianisch geprägten Altstadt mit engen Gassen, blumengeschmückten Balkonen und einer Hafenpromenade mit mediterranem Charme.

2. Tag / Epidaurus - Mykene - Kalamata

Fahrt nach Epidaurus – das besterhaltene antike Theater Griechenlands aus dem 4. Jh. v. Chr. Das architektonische Wunderwerk bot Platz für 14‘000 Zuschauer und ist berühmt für seine aussergewöhnliche Akustik – selbst ein Flüstern auf der Bühne ist in den obersten Reihen hörbar. Weiterreise in die griechische Frühgeschichte – mit dem Besuch der archäologischen Stätten von Mykene – im 2. Jahrtausend v. Chr. ein Zentrum der mykenischen Hochkultur. Das monumentale Löwentor und die berühmten Kuppelgräber bieten faszinierende Einblicke in eine längst vergangene Welt. Am Nachmittag lernen Sie Nemea kennen – das Herz des Weinbaugebiets auf dem Peloponnes, inkl. Besuch eines Weinguts (Weindegustation auf eigene Kosten).

3. Tag / Methoni - Pylos - Olympia

Besuch des malerischen Küstenortes Methoni mit seiner majestätischen Burg, die Geschichte lebendig werden lässt. Ihre Reise führt weiter ins idyllische Küstenstädtchen Pylos mit seinem pittoresken Hafen, der zum Verweilen einlädt. Weiterfahrt ins Landesinnere – in die geschichtsträchtige Region Olympia.

4. Tag / Olympia - Athen

Mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Olympia betreten Sie heute die Wiege der Olympischen Spiele. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Peloponnes erwarten Sie prächtige Tempel, Sportanlagen und das antike Stadion, in dem einst Athleten um Ruhm kämpften. Im Anschluss Fahrt nach Athen, wo Sie 2 Nächte im pulsierenden Herzen der Stadt verbringen. Authentisches Abendessen in einer typischen Taverne.

5. Tag / Athen

Stadtrundfahrt durch Athen mit Highlights wie dem Panathenäischen Stadion und Blick auf den mächtigen Zeus-Tempel – Meisterwerke antiker Baukunst. Sie besichtigen die weltberühmte Akropolis, die stolz über der Stadt thront und bummeln durch die bunten, verwinkelten Gassen von Plaka – einem der ältesten und charmantesten Viertel Athens. Freier Nachmittag und Abschiedsabendessen in einer gemütlichen Taverne.

6. Tag / Athen - Zürich

Transfer und Rückflug.

Flugplan

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt - Flugverbindung kann an gewissen Daten abweichen

Hinflug

Abflug Zürich

09h15

Ankunft Athen

12h55

Rückflug

Abflug Athen

07h05

Ankunft Zürich

08h55

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

10.03.2026 - 15.03.2026

Zimmerkategorien

ab  1’895.-

ab  1’595.-

Doppelzimmer

 1’895.-

 1’595.-

Einzelzimmer

 2’150.-

 1’850.-

17.03.2026 - 22.03.2026

Zimmerkategorien

ab  1’895.-

ab  1’595.-

Doppelzimmer

 1’895.-

 1’595.-

Einzelzimmer

 2’150.-

 1’850.-

21.04.2026 - 26.04.2026

Zimmerkategorien

ab  2’095.-

ab  1’795.-

Doppelzimmer

 2’095.-

 1’795.-

Einzelzimmer

 2’390.-

 2’090.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Kurtaxe vor Ort zahlbar

ca. 8 € p.P./Nacht

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Informationen

Griechenland

Hotelkategorien & Sterne
Die Qualität der Hotels in Griechenland ist grundsätzlich sehr gut. Trotzdem bitten wir Sie zu beachten, dass die lokale Kategorie nicht direkt mit dem Standard in der Schweiz verglichen werden sollte. Wir empfehlen Ihnen von der lokalen Bewertung jeweils 0,5 Stern abzuziehen, um einen Vergleich zu Schweizer Hotels anstellen zu können.

Wertgegenstände
In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen sämtliche Wertgegenstände wie Pässe, Kreditkarten oder Bargeld jeweils im Zimmersafe oder im Safe des Hotels aufzubewahren. Während der Rundfahrten empfehlen wir Ihnen keine Wertgegenstände im Bus liegenzulassen. Im Falle eines Verlustes, kann weder net-tours noch dessen Leistungsträger für eine Haftung aufkommen.

Buskategorie
Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Busse nicht dem Schweizer Standard entsprechen.  Wir achten darauf, dass wir die bestmögliche Qualität an Bussen einsetzen.

Klima
In Griechenland herrscht vorwiegend gemässigtes Mittelmeerklima. Im Frühling beginnt die Vegetation zu blühen und es wird angenehm war. Optimales Badewetter stellt sich in etwa ab Juni ein, bis Ende September kann es richtig schön sein.

Temperaturen tagsüber (Durchschnitt in Grad Celcius)
  Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Athen 10 11 13 17 23 29 31 32 25 21 15 12
Kalamata 7 8 11 15 20 25 28 28 24 19 13 9


Gesundheit
Impfungen sind nicht zwingend vorgeschrieben, jedoch wird empfohlen, die üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch.
Leitungswasser in Griechenland ist im Allgemeinen sicher zum Trinken, jedoch wird Touristen insbesondere in kleineren Orten empfohlen, abgefülltes Wasser zu verwenden.
Es wird empfohlen, nur gründlich gewaschene Früchte und Gemüse zu verzehren, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
Ein guter Schutz gegen Insektenstiche und Sonnenschutz ist besonders im Sommer bei Aufenthalten im Freien ratsam.

Sprache
In Griechenland ist die Amtssprache Neugriechisch (Griechisch). In touristischen Regionen sprechen viele Menschen auch Englisch, teilweise Deutsch oder Französisch. Ein paar griechische Wörter oder Höflichkeitsfloskeln wie „Kaliméra“ (Guten Morgen) oder „Efcharistó“ (Danke) werden sehr geschätzt und kommen immer gut an.

Währung
In Griechenland ist die Währung der Euro (€). Kreditkarten werden in Hotels, größeren Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert, in kleineren Tavernen oder auf Inseln ist jedoch Bargeld oft bevorzugt. Geldautomaten sind vielerorts verfügbar, und es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld für Trinkgelder oder kleinere Einkäufe dabei zu haben.

Kleidung
Für eine Reise nach Griechenland empfiehlt sich leichte, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen, besonders im Sommer. Ein Hut, Sonnenbrille und Sonnenschutz sind wichtig gegen die starke Sonne. Für den Abend oder klimatisierte Räume sollte man eine leichte Jacke oder Strickjacke dabeihaben.

Beim Besuch von Kirchen und Klöstern sollte die Kleidung schulter- und kniebedeckt sein – also Schultern bedecken und keine kurzen Hosen oder Röcke tragen. In den kühleren Monaten sind mehrschichtige Outfits und eine leichte Regenjacke empfehlenswert. Bequeme Schuhe sind ideal für Stadtbummel und Ausflüge zu antiken Stätten.

Zeitverschiebung & Elektrizität
Griechenland liegt in der Osteuropäischen Zeit (OEZ / EET), also eine Stunde vor Mitteleuropa.
Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hertz. Es werden Steckdosen des Typs C und F verwendet, sodass kein Adapter nötig ist – ausser bei dreipoligen Steckern.

Religion
In Griechenland ist die griechisch-orthodoxe Kirche die vorherrschende Religion und spielt eine wichtige Rolle im Alltag und in den Traditionen des Landes. Etwa 90 % der Bevölkerung gehören ihr an. Religiöse Feste, wie Ostern, werden mit grossem Engagement gefeiert und sind tief im kulturellen Leben verankert. Andere Religionen werden respektiert und sind ebenfalls vertreten, vor allem in grösseren Städten.

Trinkgeld
In Griechenland freut man sich sehr über ein kleines Trinkgeld, auch wenn es keine Pflicht ist. In Restaurants und Tavernen gibt man meist fünf bis zehn Prozent oder rundet einfach auf. In Cafés, Bars und Taxis lässt man etwas Kleingeld zurück. Im Hotel sind ein bis zwei Euro pro Tag fürs Zimmerpersonal üblich. Am besten gibt man das Trinkgeld bar – als nette Geste und Zeichen der Wertschätzung für guten Service.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 11h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

Sitzplatzreservationen
Das Reservieren von Sitzplätzen während des Fluges sind bei vielen Fluggesellschaften keine kostenlosen Angebote mehr. Falls Sie die Sitzplätze selbst online reservieren können, finden Sie die Informationen am Ende dieser Dokumentation bei den Informationen der Fluggesellschaft bezüglich Check In und Gepäck.
Falls Sie eine kostenpflichtige Sitzplatzreservation via net-tours vornehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.

ab CHF  1’595.-

Jetzt buchen
  • 6 Reisetage inkl. Halbpension
  • Flüge mit SWISS von Zürich
  • Inkl. Antikwunder Mykene Epidaurus & Akropolis

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  1’595.-