Reiseunterlagen & Bus- und Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flug- sowie Fahrplanänderungen jeweils vorbehalten sind.
Die definitiven Zeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.
Bei PONANT sind folgende Leistungen inbegriffen:
- Unterbringung in einer Kabine
- Vollpension ab dem Abendessen des ersten Tages Abends bis zum Frühstück des letzten Tages
- Kapitänsempfang & Galadinner
- Grosse Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten, an der Bar und aus der Mini-Bar
- Kaffee und Snacks am Nachmittag
- Abendprogramm, Shows und sonstiges Entertainment
- 24-Stunden-Roomservice (ausgewählte Speisen)
- Gepäckbeförderung von der Anreise an Bord bis zur Abreise von Bord
- Alle Nationalparkgebühren für geschützte Zonen
- Alle Hafen-/Sicherheitsgebühren
- Kostenfreier, unbegrenzter Internetzugang an Bord*
- Zugang zu sämtlichen öffentlichen Bereiche an Bord unserer PONANT Sisterships und der PONANT Explorers: Fitnessraum, Hamam/Sauna, Friseur, Pool, Sonnendeck, Lounges, Theater, Boutique und Freizeitbereich
* Bitte beachten Sie, dass die WLAN-Verbindung je nach geografischer Zone oder unter nicht von uns verschuldeten Umständen verlangsamt sein kann und eventuell unterbrochen wird.
Verpflegung
Das Frühstück kann in Form eines Buffets oder auf Wunsch in der Kabine eingenommen werden.
Das Mittagessen kann in den Restaurants in Buffetform eingenommen werden (ausser an Bord der Ponant und der Spirit of Ponant). Es wird Ihnen jedoch eine Speisekarte mit weiteren Optionen angeboten.
Am Abend wird im Gourmetrestaurant ein formelles Abendessen à la carte angeboten. Für Passagiere, die ungezwungener speisen möchten, steht jedoch auch ein Buffet im Grill zur Verfügung.
Eine Zimmerservice-Karte steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung (ausser an Bord der Ponant und der Spirit of Ponant).
Ausserhalb der Öffnungszeiten des Restaurants werden Ihnen morgens Kaffee, Tee und Kleingebäck angeboten. Am Nachmittag ist eine „Tea Time“ im grossen Salon vorgesehen. Die Angaben dazu finden Sie in der Bordzeitung, die jeden Abend in Ihrer Kabine ausliegt.
An Bord der Spirit of Ponant wird die Organisation der Mahlzeiten täglich an Ihr Programm und Ihre Erwartungen angepasst.
Die Küchenchefs und ihre Brigade teilen mit Ihnen ihre Leidenschaft für das kulinarische Erbe Frankreichs, das mit den Produkten und Traditionen der bereisten Länder angereichert wird. So werden die Menüs je nach Ziel und Route der Kreuzfahrt immer wieder neu zusammengestellt.
Die Verfügbarkeit bestimmter spezifischer Produkte wie Butter und Käse von Bordier, Kaviar aus dem Hause Kaviari, Pata Negra, Foie Gras oder auch Macarons von Pierre Hermé kann bei Abfahrten am Ende der Antarktis-Saison (ab Ende Januar/Anfang Februar) nicht garantiert werden. Darüber hinaus sind Produkte, die direkt aus Frankreich stammen, in Japan, Australien, Neuseeland, Singapur sowie in Südostasien (Indonesien, Philippinen) verboten. Das Angebot an französischen Produkten in diesen Gebieten hängt daher von den Beschaffungsmöglichkeiten vor Ort ab. In Australien und Neuseeland stehen Petersfisch, Seezunge, Thunfisch, Lachs und Meerbarbe auf der Fischkarte.
Getränke
Ein Open-Bar-Paket bietet Ihnen ab dem Zeitpunkt der Einschiffung und während der gesamten Kreuzfahrt unbegrenzten und kostenlosen Zugang zu einer grossen Auswahl an Getränken.*
Dies beinhaltet auch die Getränke aus der Minibar sowie die im Rahmen des Zimmerservice angebotenen Getränke.
*Ausgenommen sind die auf der Karte aufgeführten alkoholischen Premiumgetränke.
Gesundheit
Ein Schiffsarzt und ein Krankenpfleger stehen Ihnen auf allen Schiffen zur Verfügung, mit Ausnahme des Segelschiffs Le Ponant, auf dem ein Krankenpfleger und ein telemedizinischer Dienst anwesend sind.
Die Sprechzeiten werden täglich im Logbuch angegeben (24-Stunden-Notfallsprechstunden).
Die Sisterships, die PONANT Explorers, die Paul Gauguin und Le Commandant Charcot verfügen ausserdem über ein Krankenhaus für kleinere chirurgische Eingriffe.
Während der Ausflüge und bei Ausflügen ausserhalb des Schiffes werden die Passagiere von einem Arzt oder Krankenpfleger begleitet, um Erste Hilfe zu leisten.
Konsultationen, medizinische und chirurgische Eingriffe, Laboruntersuchungen oder bildgebende Verfahren (Radiologie), die an Bord von dem Arzt oder der Pflegekraft durchgeführt werden, sind kostenpflichtig. Der Preis kann je nach Uhrzeit und Ort der Konsultation (im Bordhospital oder in der Kabine) variieren. Die Preise für alle Behandlungen werden im Warteraum ausgehängt. Auch Medikamente müssen vom Passagier bezahlt werden.
Der Bordarzt ist nicht in der Lage, Krankenblätter und Rezepte zu verteilen. Es werden nur Berichte und Rechnungen ausgehändigt, die der Fahrgast verwenden kann, um eine Erstattung von seiner Krankenversicherung zu erhalten, wenn sein Vertrag dies zulässt.
An Bord
Je nach Reise und Schiff wird Ihnen tagsüber und/oder abends ein Programm mit Aktivitäten an Bord angeboten: Vorträge, Konzerte, musikalische Darbietungen, kulinarische Demonstrationen, Verkostungen, Filmvorführungen…
An Bord finden Sie auch eine Auswahl an Büchern und Gesellschaftsspielen.
Auf allen Schiffen (ausser Le Ponant und Spirit of Ponant) gibt es einen Fotobereich Studio PONANT, in dem Sie Fotos von Ihrer Kreuzfahrt ansehen und bestellen können.
Die Kabinen auf allen Schiffen (ausser der Spirit of Ponant) sind mit einem Fernseher mit kostenlosem Angebot an Spiel- und Dokumentarfilmen ausgestattet.
Es stehen Ihnen verschiedene Entspannungsbereiche zur Verfügung.
– An Bord der Ponant: Sonnendeck, Loungebereich im Freien, Bar, Salon, Massagekabine, Fitnessraum.
– An Bord der PONANT Explorers, der Sisterships und der Paul Gauguin: Lounges, Bars, Spa, Friseur, Fitnessraum, Aussenpool, Theater, Boutique, Fotostudio PONANT, Unterwassersalon Blue Eye (nur PONANT Explorers).
– An Bord der PONANT Explorers können Sie im Blue Eye einen Drink in einer einzigartigen Umgebung geniessen: Diese Unterwasser-Lounge-Bar befindet sich unterhalb der Wasserlinie und ist mit zwei grossen Bullaugen ausgestattet. Je nach Reise werden Ihnen hier musikalische Veranstaltungen, Vorträge oder auch Meditationssitzungen angeboten.
– An Bord der Commandant Charcot: Lounges, Bars, Spa, Friseur, Fitnessraum, Theater, Hallenbad, Schneekabine, Blue Lagoon, Feuerstelle, Cigar Lounge.
– An Bord der Spirit of Ponant: Innenlounge, zwei Außenlounges, zwei Netze am Bug des Schiffes, Strand am Heck des Schiffes, Flybridge.
Alle Schiffe verfügen über einen Fitnessraum (außer an Bord der Spirit of Ponant).
Um Ihre körperliche Fitness zu erhalten, können Sie je nach Programm und Schiff an sanften Gymnastikübungen auf den Außendecks, im Pool oder im Theater teilnehmen.
An Bord der Commandant Charcot werden zusätzlich zu den Gruppenkursen, die für alle offen sind, persönliche Privatkurse vom Fitness- und Wellness-Coach angeboten (Kurse nicht im Preis inbegriffen, wobei Passagiere der Suiten Armateur, Duplex, Prestige und Grand Prestige bevorzugt behandelt werden, dann je nach Verfügbarkeit).
An Bord der Schiffe (mit Ausnahme der Spirit of Ponant) können Sie die folgenden Dienstleistungen in Anspruch nehmen:
– eine 24-Stunden-Rezeption auf den Sisterships, den PONANT Explorers, der Paul Gauguin und der Le Commandant Charcot sowie von 7:00 bis 23:00 Uhr auf der Le Ponant,
– ein Büro des Reisebotschafters,
– ein Büro für Ausflüge,
– das Frühstück in der Kabine,
– einen Butlerservice :
– an Bord der Sisterships: für Passagiere, die in einer der Suiten auf Deck 6 übernachten,
– an Bord der PONANT Explorers: für Passagiere, die in den Privilege-Suiten, den Grand Deluxe-Suiten und in der Reederei-Suite übernachten,
– an Bord der Commandant Charcot: für Passagiere, die in der Reederei-Suite, den Duplex-Suiten, den Privilege-Suiten und den Grand Prestige-Suiten übernachten,
– an Bord der Paul Gauguin: für Passagiere, die in den Reederei-Suiten, den Grossen Suiten, den Veranda-Suiten und den Veranda-Kabinen übernachten.
– einen kostenlosen Kabinenservice, der rund um die Uhr verfügbar ist (ausser an Bord der Ponant),
– einen Weckdienst durch die Rezeption,
– einen Wäscheservice,
– eine Boutique,
– einen Fitnessraum,
– einen Wellnessbereich,
– Gruppensitzungen für sanfte Gymnastik,
– ein Aussenpool (ausser an Bord der Ponant),
– das Studio PONANT: ein Foto- und Videoraum (ausser an Bord der Ponant),
– Bars,
– einen Postdienst,
– die Gastronomie.
Nur an Bord der Commandant Charcot :
– ein von Alain Ducasse signiertes Restaurant (Deck 5),
– das Brasero und das Blue Lagoon,
– ein Innenpool,
– eine Schneekabine,
– eine Cigar Lounge,
– private Fitnesskurse (je nach Verfügbarkeit des Trainers, nicht im Preis inbegriffen, Priorität für Passagiere der Suiten Armateur, Duplex, Prestige und Grand Prestige).
Kleidung
Wir empfehlen Ihnen, legere und elegante Kleidung zu tragen, Cocktailkleidung für Galaabende und weisse oder schwarz-weisse Kleidung für den Offiziersabend. Shorts und Bermudas sind abends in den Gourmetrestaurants nicht erlaubt.
Für eine Expeditionskreuzfahrt sollten Sie praktische Kleidung sowie bequeme Schuhe einplanen. Bei Polarkreuzfahrten erhalten Sie einen Fleece-Parka in Ihrer Grösse und Stiefel in Ihrer Grösse werden Ihnen ausgeliehen.
Kinder
Kinder unter einem Jahr dürfen nicht an Bord gehen.
Auf klassischen Kreuzfahrten werden Kinder ab einem Jahr akzeptiert, wobei maximal 5 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren an Bord sein dürfen.
Kinder ab 4 Jahren können im Kid’s Club betreut werden, wenn dieser Service an Bord angeboten wird.
Auf Expeditionskreuzfahrten werden Kinder ab 6 Jahren (ab 8 Jahren an Bord der Commandant Charcot) akzeptiert. Sie müssen in der Lage sein, bei der Anlandung mit dem Zodiac völlig selbstständig zu sein und die von den verantwortlichen Personen gegebenen Befehle sofort zu verstehen und darauf zu reagieren. Daher unterliegen diese Anlandungen der Zustimmung des Kommandanten und des Expeditionsleiters, die von den Seebedingungen und der Schwierigkeit des Zugangs zu jedem besuchten Ort abhängt. In jedem Fall stehen Kinder und minderjährige Jugendliche an Bord oder an Land ständig unter der vollen und uneingeschränkten Verantwortung ihrer Eltern oder Begleitpersonen.
Trinkgelder
Die Gabe von Trinkgeldern
an das Personal gehört zu den Gepflogenheiten an Bord von Kreuzfahrtschiffen und liegt in Ihrem Ermessen. Ein anonymer Umschlag wird am Ende der Kreuzfahrt in Ihrer Kabine hinterlegt. Sie können ihn anschliessend in eine dafür vorgesehene Urne an der Rezeption werfen. Zur reinen Information: Im Durchschnitt beträgt das Trinkgeld um die 10 bis 12 € pro Tag und Passagier.
Ausflüge
Auf allen Kreuzfahrten, außer auf der Paul Gauguin, ist bei jedem Halt eine Aktivität inbegriffen, die Sie aus einer Auswahl an geführten und von Naturschutzexperten geleiteten Ausflügen (Wanderungen, Zodiacfahrten…) oder von lokalen Führern betreuten Ausflügen (Besichtigung von Denkmälern, Verkostung lokaler Produkte…) wählen können.
Diese Aktivitäten können zwei Monate vor der Abreise im Voraus gebucht werden, sofern noch Plätze frei sind.
Um die Entdeckung des Reiseziels zu bereichern, können weitere optionale, kostenpflichtige Aktivitäten angeboten werden.
Die Aktivitäten können aus technischen Gründen, im Falle höherer Gewalt oder wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, ohne Vorankündigung geändert oder abgesagt werden. Ihnen werden keine Kosten in Rechnung gestellt, wenn der betreffende Ausflug kostenpflichtig war, aber Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn der abgesagte Ausflug im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthalten war.
Einige besonders vertrauliche Orte verfügen nicht über genügend lokale Infrastruktur, um geführte Touren anzubieten. Es handelt sich um freie Zwischenstopps, bei denen Sie völlig unabhängig am Strand schwimmen, shoppen oder in einem lokalen Restaurant essen gehen können.
Ausflüge sind fakultativ: Sie können sich also entscheiden, keine Ausflüge zu buchen oder sie selbst zu organisieren. Allerdings:
– Sie erhalten keine Ermässigung oder Entschädigung, wenn Sie sich entscheiden, die im Preis Ihrer Kreuzfahrt enthaltenen Ausflüge nicht durchzuführen,
– nur die im Rahmen der Kreuzfahrt angebotenen Ausflüge garantieren, dass Sie rechtzeitig wieder an Bord sind.
Internetservice
Auf allen Schiffen (Kabinen und Gemeinschaftsräume) steht Ihnen ein kostenloser Wi-Fi-Internetzugang zur Verfügung. Auf den Schwesterschiffen (L’Austral, Le Lyrial, Le Boréal, Le Soléal) stehen Ihnen in den Freizeitbereichen ein oder mehrere Computer zur Verfügung.
Dank des von Marlink bereitgestellten Starlink-Netzwerks garantiert Ihnen die PONANT EXPLORATIONS GROUP einen qualitativ hochwertigen Wi-Fi-Zugang, unabhängig vom Standort und den Bedingungen auf dem Wasser.
Bordwährung
Bei Ihrer Einschiffung wird Ihnen ein Konto eröffnet, auf dem alle Ihre Ausgaben an Bord verbucht werden: im Laden, in der Bar, im Spa, im Studio PONANT, in der Wäscherei oder für Ausflüge. Wir bitten Sie, Ihren Kreditkartenabdruck an der Rezeption zu hinterlassen. So wird Ihnen die Rechnung mit Ihrem Kartenbeleg am Tag vor Ihrer Ausschiffung in Ihrer Kabine ausgehändigt. Zu jedem Zeitpunkt während Ihrer Reise kann auf Anfrage von der Rezeption eine Teilrechnung ausgestellt werden. Da die Bordkonten am Tag vor der Ausschiffung geschlossen werden, müssen alle eventuellen Zahlungen ab 22 Uhr am Tag vor der Ausschiffung in bar erfolgen. Dies gilt auch für Personen, die zwei oder mehr aufeinanderfolgende Kreuzfahrten gebucht haben. Sie können Ihre Ausgaben auch in bar an der Rezeption begleichen.
Kreditkarten (Visa-Karte, EuroCard/Master Card und American Express) und Bargeld werden akzeptiert. Reiseschecks und die Diner’s Club Card werden nicht akzeptiert.
Die Währung an Bord ist der Euro, aber auch der US-Dollar wird akzeptiert. Der Rechnungsbetrag wird immer in diesen beiden Währungen angegeben.
Safes
In jeder Kabine befindet sich ein individueller Safe, in dem Sie Ihre Wertsachen aufbewahren können. Für grössere Wertgegenstände empfehlen wir Ihnen, den Hauptsafe zu benutzen und sich dafür an die Rezeption des Schiffes zu wenden.
Spannung
Es gibt an Bord Steckdosenadapter, die an der Rezeption erhältlich sind.
Der 220-Volt-Wechselstrom mit 50 Hertz wird über Steckdosen verteilt, die den europäischen Normen entsprechen. Die Stromversorgung an Bord erfolgt mit 220 Volt Wechselstrom (europäischer Standard) und 110 Volt Wechselstrom (nordamerikanischer Standard). Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung von Haar- und Bügeleisen in den Kabinen nicht gestattet. An Bord der Ponant wird 110 Volt AC nur im Badezimmer der Kabinen verteilt.
Schwangerschaft
Schwangere Frauen sind bis zu 3 Monaten Schwangerschaft am Enddatum der Kreuzfahrt erlaubt, ausser bei Expeditionskreuzfahrten aus Sicherheitsgründen im Falle von frühzeitigen Komplikationen, die in einer isolierten Umgebung schwer zu bewältigen sind.
Sonderdiäten
Wenn Sie eine besondere Diät einhalten (Vegetarier, Diabetiker, kalorienarm, glutenfrei, Allergien…), müssen Sie dies unbedingt bei Ihrer Buchung angeben. Sie werden dann während Ihrer gesamten Kreuzfahrt von angepassten Menüs profitieren.
Sprache
Die an Bord gesprochenen Sprachen sind Französisch und Englisch. Die Schilder sind in Französisch und Englisch. Auf einigen Kreuzfahrten sprechen die Besatzungsmitglieder auch andere Sprachen.
Barrierefreiheit
Nur die Sisterships, die PONANT Explorers, die Paul Gauguin und die Le Commandant Charcot wurden so konzipiert, dass sie Passagiere mit eingeschränkter Mobilität aufnehmen können.
Speziell gestaltete Kabinen :
– Auf den Sisterships, Deck 3 (307), 4 (407) und 5 (509): 3 rollstuhlgerechte Zweibettkabinen (18 m²) mit einem Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Dusche und WC im Badezimmer sowie einem 4 m² grossen Balkon (nur für die Kabinen auf Deck 4 und 5) mit einer kleinen Aussenrampe für Rollstuhlfahrer,
– an Bord der PONANT Explorers, Deck 4 (431) und 5 (527): 2 rollstuhlgerechte Zweibettkabinen (27,5 m²) mit einem Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Dusche und WC im Badezimmer sowie einem 4 m² grossen Balkon mit einer kleinen Rollstuhlrampe im Freien,
– an Bord der Commandant Charcot, Deck 6 (626 und 628) und 8 (818): 3 rollstuhlgerechte Zweibettkabinen (28 m²) mit einem Doppelbett (180 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (90 x 200 cm), Dusche und WC im Badezimmer sowie einem 7,5 m² grossen Balkon mit einer kleinen Rampe für Rollstühle im Freien,
– auf der Paul Gauguin, Deck 4 (415 und 416): 2 rollstuhlgerechte Kabinen für zwei Personen (21 m²) mit einem Queensize-Doppelbett (160 x 200 cm) nur für 416 und einem Queensize-Doppelbett (160 x 200 cm) oder zwei Einzelbetten (80 x 200 cm) für 415, Dusche und WC im Badezimmer sowie einem Panoramafenster.
– Zugangsrampen, die ein bequemes Bewegen in den Gemeinschaftsbereichen ermöglichen.
– Plakate, Beschilderung und Kabinennummern in Braille übersetzt.
Trotz dieser Vorkehrungen muss jeder Passagier in der Lage sein, sich selbst zu versorgen oder mit einem Angehörigen zu reisen, der ihm während der Reise die nötige Hilfe leisten kann. Wenn eine Person nicht als ausreichend fit für eine sichere Reise eingestuft wird, behält sich die Fluggesellschaft das Recht vor, die Einschiffung zu verweigern. Die Ausschiffung in schwierigen Gebieten oder mit Zodiacs unterliegt der Zustimmung des Kapitäns, wobei stets das Wohlbefinden und die Sicherheit des Passagiers im Vordergrund stehen.
Rauchen
Die Schiffe sind Nichtraucherschiffe, auch auf den Balkonen der Kabinen. Das Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Aussenbereichen des Schiffes erlaubt.
An Bord der Commandant Charcot können Sie auf Deck 5 eine Cigar Lounge mit einer erlesenen Auswahl an Zigarren (Zigaretten nicht erlaubt) und edlen Spirituosen geniessen.
Verbotene Gegenstände
– Verbotene Narkotika/Drogen (einschliesslich zu medizinischen Zwecken verschriebenes Marihuana und jegliches Zubehör, das mit dem Konsum von Drogen in Verbindung steht; dies betrifft auch Wasserpfeifen).
– alle Schusswaffen, einschliesslich Repliken, Imitationen, neutralisierte Schusswaffen, Startpistolen und deren Bestandteile.
– Pistolen oder Gewehre mit BB- oder Bleikugeln
– sonstige Projektilwaffen oder Gegenstände, die einer Schusswaffe ähneln oder mit einer Schusswaffe verwandt sein können (z. B. Paintball-Pistole)
– alle Arten von Munition oder Nachbildungen, die für Gegenstände in den Abschnitten 2, 3 und 4 bestimmt sind
– alle Arten von Explosivstoffen, Komponenten (z. B. Zünder) einschliesslich Nachbildungen von Explosivstoffen oder Vorrichtungen
– Feuerwerkskörper, Leuchtraketen und pyrotechnische Erzeugnisse
– Kampfsportwaffen (z. B. Shuriken-Sterne, Nunchaku)
– Messer mit einer Länge von mehr als 3 cm/1,2 Zoll
– Rasiermesser, die einen Kohlkopf schneiden
– Schwerter, Sgian Dubh oder Kirpan
– Harpunen oder Harpunengewehre
– Armbrüste, Armbrustbolzen und Pfeile
– stumpfe Waffen wie Schlagringe, Totschläger, Teleskopschlagstöcke, Knüppel, Dreschflegel oder Nunchakus
– Gegenstände, die kampfunfähig machende Substanzen enthalten (z. B. Gaspistole, Pfefferspray, Tränengas, Phosphor, Säure und andere chemische Substanzen, die sich als verstümmelnd oder kampfunfähig machend erweisen können)
– einschränkende Vorrichtungen (z. B. Handschellen, Gurte zur Fixierung der Beine oder des Kopfes)
– entflammbare Substanzen oder gefährliche Chemikalien (z. B. Benzin, Brennspiritus, Farbverdünner, Feuerzeugbenzin usw.)
– alle anderen Gegenstände, die als Offensivwaffen hergestellt, zweckentfremdet oder eingesetzt werden.
– Betäubungsgeräte (Taser und Betäubungspistolen)
– grosse Batterien mit einer Kapazität von mehr als 100Wh (z. B. Ersatzbatterien und externe Notstrombatterien). An Bord wird den Passagieren ausserdem empfohlen, das Aufladen von batteriebetriebenen Geräten über Nacht zu vermeiden.
– Gegenstände, die an Bord des Schiffes befördert und nicht von der Reederei geliefert werden und die irgendein Heizelement enthalten (z. B. Tauchsieder, Heizdecken, Bügeleisen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen mit Heizplatten, Reiskocher usw.).
– alle autonomen oder ferngesteuerten Flugobjekte, Spielzeuge oder Drohnen
– Hoverboards, Roller, Elektroroller oder Segways
– Druckluftflaschen/-tanks, Zylinder einschliesslich Tauchflaschen, Propangasflaschen und grosse Aerosolkartuschen.
– Funkbaken zur Katastrophenortung (RLS), Amateurfunkgeräte, Satellitentelefone, Transformatoren, Laser und Laserpointer
– alle Arten von Geräten zur Störung von Funk oder Telefon.
– Samsung Note 7
– Kerzen.
Besonderheiten für Commandant Charcot
Kleidung
Die neuen Orte, die wir besuchen, und die Zeiträume, in denen wir sie besuchen, haben zur Folge, dass wir mit kälteren Temperaturen konfrontiert sind. Die Temperaturen, die in den letzten 20 Jahren in den von uns besuchten Gebieten gemessen wurden, liegen im Durchschnitt bei -10 °C/14 °F. Sie sollten sich mit der gleichen Art von Kleidung ausstatten, die für Polarexpeditionen empfohlen wird, aber noch wärmer. Da 70 % des Wärmeverlusts des menschlichen Körpers über den Schädel erfolgt, ist es wichtig, dass Sie in diesen Polargebieten eine gute Kopfbedeckung tragen.
– Erste Schicht: Unterwäsche (Oberteile), Leggings, Socken.
– Isolierende Schicht: Fleecejacke.
– Äussere Schicht: Parka (wird an Bord mitgeliefert), wasserdichte Überhose.
– Zubehör: warme Mütze, warmer Halswärmer, Unterziehhandschuhe, warme und wasserdichte Handschuhe.
Die Parkas, die auf den Expeditionskreuzfahrten an Bord der Commandant Charcot angeboten werden, sind für niedrigere Temperaturen geeignet. Sie werden vor der Einschiffung direkt an die Kabinen und Suiten verteilt.
– Verfügbare Grössen: Erwachsene von 32 (XXS) bis 50 (5XL), Kinder von 4 Jahren (104 cm; 4T) bis 14 Jahren (164 cm; XL)
Der Verleih von geeigneten Stiefeln wird an Bord organisiert.
– Verfügbare Grössen: Erwachsene von 37 (5US) bis 48 (14US), Kinder von 25 (8US) bis 36 (4,5US).
Sie behalten die gleichen Stiefel während der gesamten Kreuzfahrt.
Schneeschuhe und ein Paar Wanderstöcke werden zur Verfügung gestellt. Sie können Ihre Ausrüstung durch eine Auswahl an technischer Kleidung (Unterzieher, Mützen…) ergänzen, die Sie im Bordshop kaufen können.
Wir empfehlen Ihnen, eine Skibrille, eine Sonnenbrille, Wanderstöcke, einen wasserdichten Rucksack, ein Fernglas, eine technische Uhr, ein Moskitonetz für das Gesicht (in der Arktis) und eine wasserdichte Tasche mitzunehmen. Diese Accessoires können Sie im Bordshop kaufen.