Japan Rundreise

  • 11 Reisetage in guten Mittelklassehotels
  • Flüge ab/bis Zürich inbegriffen
  •  Inkl. den Kaiserstädten Kyoto und Nara

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokalem, Deutsch sprechenden Reiseleiter

inkl. Frühstück

Rundreise im klimatisierten Reisebus

8 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

Flug ab/bis Zürich

Umfangreiches Besichtigungsprogramm

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Zürich nach Osaka und zurück von Tokio
    (je nach Reisedatum mit Emirates, Cathay Pacific resp. Turkish Airlines)
  • Japan Rundreise gemäss Programm mit 8 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels inkl. Frühstück
  • Ausführliches Besichtigungsprogramm u.a. mit Besuch der alten Kaiserstädte Kyoto und Nara des berühmten Kenrokuen Gartens in Kanazawa, der Nagano Region inkl. der heissen Quellen und der Schneeaffen (Japan Makaken) im Monkey Park, der Fuji-Region inkl. der Matsumoto Burg und des Kawaguchi Sees, der Samurai-Hauptstadt Kamakura, Stadtbesichtigung in Tokio und noch vieles mehr
  • Deutsch sprechende, lokaleReiseleitung

Route

Japan D

Überragt vom majestätischen Fujiyama trifft Tradition auf Avantgarde und pulsierender Lifestyle auf weise Zen-Romantik. Grandiose Naturkulissen wechseln sich ab mit unsagbaren Kulturschätzen, herausragenden UNESCO-Juwelen und schillernden Metropolen. Ein Abenteuer voller Faszination in einer der ältesten Kulturhochburgen Asiens – an Vielfalt kaum zu übertreffen!

Reiseprogramm

Japan – die geheimnisvolle Inselnation im Pazifik

Überragt vom majestätischen Fujiyama trifft Tradition auf Avantgarde und pulsierender Lifestyle auf weise Zen-Romantik. Japans grandiose Naturkulissen treffen auf unsagbare Kulturschätze, herausragende UNESCO-Juwelen und schillernde Metropolen. Zwischen futuristischen Zukunftsvisionen und traditioneller Geisha- und Samurai Kultur – erleben Sie Gegensätze voller Faszination in einer der ältesten Kulturhochburgen Asiens – an Vielfalt kaum zu übertreffen!

Das « Land der aufgehenden Sonne »: Wie gut eine Symbiose aus neuester Technik und uralter Kultur funktioniert, zeigt sich in Japan auf Schritt und Tritt. Historische Tempel und duftende Garküchen verstecken sich zwischen neonleuchtenden Wolkenkratzern – und die traditionelle Gartenkultur, die die Lebensart der Japaner seit Jahrhunderten prägt – fasziniert mit zauberhaften «Oasen für die Seele». In der Kulturnation Japan trifft Mystik auf Moderne und sie erstaunt mit Umgangsformen, die sich westlichen Menschen nur schwer erschliessen – extrem höflich, dabei sehr zurückhaltend und überaus respektvoll. Sie erleben sensationelle Architektur, unschätzbare kulturelle Kostbarkeiten und eine immense Vielfalt zwischen Zukunft und altehrwürdigen Traditionen.

1. Tag / Zürich – Osaka (Japan)

Flug von Zürich nach Osaka.

2. Tag / Osaka -Kyoto

Ankunft in Osaka und Transfer ins historische Kyoto – das kulturelle Zentrum des Landes und über 1’000 Jahre lang (794–1868) die Kaiserstadt Japans.

3. Tag / Kyoto

Die alte japanische Kaiserstadt und ihre Umgebung sind wahre Schatzkammern an Kulturjuwelen. Imposanter Auftakt Ihrer Reise ist der Anblick der mächtigen Fassaden des historischen Kaiserpalastes «Gosho». Eingebettet in eine weitläufige Parkanlage im Herzen Kyotos empfängt Sie der ehemalige kaiserliche Wohnsitz mit eleganter Schlichtheit und beeindruckender architektonischer Harmonie.

Im Anschluss bewundern Sie eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans – den Zen-Tempel Kinkaku-ji – ein herausragendes UNESCO-Juwel mit einem strahlend goldenen Pavillon, der inmitten eines zauberhaften Gartens thront. Ursprünglich als Ruhesitz eines Shoguns erbaut, wurde das prachtvolle Bauwerk später in einen Zen-Tempel umgewandelt. Der harmonisch gestaltete Garten – ein wahres Meisterwerk japanischer Landschaftsarchitektur – lädt zu einem meditativen Spaziergang ein und eröffnet immer wieder neue, bezaubernde Perspektiven auf den goldglänzenden Tempel.

Danach erleben Sie die spirituelle Atmosphäre eines klassischen Zen-Gartens. Von einem traditionellen Holzpodest aus – barfuss, wie es die Zen-Tradition verlangt – bewundern Sie den kunstvoll arrangierten Garten. Die japanische Zen-Philosophie fordert die Betrachtenden auf, selbst Bedeutung in der scheinbaren Einfachheit zu entdecken.

Krönender Abschluss des Tages ist der Spaziergang durch die berühmten, orange leuchtenden «Torii-Tunnel» des Fushimi Inari-Schreins – ein ikonisches Fotomotiv und ein Ort voller Magie. Ihr Weg führt Sie durch Hunderte, ja Tausende orangefarbene Tore, die dicht aneinandergereiht den bewaldeten Hang des Inari-Berges hinaufziehen. Der Ursprung des Fushimi Inari-Schreins reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück und macht ihn zu einem der ältesten und bedeutendsten Shintō-Schreine Japans. Während Sie in dieser fast magisch wirkenden Kulisse den Hang hinaufspazieren, begleitet von Vogelgesang und dem sanften Rascheln der Blätter, tauchen Sie tief ein in die spirituelle Atmosphäre und zeitlose Schönheit dieses besonderen Ortes – ein unvergesslicher Ausklang Ihres Tages in Kyoto.

4. Tag / Kyoto oder fak. Ausflug Hiroshima & Miyajima

Freier Tag in Kyoto oder fakultativer Ausflug mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Der Shinkansen – einer der pünktlichsten und schnellsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt – bewältigt die rund 400 km lange Strecke in weniger als 2 Stunden. In Hiroshima erwartet Sie ein Spaziergang durch den Friedenspark – ein stiller und zugleich kraftvoller Ort, der an die verheerende Atombomben-Explosion von 1945 erinnert. Zahlreiche Denkmäler, Mahnmale und das eindrucksvolle Friedensmuseum laden zum Innehalten ein und setzen ein starkes Zeichen der Hoffnung auf eine friedlichere Welt.

Im Anschluss bringt Sie eine kurze, ca. zehnminütige Fährenfahrt zur Insel Miyajima – eine der schönsten Landschaften Japans. Hier bewundern Sie den ikonischen Itsukushima-Schrein mit seinem berühmten roten Torii, das bei Flut scheinbar schwerelos auf dem Wasser zu schweben scheint – ein Anblick von seltener Magie und zeitloser Eleganz. Der Schrein, eines der meistfotografierten Motive Japans, wurde bereits im 6. Jahrhundert errichtet und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am späteren Nachmittag Rückfahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto.

5. Tag / Kyoto - Nara - Kanazawa

Kurze Fahrt in die alte Kaiserstadt Nara, die von 710 bis 784 als erste permanente Hauptstadt Japans diente. Aus dieser prägenden Epoche stammen zahlreiche historische Prachtbauten, die bis heute den besonderen Charme und die kulturelle Tiefe der Stadt ausmachen.

In Nara erwartet Sie der imposante Tōdai-ji-Tempel – ein atemberaubendes UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten buddhistischen Bauwerke Japans. Die monumentale Haupthalle – die grösste Holzstruktur ihrer Art weltweit – beherbergt eine rund 15 m hohe Bronzestatue des sitzenden Buddha (Daibutsu). Mit ihrer majestätischen Ausstrahlung und kunstvollen Ausarbeitung lässt diese kolossale Figur niemanden unberührt. Doch der Tōdai-ji ist weit mehr als ein architektonisches Meisterwerk: Er ist ein lebendiger Ort des Glaubens und ein spirituelles Zentrum, das tiefe Einblicke in das kulturelle Erbe Japans ermöglicht.

Im Anschluss geniessen Sie einen entspannten Spaziergang durch den weitläufigen Nara-Park – eine grüne Oase mit überraschenden Begegnungen. Denn berühmt ist der Park nicht nur für seine idyllischen Landschaften, sondern auch für seine tierischen Bewohner: Über tausend freilebende Sika-Hirsche streifen hier gemächlich über Wiesen, Wege und Tempelhöfe. Zutraulich und neugierig nähern sie sich den Besuchern und verzücken dabei mit einer ganz besonderen Eigenheit: Viele der Hirsche haben gelernt, sich sanft zu verbeugen, um höflich um einen Reiskeks zu bitten. Diese charmante Geste zaubert immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. Die Hirsche gelten als heilig, da sie der Legende nach göttliche Boten waren – und sind zu einem liebenswerten Wahrzeichen der Stadt geworden.

Anschliessend führt Sie Ihre Reise weiter nach Kanazawa an der Nordküste Japans. Nach Ihrer Ankunft spazieren Sie durch den berühmten Kenrokuen-Garten – ein Meisterwerk traditioneller Gartenkunst – der zu den drei schönsten Landschaftsgärten Japans zählt. Angelegt im 17. Jahrhundert von den Maeda-Fürsten als privater Rückzugsort, wurde der Garten über Generationen hinweg mit grosser Sorgfalt erweitert und gepflegt. Heute lädt diese harmonisch gestaltete Anlage mit ihren sanft geschwungenen Wegen, kunstvoll angelegten Teichen, kleinen Wasserfällen, jahrhundertealten Kiefern und stimmungsvollen Teehäusern zum Innehalten ein. Der Name «Kenrokuen» bedeutet «Garten der sechs Eigenschaften» – ein Hinweis auf die sechs idealen Merkmale eines vollendeten Gartens gemäss chinesischer Gartentradition: Weite, Abgeschiedenheit, Kunstfertigkeit, Alter, fliessendes Wasser und Ausblick. Zu jeder Jahreszeit entfaltet der Garten seine eigene Poesie – mal blühend und lebendig, mal still und von tiefer Schönheit.

6. Tag / Kanazawa – Yamanouchi - Nagano

Heute brechen Sie auf zum «Tor zu den Japanischen Alpen» – ein Tag voller Kontraste – zwischen wilder Natur und stiller Spiritualität.

Ihre Reise führt Sie in die zauberhafte Bergregion von Yamanouchi, wo sich tief im Tal der sagenumwobene Jigokudani Monkey Park befindet – auch bekannt als das «Höllental» – benannt nach den dampfenden, vulkanisch aktiven Quellen. Nach einem ca. 30-minütigen Spaziergang auf einem üppig grünen Waldpfad erreichen Sie die berühmten heissen Quellen, in denen sich die japanischen Schneeaffen (Japanmakaken) beim Baden entspannen – ein einzigartiges Naturschauspiel, das es in dieser Form weltweit nur hier zu sehen gibt. Dass wildlebende Affen sich freiwillig in heissen Quellen aufhalten, ist ein Verhalten, das in freier Wildbahn ausschliesslich im Jigokudani Monkey Park zu beobachten ist. Mit etwas Glück erleben Sie, wie die Affen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs in den dampfenden Quellen sitzen, sich gegenseitig pflegen und dabei eine beinahe menschliche Gelassenheit ausstrahlen – ein magischer Moment inmitten unberührter Natur.

Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nagano, wo Sie den ehrwürdigen Zenkō-ji-Tempel besichtigen. Dieser zählt zu den ältesten und bedeutendsten Tempelanlagen Japans und wurde im 7. Jahrhundert gegründet. Die gewaltige, hölzerne Haupthalle beeindruckt durch ihre majestätische Architektur, ihre spirituelle Atmosphäre und eine besondere Tradition: Wer möchte, kann sich durch das stockdunkle Labyrinth unter dem Tempelgebäude tasten – das symbolisch den Weg zur Erleuchtung darstellt.

7. Tag / Nagano – Matsumoto – Fuji Region

Der Kurort Matsumoto, eingebettet in atemberaubende Naturkulissen und umrahmt von neun majestätischen Dreitausendern, empfängt Sie mit einem wahren Schatz der japanischen Geschichte: der ältesten und am besten erhaltenen originalen Burg des Landes. Die imposante Matsumoto-jo aus dem 16. Jh. – wegen ihrer tiefschwarzen Aussenfassade auch «Krähenburg» genannt – erhebt sich stolz vor dem Alpenpanorama und erzählt von der bewegten Geschichte der Samurai, geheimnisvollen Intrigen und alten Traditionen.

Im Anschluss führt Sie Ihre Reise zum Kawaguchi-See, einem der fünf glitzernden Seen am Fusse des majestätischen Fuji – der unverkennbaren Ikone Japans. Umgeben von sanften Hügeln bietet der Kawaguchi-See bei klarem Wetter spektakuläre Ausblicke auf den oft schneebedeckten Gipfel des Fuji. Mit seiner perfekten, symmetrischen Kegelform ist der 3’776 m hohe Fuji nicht nur der höchste Berg Japans, sondern auch ein UNESCO-Weltkulturerbe – verehrt für seine beeindruckende natürliche Schönheit und seine tief verwurzelte kulturelle und spirituelle Bedeutung.

Ihr Hotel verfügt über ein traditionelles japanisches Thermalbad (Onsen). Am Abend lädt der Besuch dieses Onsen dazu ein, den Tag auf authentische, japanische Weise entspannt ausklingen zu lassen

8. Tag / Fuji Region - Kamakura – Tokio

Durch reizvolle Szenerien mit Reisfeldern und kleinen Dörfern führt Ihre Reise weiter zur Pazifikküste. Ihr nächstes Ziel ist die alte Samurai-Hauptstadt Kamakura, die im 12. Jahrhundert als Zentrum der ersten Shogunatsregierung das politische Herz Japans war. Heute verzaubert die Stadt mit ihrer gelassenen Küstenatmosphäre und beeindruckenden Kulturschätzen.

Besonders eindrucksvoll ist der bronzene Buddha von Kamakura – eine über 13 m hohe Statue, die seit Jahrhunderten unter freiem Himmel thront. Im Anschluss besuchen Sie den prachtvoll über dem Meer gelegenen Hasedera-Tempel – einer der bedeutendsten Tempel Kamakuras. Berühmt ist er für seine eindrucksvolle, über neun Meter hohe Statue der Kannon, der Göttin des Mitgefühls. Aus einem einzigen Kampherbaum geschnitzt, gilt sie als eine der grössten Holzfiguren Japans. Der Tempel ist aber nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein Ort der Stille und Schönheit: mit üppigen Gartenanlagen, ruhigen Teichen und herrlichen Ausblicken auf die Sagami-Bucht.

Anschliessend geht Ihre Reise weiter in die faszinierende Weltmetropole Tokio – die grösste Metropolregion der Welt! Die gewaltigen Ausmasse der Stadt sind schlicht überwältigend und bieten einen mitreissenden Mix aus Tradition und Moderne, aus atemlosem Puls und verblüffender Stille. Zwischen glitzernden Skylines, ehrwürdigen Tempeln, geschäftigen Gassen und stillen Oasen erleben Sie eine Megastadt voller Gegensätze – facettenreich, energiegeladen und voller Überraschungen.

9. Tag / Freier Tag in Tokio oder fak. Ausflug zur Pilgerstätte Nikko Toshogu

Freier Tag in Tokio oder fakultativer Ausflug zur UNESCO-geschützten Pilgerstätte Nikkō Tōshōgū im gleichnamigen Nationalpark – ein wahres Meisterwerk japanischer Baukunst! Der rund 1’200 Jahre alte Schrein wurde zu Ehren von Tokugawa Ieyasu errichtet, dem legendären Samurai-Führer, der massgeblich zur Vereinigung Japans beitrug und als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der japanischen Geschichte gilt. Die kunstvoll geschnitzten, farbenprächtigen Gebäude des Tōshōgū-Schreins – mit unzähligen vergoldeten Details, mystischen Tierfiguren und symbolträchtigen Motiven – gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die leuchtenden Farben, der verspielte Einfallsreichtum und die aussergewöhnliche Detailverliebtheit stehen in starkem Kontrast zu den sonst eher schlichten, zurückhaltenden Tempelbauten Japans – und machen Nikkō zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis.

10. Tag / Tokio – Zürich

Besichtigung der schrillen Stadt Tokio – eine der wohl verrücktesten Städte der Welt. Die Mega-Metropole zählt regelmässig zu den beliebtesten Städten weltweit und begeistert mit unzähligen Skurrilitäten wie Katzencafés, Fotoautomaten, die grössere Augen zaubern, exzentrische Teenager, die sich als ihre Lieblings-Comicfiguren verkleiden und Verkaufsautomaten für alle Eventualitäten des Lebens wie Krawatten, Angelköder oder Blumensträusse… In ausgefallenen Restaurants werden Sie von sprechenden Robotern, überdimensionalen Hasen oder auch mal von Alice im Wunderland bedient.

Sie bestaunen futuristische Wolkenkratzer, das historische Stadtviertel Asakusa, den idyllischen Park rund um den Meiji-Jingu-Schrein sowie das trendige Harajuku-Viertel, wo jugendliche Popkultur auf elegantes Design der Einkaufsstrasse Omotesando trifft. Die Stadt ist ein wahres Shoppingparadies – von kunstvoll gefertigten Samuraischwertern und edlen Kimonos über zarte Pflaumenblüten aus Seide bis hin zu cremigem Matcha-Grüntee-Eis und exquisitem Streetfood bietet Tokio unzählige Verlockungen für Geniesser und Entdecker. Einen atemberaubenden Panoramablick geniessen Sie vom höchsten Rathaus der Welt im Stadtteil Shinjuku und mit dem 634 m hohen Tokyo Skytree, bewundern Sie eines der höchsten Bauwerke der Welt!

Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.

 

11. Tag / Zürich

Ankunft in Zürich.

Fugplan

Die Flugzeiten unterscheiden sich je nach Abreisedatum. Sie erhalten die genauen Zeiten mit der Buchungsbestätigung.

Abreise

Fluggesellschaft

03.03.2026

Turkisha Airways

16.04.2026

Cathay Pacific

08.05.2026

Emirates

21.05.2026

Emirates

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorie

Preis

-preis

03.03.2026 - 13.03.2026

Zimmerkategorie

ab  3’595.-

ab  3’095.-

Doppelzimmer

 3’595.-

 3’095.-

Einzelzimmer

 4’390.-

 3’890.-

16.04.2026 - 27.04.2026

Zimmerkategorie

ab  4’395.-

ab  3’895.-

Doppelzimmer

 4’395.-

 3’895.-

Einzelzimmer

 5’190.-

 4’690.-

08.05.2026 - 18.05.2026

Zimmerkategorie

ab  4’495.-

ab  3’995.-

Doppelzimmer

 4’495.-

 3’995.-

Einzelzimmer

 5’290.-

 4’790.-

21.05.2026 - 31.05.2026

Zimmerkategorie

ab  4’495.-

ab  3’995.-

Doppelzimmer

 4’495.-

 3’995.-

Einzelzimmer

 5’290.-

 4’790.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Fakultativer Ausflug Hiroshima & Miyajima mit dem Shinkansen

295

Fakultativer Ganztagesausflug nach Nikko

145

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0,25%

Reiseversicherung

Einreise

Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Reiseinformationen

Japan

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Ausflug Nikko
Der fakultative Ausflug nach Nikko (9. Tag) kann nur im Voraus über net tours gebucht werden. Der Preis basiert auf eine Gruppengrösse von 15 Personen. Bei Gruppen unter 15 Personen wird ein Zuschlag (je nach Gruppengrösse) verrechnet.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unsere lokale, deutschsprechende Reiseleitung zur Seite.

Klima
Japan unterscheidet sechs Klimaregionen. Japan kann je nach Insel als Ganzjahresdestination bereist werden, wobei man sagen muss, dass Frühsommer und Herbst sich am meisten lohnen. Die bekannte Kirschblütenzeit ist von Mitte März bis anfangs Mai.

Durchschnittstemperaturen:

  Jan Feb Mrz Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Tokio (Tagestemperatur) 12° 17° 21° 25° 28° 30°  26° 20° 16° 11°
Tokio (Nachttemperatur) -1° -1° 12° 18° 22° 23° 18° 12°
Osaka (Tagestemperatur) 13° 19° 24° 27° 31° 32° 28° 22° 17° 12°
Osaka (Nachttemperatur) 10° 14° 19° 23° 25° 20° 14°

Gesundheit
Für die Einreise nach Japan sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Im Gegensatz zu anderen Ländern Asiens können Sie in Japan auch unbedenklich Leitungswasser trinken. In gewissen Restaurants wird Leitungswasser sogar kostenlos zum Essen angeboten.
Schutzmasken: In Europa sind die Massnahmen zum Schutz vor Corona weitestgehend abgeschafft, in Japan ist das Thema aber nach wie vor präsent. Das Tragen von Masken ist weiterhin üblich, aber nicht verpflichtend. Dies gilt sowohl für öffentliche Verkehrsmittel als auch an belebten Orten im Freien und in Innenräumen. Über aktuelle Details und Änderungen informiert Sie Ihre Reiseleitung vor Ort. Wir empfehlen Ihnen daher eine Schutzmaske mit auf die Reise zu nehmen.

Sprache
Die Landessprache ist Japanisch. Englisch wird meist nur in von Touristen frequentierten Hotels verstanden. Ihre Reiseleitung steht Ihnen aber jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Währung
Die Landeswährung ist der japanische Yen (JPY). 1000 Yen = ca. 6.00 CHF. Die Ein- und Ausfuhr des Yen ist begrenzt. Japanische Yen gibt es als Scheine: 1.000 Yen, 2.000 Yen, 5.000 Yen und 10.000 Yen, und als Münzen: 1 Yen, 5 Yen, 10 Yen, 50 Yen und 500 Yen
Das Wechseln von Bargeld in Banken ist oft umständlich und langwierig mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Lediglich die Wechselstuben an den Flughäfen bieten einen komfortablen Geldwechsel.
Wir empfehlen, Bargeld an Geldautomaten (ATM, Bankomat) abzuheben. Der Wechselkurs ist deutlich besser, die Gebühren sehr überschaubar.
Es wird empfohlen, dass Sie direkt nach Ankunft am internationalen Flughafen EURO gegen japanische Yen eintauschen.
Kreditkarten (Visa, Mastercard) sind gängiges Zahlungsmittel. Kleinere Geschäfte und Restaurants akzeptieren allerdings selten nur Bargeld. Nebenkosten in den Hotels können mit den gängigen Kreditkarten beglichen werden

Zeitunterschied
Der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz beträgt im Winter +8 Stunden und im Sommer +7 Stunden.

Strom & Netzspannung
Die Netzspannung beträgt 100 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen in Japan folgen den Standards A (weit verbreitet) und B (weniger verbreitet). Wir empfehlen Ihnen einen Reiseadapter mitzunehmen.

Religion
Die Hauptreligionen die in Japan vertreten sind: Schintoismus (50%), Buddhismus (44%)
Oft ist für Japaner die Frage schwierig zu beantworten, welche der beiden Religionen sie angehören – sie fühlen beides, je nach Lebenssituation.

Trinkgeld
Trinkgelder sind in Japan nicht üblich, was erstaunt, da der japanische Kundenservice zu den besten der Welt gehört. Falls Sie doch gerne ein Trinkgeld geben möchten, sollten Sie dies dem Chauffeur oder Reiseleiter am Ende der Reise zustecken.

Good-to-know

  • Das Rauchen während dem Laufen ist in Japan untersagt. Es gibt aber eingezeichnete Areas, die das Rauchen erlauben.
  • Die Öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr pünktlich.
  • Die verschiedenen Menüs eines Restaurants werden oft im «Plastikessen» dargestellt, um die Entscheidung zu vereinfachen und die Sprachbarriere zu vermindern.

Fotografie
In Japan ist es normalerweise verboten, militärische Einrichtungen zu fotografieren. Sonst aber gelten kaum Einschränkungen. Ihre Reiseleitung wird sie diesbezüglich beraten können. Beim Fotographieren von Menschen sollte vorher eine Einwilligung der Person eingeholt werden.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

AGB net-tours

ab CHF  3’095.-

Jetzt buchen
  • 11 Reisetage in guten Mittelklassehotels
  • Flüge ab/bis Zürich inbegriffen
  •  Inkl. den Kaiserstädten Kyoto und Nara

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  3’095.-