Uganda

Hinweise

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unser Deutsch sprechender, lokaler Driver Guide (Fahrer & Führer in einem) zur Seite.

Kleingruppenzuschlag:
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren.

Gorilla-Trekking
Gutes, knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil ist ein Muss. Am besten sind Sie ausgerüstet mit einem leichten Wanderschuh, der im Falle auch bei Regen dicht hält. Wir empfehlen Ihnen bequeme Kleidung wie eine lange (Wander-) Hose, lange Socken (diese werden über die Hosen gezogen zum Schutz vor Insekten), ein Oberteil mit langen Ärmeln, Handschuhe (als Schutz von Dornen und um sich festzuhalten im Gestrüpp), einen Regenschutz und allfällig einen Hut. Nehmen Sie ca. 1 bis 1,5 l Trinkwasser mit auf Ihr Abenteuer. In unmittelbarer Nähe der Gorillas wird das Tragen einer Maske angeordnet – damit keine Krankheiten übertragen werden können – sowohl von Mensch zu Tier wie auch umgekehrt. Vor Ort erhalten Sie noch weitere Infos über die Verhaltensregeln bei den Gorillas. Das Tracking wird von mehreren erfahrenen Rangern begleitet. Auf Wunsch und gegen eine Gebühr von ca. USD 20.– steht Ihnen ein persönlicher „Helfer“ für Ihre Pirsch zur Verfügung. Dieser trägt Ihren Rucksack und bieten jederzeit eine helfende Hand bei den mitunter steilen Auf- und Abstiegen durch den Regenwald. Eine normale Kondition ist in der Regel ausreichend – die Pirsch durch das teilweise hohe Gebüsch und die steilen Hänge ist etwas herausfordernd – jedoch mit Hilfe der Ranger und der „Helfer“ gut machbar. Frühmorgens begeben sich die lokalen Gorilla-Späher jeweils bereits auf die Suche und orten die Gorillas. Per Funkgerät wird dann Ihre Gruppe informiert und Sie werden möglichst nahe dem aktuellen Gorilla-Aufenhaltsort abgesetzt – vonwo Ihre Pirsch durch den Regenwald beginnt. Die Gorillas wandern jedoch – somit kann die Dauer nicht genau vorausgesagt werden – alles zwischen 2 bis ca. 5 Stunden ist möglich. Kurz oder lang – ein einmaliges  und unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!

Schimpansen-Tracking:
Mit leichten Wanderschuhen sind Sie am besten ausgerüstet. Knöchelhohe, wasserdichte Turnschuhe mit sehr gutem Profil sind bei trockenem Wetter jedoch ausreichend. Lange (Wander-) Hosen und ein Oberteil mit langen Ärmeln wird empfohlen. Ein Regenschutz, allfällig ein Hut und lange Socken (diese werden über die Hosen gezogen zum Schutz vor Insekten) sind gute Begleiter. In unmittelbarer Nähe der Schimpansen wird das Tragen einer Maske angeordnet – damit keine Krankheiten übertragen werden können – sowohl von Mensch zu Tier wie auch umgekehrt.

Klima

Als regenreichste Monate gelten die Monate April und Mai. Die Tagestemperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen 24 – 27 Grad. Unterschätzen Sie aber die Nächte nicht, 17 Grad in der Nacht sind keine Seltenheit!
Durchschnittstemperaturen Uganda (Entebbe):
Mois Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperature 27 27 26 26 25 25 25 26 26 26 26 26
Min. Temperature 17 17 18 18 17 16 16 17 18 18 17 17

Unterkunft

Die ausgewählten Unterkünfte sind Mittelklasshotels, komfortable Safari Lodges und gut bewachte, sowie komfortable Zeltcamps. Beachten Sie, dass die Hotelkategorien Landeskategorien sind.

Gesundheit
Touristen aus Europa brauchen offiziell den Gelbfieberimpfschutz für Uganda. Für die Impfung oder die Impfbestätigung konsultieren Sie Ihren Hausarzt oder ein Impfzentrum. Informationen finden sie auch auf www.healthytravel.ch Es besteht ein ganzjähriges hohes Malariarisiko. Eine Malariaprophylaxe sowie Schutz vor Insektenstichen werden empfohlen. Obwohl wir in der Schweiz nicht mehr wirklich mit diesem Thema in Berührung kommen, gilt noch immer eine Gefahr der Ansteckung mit dem Zika Virus. Um sich nachts vor Mücken zu schützen, tragen Sie Mückenschutzmittel auf alle exponierten Stellen Ihres Körpers auf. Informieren Sie sich, bei Ihrem Arzt, über ein Prophylaxe-Mittel und deren Nebenwirkungen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, ausschliesslich Mineralwasser aus Flaschen zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen. Bitte verzichten Sie auf Eiswürfel in Getränken und essen Sie nur gut gewaschene Früchte. Seien Sie zudem vorsichtig bei Rohkost. Statten Sie Ihre Reiseapotheke mit Schmerzmittel, Antidiarrhoika und Spray oder Salbe gegen Juckreiz.

Empfehlung
Kontaktlinsenträger sollten eine Brille mitnehmen. Tatsächlich können Kontaktlinsen wegen dem Staub, auf Safaris unangenehm sein. Schützen Sie sich gut vor der Sonne, bestenfalls mit Hut und Sonnencreme. Tragen Sie helle Kleidung. Bitte packen Sie Lippenbalsam und Feuchtigkeitscremen ein und nehmen Sie genügend Taschentücher sowie Feuchttücher mit.  Prüfen Sie vor Abreise, ob Ihre Kamera genügend Speicherkapazität hat und die Akkulaufzeit in Ordnung ist. Vergessen Sie nicht den Feldstecher einzupacken!

Kleidung und Gepäck:
Wir empfehlen Ihnen, körperbedeckende helle Kleidung, also lange Hosen und Oberteile mit langen Ärmeln einzupacken, welche Sie vor Mücken und der Sonne schützt. Helle, strapazierfähige Kleidung aus Leinenstoff und gutes Schuhwerk sind für Safaris empfehlenswert.  Für die eher kühlen Morgen und Abende sollten Sie einen warmen Pullover oder eine winddichte Jacke mitbringen.

Währung
Die Landeswährung ist der Uganda-Schilling. Sie können US$ am Ankunftstag am Flughafen wechseln oder danach in grösseren Orten an den Bankautomaten abheben. Achtung* Die Banknoten, die sie zum Wechseln mitnehmen, dürfen weder zerknittert, noch irgendwelche Markierungen aufweisen. Am besten Verlangen sie von Ihrer Bank frische Noten. Die gängigen Kreditkarten und Bankkarten funktionieren an den Bankautomaten. Informieren Sie Ihre Bank über Ihren Aufenthalt in Uganda

Mitbringsel
Wenn Sie während Ihrer Reise Geschenke an die Kinder von Uganda verteilen möchten, sind Kleidung, Schuhe, Bälle, Stifte, Bilderbücher, Buntstifte oder Lineale immer willkommen. Bitte beachten Sie, dass Süssigkeiten wie Schokolade oder andere Lebensmittel (obwohl sie mehr Freude bereiten) nicht zu empfehlen sind.

Wi-Fi
Bitte beachten Sie, dass Wi-Fi/Internet nicht in allen Unterkünften verfügbar ist und teilweise die Verbindungsgeschwindigkeit nicht so gut ist.

Trinkgeld
Wieviel Trinkgeld man geben soll/darf ist immer sehr schwierig zu sagen da es grundsätzlich von einer persönlichen Meinung und vom Budget abhängt. Daher geben wir hier eine Empfehlung ab die zwischen 10-20 USD pro Guide /Tag lautet. Auch Ranger, Zimmerservice oder Kofferträger etc. sind über weitere Wertschätzung durch Trinkgeld dankbar. Gerne möchten wir aber erwähnen, dass dies nicht obligatorisch, jedoch landesüblich und eine geschätzte Geste der Zufriedenheit und Dankbarkeit ist.