Uganda

  • 13 Reisetage inkl. Vollpension
  • 5 Nationalparks, Safaris, Bootsfahrten & Trekkings
  • Im 4×4 Jeep mit max. 8 Gästen pro Fahrzeug

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Vollpension während der ganzen Reise (Frühstück, Mittagessen resp. teilweise Lunch-Paket für unterwegs sowie Abendessen in Ihrer Lodge)

im 4x4 Jeep mit max. 8 Gästen pro Fahrzeug

12 Nächte in guten Mittelklasshotels resp. ausgesuchten Safari-Lodges und im komfortablen, gut bewachten Zeltcamp

23kg Gepäck

Safaris, Pirschfahrten und Buschtouren in 5 der schönsten Nationalparks: Murchison Falls, Kibale Forest, Queen Elizabeth, Bwindi und Mburo See

Eintrittsgebühren der Nationalparks im Wert von 480.– pro Person

Flug ab/bis Zürich mit Turkish Airlines

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Zürich mit Turkish Airlines, via Istanbul, nach Entebbe
  • Fahrten und Safaris gem. Programm im 4×4 Jeep mit je max. 8 Gästen
  • Vollpension während der ganzen Reise (Frühstück, Mittagessen resp. teilweise Lunch-Paket für unterwegs sowie Abendessen in Ihrer Lodge)
  • Gratis Trinkwasser unterwegs
  • Ausgewählte Unterkünfte: 12 Nächte in guten Mittelklasshotels resp. ausgesuchten Safari-Lodges und im komfortablen, gut bewachten Zeltcamp
  • Eintrittsgebühren der Nationalparks im Wert von 480.– pro Person
  • Safaris, Pirschfahrten und Buschtouren in 5 der schönsten Nationalparks: Murchison Falls, Kibale Forest, Queen Elizabeth, Bwindi und Mburo See
  • 2 Bootsafaris sowie Schimpansen-Pirsch im Wert von USD 250.– mit erfahrenem Ranger bereits inklusiv
  • Deutsch sprechender, lokaler Driver Guide (Fahrer & Führer in einem) sowie professionelle Ranger auf Buschtouren und Trekking

Route

Uganda D

Im «Herzen des afrikanischen Kontinents», umgeben von mystischen Vulkanlandschaften, liegt ein Land, das Einzigartiges zu bieten hat. Uganda – ein Geheimtipp unter Weltenbummlern und Heimat der letzten Berggorillas – lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen! Erleben Sie eine spektakuläre Tiervielfalt, grandiose Naturkulissen und eine Begegnung mit den Berggorillas – so nah und so grossartig, dass Sie sich für einen Moment fragen – ob das gerade wirklich passiert…

Reiseprogramm

Mit dem 4×4 Landcruiser « die Perle Afrikas » erleben
Nicht nur die mit Vulkankegeln und Urwäldern geprägte Landschaft sondern auch die geradezu verschwenderische Fülle an Tieren, die warmherzige Bevölkerung und die Ursprünglichkeit Ugandas begeistern seine Besucher. Wolkenumhangene Vulkane bieten einigen der letzten Berggorillas dieser Erde den dringend notwendigen Schutz. Mit Jeeps (max. 8 Gäste pro Fahrzeug) reisen Sie durch einzigartige Nationalparks, bestaunen unglaublich abwechslungsreiche Landschaften und erleben spektakuläre Tierbeobachtungen. Feinfühlige Momente und grandiose Erlebnisse, mit denen keiner rechnet – und – die keinen unberührt lassen! Lauschen Sie den verzaubernden Klängen der unberührten, afrikanischen Wildnis und kommen Sie dem wirklichen Afrika ganz nah!

1. Tag / Zürich – Entebbe

Flug von Zürich nach Entebbe.

2. Tag / Entebbe

Ankunft in Entebbe am frühen Morgen. Hier werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet für den Transfer in Ihr Hotel. Am Nachmittag spazieren Sie durch den Botanischen Garten direkt am Victoriasee gelegen und erfahren Spannendes über die Flora und Fauna des fruchtbaren Landes.

3. Tag / Entebbe - Ziwa Nashorn Schutzgebiet - Murchison Fall Naztionalpark

Nach dem Frühstück beginnt Ihr unvergessliches Natur-Abenteuer in Uganda. Das erste « Wow » Ihrer Reise erleben Sie im Ziwa Nashorn Schutzgebiet, wo Sie die imposanten Kolosse aus nächster Nähe beobachten! Das Schutzgebiet wurde 2005 gegründet und spielt eine entscheidende Rolle im Schutz der seltenen Weiss- und Spitzmaulnashörner, die in Uganda zuvor nahezu ausgerottet waren. Begleitet von einem erfahrenen Ranger, begeben Sie sich auf eine aufregende Pirsch zu Fuss durch den Busch und erleben die beeindruckenden Tiere in natürlicher Umgebung. Ein ausgewachsenes Weissnashorn-Männchen kann bis zu 2,5 Tonnen wiegen – die majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, hinterlässt bleibende Eindrücke.

Nach dem Mittagessen geht’s auf zum grössten Nationalpark des Landes: der Murchison Falls Nationalpark. Direkt am Ostafrikanischen Grabenbruch gelegen, begeistert er mit seiner unglaublich reichen Tierwelt, atemberaubenden Landschaften und dem Murchison Wasserfall – eines der markantesten Naturwunder Ugandas. Die hügeligen Ebenen des Nationalparks bieten beste Bedingungen um Löwen, Giraffen, Büffel, Nilpferde, Wildschweine, Hyänen und Elefanten zu beobachten. Auf dem Weg in Ihre Lodge besuchen Sie den Aussichtspunkt und geniessen dabei einen grandiosen Blick über die tosenden Wassermassen des mächtigen Murchison Wasserfalls. Hier stürzen gigantische3 300 Kubikmeter Wasser pro Sekunde etwa 43 Meter in die Tiefe. Die mächtige Gischt und das donnernde Rauschen dieses gewaltigen Wasserfalls gehören zu den spektakulärsten Naturphänomenen Afrikas und sind einfach atemberaubend.

4. Tag / Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der grösste und älteste Nationalpark Ugandas. Mit einer Fläche von 3‘877 km² bietet er Lebensraum für über 450 Vogel- und 70 weitere Tierarten. Morgendliche Pirschfahrt durch die bezaubernden Savannen- und Hügellandschaften des prächtigen Nationalparks. Dabei beobachten Sie Elefanten, Giraffen, Antilopen, Wildschweine und Büffelherden – und mit etwas Glück sogar Löwen und Leoparden.

Am Nachmittag steht ein landschaftlicher Höhepunkt auf Ihrem Programm. Sie geniessen eine ca. 3-stündige, geruhsame Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen – Schauplatz des « weissen Nils »  –einer der Hauptquellflüsse des Nils. Die mächtigen Wassermassen zwängen sich hier mit grandiosem Getöse durch eine 7m breite Engstelle und bieten ein fantastisches Schauspiel aus Wasser, Nebel und Regenbögen.

Die üppig bewachsenen Ufer sind Heimat von Tausenden Nilpferden, zahlreichen Krokodilen, Elefantenherden und unzähligen Wasservögeln. Die schätzungsweise 2000 bis 3000 Nilpferde der Region, halten sich vorwiegend im Wasser auf. Trotz ihres stattlichen Gewichts von bis zu 4,5 Tonnen sind Hippos erstaunlich schnell – sowohl im Wasser als auch an Land, wo sie bis zu erstaunlichen 30 km/h erreichen…

5. Tag / Kibale Forest Nationalpark

Durch reizvolle, üppig grüne Landschaften und vorbei an Teeplantagen und kleinen Dörfern führt Ihr Abenteuer zu Ihrem nächsten Ziel – dem « Kibale Nationalpark » – am Fusse des Ruwenzori Gebirges. Dieser reizvolle Nationalpark mit dichtem Bergnebelwald ist ein UNESCO-Weltbiosphärenreservat und zählt zu den artenreichsten Regenwäldern Afrikas.

Der tropische Regenwald ist Heimat einer beeindruckenden Population von Schimpansen und anderen Primatenarten und gilt als einer der besten Orte weltweit für Schimpansen-Tracking. Hier leben über 13 verschiedenen Affenarten und der Nationalpark verfügt über die höchste Primatendichte der Welt! Darüber hinaus ist er Lebensraum von über 300 Vogel- und 140 verschiedenen Schmetterlingsarten. Mit etwas Glück begegnen Sie auf Ihrer Fahrt auch Waldelefanten – eine kleinere Unterart des Afrikanischen Elefanten, die perfekt an das Leben im Wald angepasst ist. Ihre Rolle als «Pflanzenpfleger» machen sie zu einer wertvollen Spezies für den Erhalt des Ökosystems des Regenwaldes.

6. Tag / Schimpansen Pirsch - Queen Elizabeth Nationalpark

Nach dem Frühstück gehen Sie auf «Tuchfühlung» mit den Schimpansen! Mit einem erfahrenen Ranger begeben Sie sich auf eine spannende «Schimpansen-Pirsch» und beobachten die friedlichen Tiere – mit etwas Glück – aus nächster Nähe. Während dieser eher leichten, ca. 2-4 stündigen Wanderung/Pirsch, tauchen Sie ein in die ganze Magie des Regenwalds und erleben die liebenswerten Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum – ein aussergewöhnliches Erlebnis! Dabei erfahren Sie Spannendes über ihr Verhalten, ihre Lebensweise und ihre hohe Intelligenz. Schimpansen sind äusserst soziale Tiere und es ist faszinierend zu erleben, wie sie miteinander kommunizieren, spielen, sich pflegen und ihre Umgebung erforschen. Manchmal gewähren sie auch einen Einblick wie sie ihre «Nest-Bauten» aus Blättern und Ästen vorbereiten oder auf Nahrungssuche gehen.

Nach dem Mittagessen in Ihrer Lodge geht die Reise weiter in den Queen Elizabeth National Park. Die beeindruckende Artenvielfalt dieses Nationalparks beruht auf den verschiedenen Ökosystemen, die sich von tropischen Wäldern und grünen Wiesen bis zu Savannen, Kraterseen und Sümpfen erstrecken. Nach Ankunft in Ihrer Lodge Zeit zu Ihrer freien Verfügung.

7. Tag / Queen Elizabeth Nationalpark

Der Queen-Elizabeth-Park, am Ausläufer des Ostafrikanischen Grabenbruchs, überrascht selbst routinierte Afrika-Reisende. Er wurde 1952 gegründet und nach Queen Elizabeth II. benannt, die 1954 Uganda besuchte. Einer der artenreichsten Wildreservate Ugandas, bietet von Savanne bis Feuchtgebiete und von Regenwald bis Seenlandschaft eine aussergewöhnliche Vielfalt. Morgendliche Safari in der Kasenyi Ebene – eine der landschaftlich reizvollsten Regionen des Nationalparks mit weitläufigen Grasflächen und Lebensraum der «Big Five» (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant).

Nach dem Mittagessen in Ihrer Lodge kommen Sie in den Genuss einer ca. 2-stündigen Boot-Safari auf dem Kazinga Kanal. Diese 32 km lange natürliche Wasserstrasse, die den Lake Edward im Westen und den Lake George im Osten verbindet, zählt zu den beliebtesten Tierbeobachtungs-Gebieten im Nationalpark. Der zauberhafte, von üppiger Landschaft gesäumte natürliche Kanal ist Heimat von Krokodilen, tausenden Nilpferden, Büffeln, Elefanten und unzähligen Vögeln. Er ist Anziehungspunkt unzähliger Tierarten, die an seinen Ufern trinken, sich sonnen oder sich ein Bad genehmigen. Mit etwas Glück beobachten Sie Elefanten bei Ihrem täglichen Bad…

8. Tag / Ishasha Plains - Bwindi Nationalpark

Elefanten, Impalas, Primaten und tausende Schmetterlinge sind Ihre Begleiter auf der Fahrt auf den Naturstrassen des abwechslungsreichen Queen Elizabeth Nationalparks. Pirschfahrt in den «Ishasha Plains» – der landschaftlich wunderschöne, südliche Teil des Nationalparks – bekannt für seine baumkletternden Löwen, die sich gerne auf den Ästen eines grossen Feigenbaumes ausruhen. Die Baumlöwen der Ishasha Plains unterscheiden sich in ihrem Verhalten von den meisten anderen Löwenpopulationen in Afrika, da Baumklettern unter Löwen eher selten vorkommt. Es gibt nur wenige Regionen, in denen dieses Verhalten so häufig und markant ist wie in Ishasha. Im Hintergrund thronen die Rwenzori Berge und bieten reizvolle Szenerien.

Weiterfahrt zum Bwindi Nationalpark – einer der unberührtesten Regenwälder Afrikas! Dieses faszinierende UNESCO Weltnaturerbe ist Schutzgebiet für rund die Hälfte aller noch übrig gebliebenen Berggorillas. Die hügelige Landschaft mit dramatisch steil abfallenden Waldgebieten ist mit einem tropischen Regenwald bedeckt, dessen Flanken oft von einer mystischen Nebeldecke umhüllt sind. Das dichte Grün des Bwindi Nationalparks ist geheimnisvoll und undurchdringlich – der perfekte Rückzugsort für rund 500 Berggorillas. Der Park spielt eine bedeutende Rolle für den Artenschutz der vom Aussterben bedrohten Gorillas.

9. Tag / Gorilla Trekking(fak) Bunyonyi See

Mit dem fak. Gorilla-Tracking erwartet Sie eines der unvergesslichsten Erlebnisse für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit professionellen Rangern begeben Sie sich auf die Spuren des weltweit einzigartigen «Silberrückens» (fakultativ / nur mit Vorausbuchung). Der Park hat 13 bekannte Gorillagruppen, von denen einige für das Gorilla-Tracking freigegeben sind. Von vielen als «einmalig im Leben» beschrieben – ist die Begegnung mit diesen sanften Riesen und die respektvolle Teilnahme an ihrem Leben ein ergreifendes Erlebnis – und entschädigt für die mitunter abenteuerliche Pirsch durch den dichten Regenwald. Die Einnahmen aus den Gorilla-Trackings fliessen direkt in die Erhaltung des Schutzgebietes und in die Wildtierforschung.

Je nach jeweiliger Entfernung resp. Aufenthaltsort der Gorillas, dauert die Pirsch zwischen 2 bis 5 Stunden. Dabei werden Sie von mehreren erfahrenen Rangern begleitet, die Ihnen, wenn nötig, auch eine helfende Hand bieten und Sie sicher durch das Dickicht des Regenwaldes führen. Auf Ihre Pirsch durch muss mit steilen, rutschigen Wegen gerechnet werden – gute Wanderschuhe und lange Kleidung inkl. Handschuhe zum Festhalten an Ästen sind deshalb unverzichtbar. Die Wege können durchaus herausfordernd sein, aber mit der richtigen Ausrüstung und der Unterstützung durch die erfahrenen Ranger ist das Tracking ein unglaublich faszinierendes Abenteuer!

Zum Schutz der Gorillas ist die Teilnehmerzahl stark limitiert und der Besuch ist auf 1h beschränkt. 60 Minuten lang ruhig auf einem Stück Waldboden zu sitzen wird jedoch niemals in Ihrem Leben aufregender sein als auf dieser Reise!

 Weiterfahrt zum zauberhaften Bunyonyi-See im Südwesten Ugandas, nicht weit der Stadt Kabale – mit seinen 29 Inseln, der schönste See Ugandas!

10. Tag / Bunyonyi See

Tag zur freien Verfügung am herrlichen Bunyonyi See. Der Name «Bunyonyi» bedeutet in der lokalen Sprache «viele kleine Vögel», was den Artenreichtum und die friedliche Atmosphäre rund um den See widerspiegelt. Mit seinen malerischen Buchten, unzähligen Inseln und über 200 Vogelarten zählt er zu den schönsten Seen weltweit. Eine Vielzahl mehr oder eher weniger bewohnte Inseln verleihen dem See ein paradiesisches Aussehen. Da es am Lake Bunyonyi keine Krokodile oder Nilpferde gibt, ist Schwimmen gefahrlos möglich. Geniessen Sie einen geruhsamen Tag oder unternehmen Sie eine der angebotenen Aktivitäten (fakultativ) wie Kanu/Kayak Ausflüge, Fahrradtouren oder eine historische Inseltour. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, der reichen Vogelwelt und den zahlreichen Aktivitäten ist der Bunyonyi-See ein wahres Juwel Ugandas, das Naturliebhaber begeistert.

11. Tag / Mbarara - Mburo See Nationalpark

Nach dem Frühstück Fahrt in den zauberhaften Mburo Nationalpark. Der kleinste Savannen-Nationalpark Ugandas bietet mit seinen Felsen und Hügeln fantastische Panoramaaussichten in die kleinen, vegetationsreichen Talzüge. Direkt an den Park grenzt das Weideland der Hima-Hirten, deren langhornige Ankole-Rinder gemeinsam mit den wildlebenden Antilopen und Zebras grasen. Das beeindruckende Merkmal der Ankole-Rinder sind ihre massiven Hörner, die in einer eleganten, bogenartigen Form wachsen und bei manchen Tieren eine Spannweite von bis zu unglaublichen 2 Metern erreichen können.

Während der Pirschfahrt auf dem Weg in Ihre Lodge bestaunen Sie Zebras, Giraffen, Antilopen, Impalas, Wildschweine und Büffelherden. Fakultativ können Sie eine Nachtsafari buchen. Viele Tiere, insbesondere Raubtiere wie Löwen und Leoparden, sind während des Tages ruhig und schlafen. Nachts jedoch werden sie aktiv, um zu jagen und in ihrem Territorium zu patrouillieren.

12. Tag / Mburo See - Entebbe

Mit einem erfahrenen Ranger geniessen Sie eine zauberhafte, morgendliche Pirsch-Wanderung im Mburo-Nationalpark – mit guten Chancen Afrikas Tierwelt ganz nah zu kommen! Der leichte, ca. 1-stündige Spaziergang durch die wunderbare Natur während der mystischen Morgendämmerung verspricht berührende Momente mit beeindruckenden Tier-Beobachtungen aus nächster Nähe. Dabei erleben Sie die Magie der Savanne im Morgenlicht und beobachten Wildtiere, die während der ersten Stunden des Tages besonders aktiv sind, von einer ganz anderen Perspektive. Unvergesslich!

Nach einem erfrischenden Frühstück in Ihrer Lodge beginnt die Rückfahrt nach Entebbe mit Stopp an der Äquatorlinie. Hier können Sie ein spannendes, physikalisches Phänomen (Coriolis-Effekt) beobachten: das Abfliessen von Wasser aus zwei Behältern, die auf beiden Seiten der Äquatorlinie platziert werden und die entweder im Uhrzeigersinn (auf der Südhalbkugel) oder gegen den Uhrzeigersinn (auf der Nordhalbkugel) drehen.

Nach Ankunft in Ihrem Hotel in Entebbe freie Zeit um sich auszuruhen, vor Ihrem Transfer (nach Mitternacht) zum Flughafen.

13. Tag / Entebbe - Zürich

Frühmorgens Transfer und Rückflug nach Zürich. Ankunft in Zürich am Nachmittag.

Flugplan

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt - Flugverbindung kann an gewissen Daten abweichen

Hinflug

Abflug Zürich

10h50

Ankunft Istanbul

14h50

Abflug Istanbul

18h30

Ankunft Entebbe

03h40

Rückflug

Abflug Entebbe

06h00

Ankunft Istanbul

12h55

Abflug Istanbul

15h15

Ankunft Zürich

17h15

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

20.11.2025 - 02.12.2025

Zimmerkategorien

ab  5’095.-

ab  4’495.-

Doppelzimmer

 5’095.-

 4’495.-

Einzelzimmer

 5’940.-

 5’340.-

20.01.2026 - 01.02.2026

Zimmerkategorien

ab  4’995.-

ab  3’995.-

Doppelzimmer

 4’995.-

 3’995.-

Einzelzimmer

 5’840.-

 4’840.-

21.02.2026 - 05.03.2026

Zimmerkategorien

ab  4’995.-

ab  4’095.-

Doppelzimmer

 4’995.-

 4’095.-

Einzelzimmer

 5’840.-

 4’940.-

Diese Reise kann auch als Privatreise gebucht werden.
Eine individuelle Offerte können Sie hier beantragen:

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Einreisevisum

125

Fakultatives Gorilla Trekking

820

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise nach Uganda benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig ist. Für die Einreise ist ein Online-Visum erforderlich, ein sogenanntes „East Africa Tourist Visa“. Wir kümmern uns um die Einholung des Visums. Der Preis von CHF 125.00 wird Ihnen automatisch mit dem Buchen dieser unvergesslichen Reise in Rechnung gestellt.
Touristen aus Europa brauchen offiziell den Gelbfieberimpfschutz für Uganda. Der internationale Impfausweis kann bei der Einreise verlangt werden.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Informationen

Uganda

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unser Deutsch sprechender, lokaler Driver Guide (Fahrer & Führer in einem) zur Seite.

Kleingruppenzuschlag:
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren.

Gorilla-Trekking
Gutes, knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil ist ein Muss. Am besten sind Sie ausgerüstet mit einem leichten Wanderschuh, der im Falle auch bei Regen dicht hält. Wir empfehlen Ihnen bequeme Kleidung wie eine lange (Wander-) Hose, lange Socken (diese werden über die Hosen gezogen zum Schutz vor Insekten), ein Oberteil mit langen Ärmeln, Handschuhe (als Schutz von Dornen und um sich festzuhalten im Gestrüpp), einen Regenschutz und allfällig einen Hut. Nehmen Sie ca. 1 bis 1,5 l Trinkwasser mit auf Ihr Abenteuer. In unmittelbarer Nähe der Gorillas wird das Tragen einer Maske angeordnet – damit keine Krankheiten übertragen werden können – sowohl von Mensch zu Tier wie auch umgekehrt. Vor Ort erhalten Sie noch weitere Infos über die Verhaltensregeln bei den Gorillas. Das Tracking wird von mehreren erfahrenen Rangern begleitet. Auf Wunsch und gegen eine Gebühr von ca. USD 20.– steht Ihnen ein persönlicher „Helfer“ für Ihre Pirsch zur Verfügung. Dieser trägt Ihren Rucksack und bieten jederzeit eine helfende Hand bei den mitunter steilen Auf- und Abstiegen durch den Regenwald. Eine normale Kondition ist in der Regel ausreichend – die Pirsch durch das teilweise hohe Gebüsch und die steilen Hänge ist etwas herausfordernd – jedoch mit Hilfe der Ranger und der „Helfer“ gut machbar. Frühmorgens begeben sich die lokalen Gorilla-Späher jeweils bereits auf die Suche und orten die Gorillas. Per Funkgerät wird dann Ihre Gruppe informiert und Sie werden möglichst nahe dem aktuellen Gorilla-Aufenhaltsort abgesetzt – vonwo Ihre Pirsch durch den Regenwald beginnt. Die Gorillas wandern jedoch – somit kann die Dauer nicht genau vorausgesagt werden – alles zwischen 2 bis ca. 5 Stunden ist möglich. Kurz oder lang – ein einmaliges  und unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!

Schimpansen-Tracking:
Mit leichten Wanderschuhen sind Sie am besten ausgerüstet. Knöchelhohe, wasserdichte Turnschuhe mit sehr gutem Profil sind bei trockenem Wetter jedoch ausreichend. Lange (Wander-) Hosen und ein Oberteil mit langen Ärmeln wird empfohlen. Ein Regenschutz, allfällig ein Hut und lange Socken (diese werden über die Hosen gezogen zum Schutz vor Insekten) sind gute Begleiter. In unmittelbarer Nähe der Schimpansen wird das Tragen einer Maske angeordnet – damit keine Krankheiten übertragen werden können – sowohl von Mensch zu Tier wie auch umgekehrt.

Klima

Als regenreichste Monate gelten die Monate April und Mai. Die Tagestemperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen 24 – 27 Grad. Unterschätzen Sie aber die Nächte nicht, 17 Grad in der Nacht sind keine Seltenheit!
Durchschnittstemperaturen Uganda (Entebbe):
Mois Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperature 27 27 26 26 25 25 25 26 26 26 26 26
Min. Temperature 17 17 18 18 17 16 16 17 18 18 17 17

Unterkunft

Die ausgewählten Unterkünfte sind Mittelklasshotels, komfortable Safari Lodges und gut bewachte, sowie komfortable Zeltcamps. Beachten Sie, dass die Hotelkategorien Landeskategorien sind.

Gesundheit
Touristen aus Europa brauchen offiziell den Gelbfieberimpfschutz für Uganda. Für die Impfung oder die Impfbestätigung konsultieren Sie Ihren Hausarzt oder ein Impfzentrum. Informationen finden sie auch auf www.healthytravel.ch Es besteht ein ganzjähriges hohes Malariarisiko. Eine Malariaprophylaxe sowie Schutz vor Insektenstichen werden empfohlen. Obwohl wir in der Schweiz nicht mehr wirklich mit diesem Thema in Berührung kommen, gilt noch immer eine Gefahr der Ansteckung mit dem Zika Virus. Um sich nachts vor Mücken zu schützen, tragen Sie Mückenschutzmittel auf alle exponierten Stellen Ihres Körpers auf. Informieren Sie sich, bei Ihrem Arzt, über ein Prophylaxe-Mittel und deren Nebenwirkungen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, ausschliesslich Mineralwasser aus Flaschen zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen. Bitte verzichten Sie auf Eiswürfel in Getränken und essen Sie nur gut gewaschene Früchte. Seien Sie zudem vorsichtig bei Rohkost. Statten Sie Ihre Reiseapotheke mit Schmerzmittel, Antidiarrhoika und Spray oder Salbe gegen Juckreiz.

Empfehlung
Kontaktlinsenträger sollten eine Brille mitnehmen. Tatsächlich können Kontaktlinsen wegen dem Staub, auf Safaris unangenehm sein. Schützen Sie sich gut vor der Sonne, bestenfalls mit Hut und Sonnencreme. Tragen Sie helle Kleidung. Bitte packen Sie Lippenbalsam und Feuchtigkeitscremen ein und nehmen Sie genügend Taschentücher sowie Feuchttücher mit.  Prüfen Sie vor Abreise, ob Ihre Kamera genügend Speicherkapazität hat und die Akkulaufzeit in Ordnung ist. Vergessen Sie nicht den Feldstecher einzupacken!

Kleidung und Gepäck:
Wir empfehlen Ihnen, körperbedeckende helle Kleidung, also lange Hosen und Oberteile mit langen Ärmeln einzupacken, welche Sie vor Mücken und der Sonne schützt. Helle, strapazierfähige Kleidung aus Leinenstoff und gutes Schuhwerk sind für Safaris empfehlenswert.  Für die eher kühlen Morgen und Abende sollten Sie einen warmen Pullover oder eine winddichte Jacke mitbringen.

Währung
Die Landeswährung ist der Uganda-Schilling. Sie können US$ am Ankunftstag am Flughafen wechseln oder danach in grösseren Orten an den Bankautomaten abheben. Achtung* Die Banknoten, die sie zum Wechseln mitnehmen, dürfen weder zerknittert, noch irgendwelche Markierungen aufweisen. Am besten Verlangen sie von Ihrer Bank frische Noten. Die gängigen Kreditkarten und Bankkarten funktionieren an den Bankautomaten. Informieren Sie Ihre Bank über Ihren Aufenthalt in Uganda

Mitbringsel
Wenn Sie während Ihrer Reise Geschenke an die Kinder von Uganda verteilen möchten, sind Kleidung, Schuhe, Bälle, Stifte, Bilderbücher, Buntstifte oder Lineale immer willkommen. Bitte beachten Sie, dass Süssigkeiten wie Schokolade oder andere Lebensmittel (obwohl sie mehr Freude bereiten) nicht zu empfehlen sind.

Wi-Fi
Bitte beachten Sie, dass Wi-Fi/Internet nicht in allen Unterkünften verfügbar ist und teilweise die Verbindungsgeschwindigkeit nicht so gut ist.

Trinkgeld
Wieviel Trinkgeld man geben soll/darf ist immer sehr schwierig zu sagen da es grundsätzlich von einer persönlichen Meinung und vom Budget abhängt. Daher geben wir hier eine Empfehlung ab die zwischen 10-20 USD pro Guide /Tag lautet. Auch Ranger, Zimmerservice oder Kofferträger etc. sind über weitere Wertschätzung durch Trinkgeld dankbar. Gerne möchten wir aber erwähnen, dass dies nicht obligatorisch, jedoch landesüblich und eine geschätzte Geste der Zufriedenheit und Dankbarkeit ist.

 

 

ab CHF  3’995.-

Jetzt buchen
  • 13 Reisetage inkl. Vollpension
  • 5 Nationalparks, Safaris, Bootsfahrten & Trekkings
  • Im 4×4 Jeep mit max. 8 Gästen pro Fahrzeug

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  3’995.-