Amalfiküste & der Golf von Neapel

  • 8 Reisetage inkl. Halbpension
  • Direktflüge ab/bis Zürich mit Swiss
  • Küsten, Städte & Geschichte

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Halbpension

Rundreise im modernen Reisebus

7 Übernachtungen im 4★ Hotel

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flüge mit SWISS

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge mit SWISS von Zürich direkt nach Neapel und zurück, inkl. 23 kg Freigepäck
  • «Amalfiküste & Golf von Neapel» Reise mit 7 Nächten im 4★ Hotel
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen in Ihrem Hotel)
  • Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm im komfortablen Car inkl. Eintrittsgebühren
  • Bootsfahrten an der Amalfiküste von Salerno nach Positano und weiter nach Amalfi
  • Ausflug mit dem Schnellboot auf die Insel Capri
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung

Karte

Amalfi D

Erleben Sie die Magie der Amalfiküste – die leuchtende Perle Süditaliens, wo steile Klippen auf blaue Buchten treffen und der frische Duft von Zitronen in der Luft liegt. Die Küste zwischen Positano und Vietri gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit Bilderbuchkulissen, Zeugnissen der Antike und « La Dolce Vita » in seiner farbenprächtigsten Form.

Reiseprogramm

1. Tag / Zürich – Neapel

Flug von Zürich nach Neapel und Transfer in Ihr Hotel.

2. Tag / Neapel

Entdeckungstour durch das monumentale Neapel. Majestätisch erhebt sich die mittelalterliche Festung Castel Nuovo über dem Hafen, während das berühmte Teatro San Carlo – das älteste noch aktive Opernhaus Europas – mit seinem barocken Glanz beeindruckt. In den « Spanischen Vierteln » tauchen Sie ein in das wahre Herz der Stadt: ein Labyrinth aus engen Gassen, flatternder Wäsche und urigen Tavernen. Besuch des prächtigen Königspalastes, individuelles Mittagessen und Spaziergang durch das historische Spaccanapoli – die Seele des alten Neapels. In der Sansevero Kapelle bestaunen Sie den weltberühmten « Cristo Velato » mit seinem durchscheinenden Schleier aus Marmor – ein barockes Meisterwerk!

3. Tag / Amalfiküste

Ganztagesausflug an die atemberaubende Amalfiküste. Bootsfahrt von Salerno nach Positano, mit Rundgang durch das « vertikale Dorf », das sich malerisch an die Berghänge schmiegt. Weiterfahrt per Boot ins charmante Amalfi mit Spaziergang durch seine verwinkelten Gassen, vorbei an historischen Gebäuden, dem berühmten Dom und kulinarischen Köstlichkeiten mit der typischen Amalfi-Zitrone.

4. Tag / Freizeit oder fak. Ausflug nach Sorrent

Feier Tag oder fakultativer Ausflug nach Sorrent – das Juwel der sorrentinischen Halbinsel, die über Jahrhunderte Dichter und Künstler anlockte. Sie entdecken das historische Herz und das malerischen Fischerviertel, geniessen einen Panoramablick auf den Golf von Neapel und den Vesuv und besuchen ein Agriturismo, wo Sie mit lokalen Spezialitäten verwöhnt werden.

5. Tag / Capri

Ganztagesausflug mit dem Schnellboot zur Insel Capri. Panoramafahrt ins höher gelegene Anacapri und Spaziergang durch die farbenprächtigen Gärten des Augustus mit hinreissendem Blick auf die Faraglioni-Felsen. Anschliessend freie Zeit um « La Dolce Vita » an der berühmten Piazzetta – dem Herz von Capri – zu geniessen.

6. Tag / Vietri – Maiori – Ravello

Die Amalfiküste fasziniert zu Beginn mit Vietri sul Mare, malerisch über dem Golf von Salerno gelegen und berühmt für seine Keramikkunst. Mit UNESCO-Welterbe-Flair, bunten Gassen und herrlichem Sandstrand erwartet Sie das Küstenjuwel Maiori. Krönung ist die prächtige Villa Rufolo in Ravello, die mit traumhaften Gärten und grandiosem Blick auf die Küste restlos verzaubert.

7. Tag / Freizeit oder fak. Ausflug nach Pompeji

Freier Tag oder fakultativer Ausflug nach Pompeji, die Stadt, die 79 n. Chr. vom Vesuv-Staub begraben wurde und heute zu den besterhaltenen Städten der Antike zählt – inkl. Museum und Einblick in Gragnano‘s Pasta-Tradition.

8. Tag / Neapel – Zürich

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.

 

Flugzeiten

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt

Hinflug

Abflug Zürich

07h05

Ankunft Neapel

08h45

Rückflug

Abflug Neapel

09h35

Ankunft Zürich

11h25

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

28.04.2026 - 05.05.2026

Zimmerkategorien

ab  2’145.-

ab  1’845.-

Doppelzimmer

 2’145.-

 1’845.-

Einzelzimmer

 2’460.-

 2’160.-

20.05.2026 - 27.05.2026

Zimmerkategorien

ab  2’245.-

ab  1’945.-

Doppelzimmer

 2’245.-

 1’945.-

Einzelzimmer

 2’560.-

 2’260.-

10.06.2026 - 17.06.2026

Zimmerkategorien

ab  2’245.-

ab  1’945.-

Doppelzimmer

 2’245.-

 1’945.-

Einzelzimmer

 2’560.-

 2’260.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Informationen

Amalfiküste

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Reiseleitung
Während Ihrer Reise werden Sie von unserer einheimischen, deutschsprachigen Reiseleitung begleitet.

Klima
Die Amalfiküste hat ein klassisch mediterranes Klima. Die Sommer sind heiss und trocken, gemildert durch Meeresbrisen; in den Lattari-Bergen wird es abends etwas kühler. Die Winter bleiben mild und eher feucht, mit gelegentlichen Regenschauern. Frühling und Herbst bieten angenehme, moderate Temperaturen – ideal für Besichtigungen, Wanderungen und Ausflüge entlang der Küste – und machen die Region ganzjährig attraktiv für Besucher.

Temperaturtabelle Amalfiküste (in °C):

 

Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. 12 13 15 18 23 26 29 29 26 22 17 13
Min. 4 5 6 8 12 15 18 18 16 12 5 9


Gesundheit
Für Reisen nach Italien sind keine Impfungen erforderlich oder empfohlen. Leitungswasser ist in der Regel trinkbar, es sei denn, es wird ausdrücklich als „acqua non potabile“ bezeichnet. Milch ist pasteurisiert und Milchprodukte sind unbedenklich. Einheimische Produkte (Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse) gelten als unbedenklich.

Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch. In den Touristenorten wird oft Englisch gesprochen.

Währung
Die Landeswährung ist der Euro. Wir empfehlen Ihnen, Bargeld in Euro mitzunehmen, sowie eine Kreditkarte wie Visa oder Diners, Eurocard/MasterCard.

Zeitunterschied
Es gibt keine Zeitverschiebung gegenüber der Schweiz.

Strom & Netzspannung
Die Netzspannung beträgt 230 Volt, Wechselstrom, bei einer Frequenz von 50 Hertz. In Italien sind die Steckdosen des Typen F und L, ein Adapter für Ihre Geräte des Typen J (drei Kontaktstifte) ist erforderlich.

Religion
Der Grossteil der Bevölkerung ist katholisch, eine kleine Minderheit ist protestantisch.

Kleidung
Wir empfehlen Ihnen, bequeme, geschlossene Schuhe mitzunehmen. Eine Sonnenbrille, ein Hut sowie eine Regenjacke sind empfehlenswert.

Essen & Trinken
Die Küche der Amalfiküste zeichnet sich durch drei Hauptfarben aus, die auch die Farben der Nationalflagge sind: Grün, Weiss und Rot.
Grün steht für das fruchtige Olivenöl der Sorrentinischen Halbinsel, für aromatische Kräuter und für das Gemüse, das auf Terrassen über dem Meer gedeiht – allen voran die berühmten Zitronen „Sfusato Amalfitano“, deren Schale Salate, Pasta und Desserts parfümiert.
Weiss ist die Farbe frischer, handgemachter Pasta wie Scialatielli und der Meeresküche – etwa Spaghetti alle vongole. Sie ist auch die Farbe der milchigen Käsekultur aus den Lattari-Bergen: fior di latte aus Agerola, Provolone del Monaco DOP und – etwas weiter im Landesinneren – Mozzarella di Bufala Campana, die vielerorts auf den Tisch kommt.
Rot steht für sonnengereifte Tomaten, insbesondere San Marzano DOP, die Saucen und den neapolitanischen Ragù prägen, sowie für charaktervolle Rotweine der Region wie Aglianico (u. a. Taurasi), Piedirosso und Lacryma Christi del Vesuvio. Diese Farbdreifaltigkeit verbindet sich an der Amalfiküste mit frischem Fisch, Schalentieren und der würzigen Colatura di Alici zu einer Küche, die leicht, duftend und unverwechselbar mediterran ist.

Kriminalität
Italien ist ein grundsätzlich sicheres Reiseland. Dennoch ist es ratsam, auf Taschendiebe zu achten, insbesondere in den touristischen Gegenden. Die meisten Diebstähle ereignen sich an belebten Orten wie Bahnhöfen oder Märkten. Es wird empfohlen, Mobiltelefone, Geldbörsen und Ausweispapiere stets bei sich zu tragen oder sicher in verschlossenen Taschen oder Beuteln aufzubewahren.

Trinkgeld
Die Mehrheit der Angestellten in der Tourismusbranche lebt fast ausschliesslich von Trinkgeldern. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es üblich ist, für den Service von Busfahrern und Reiseleitern ein Trinkgeld zu geben. Die Höhe des Trinkgelds hängt von Ihrer eigenen Einschätzung ab. Für Ihren örtlichen Reiseleiter empfehlen wir ein Trinkgeld von 5 Euro pro Tag und Person, für den Busfahrer 2 Euro pro Tag und Person. In Hotels ist es üblich, ein Trinkgeld von etwa 1 Euro pro Tag zu geben. In Restaurants sind etwa 10% des Rechnungsbetrags angemessen. Taxifahrern lässt man das Wechselgeld oder rundet auf.

Einkaufen
Die Amalfiküste ist berühmt für ihr Kunsthandwerk: handbemalte Keramik aus Vietri sul Mare, edle Kamee- und Korallenschmuckstücke aus Torre del Greco, feine Intarsienarbeiten aus Sorrent, handgeschöpftes Büttenpapier aus Amalfi sowie massgefertigte Ledersandalen aus Positano. Dazu kommen Erzeugnisse aus Vesuv-Lavastein und zitronenbezogene Produkte wie Limoncello, Düfte und Seifen. Nutzen Sie Ihre Besuche, um nach einzigartigen Souvenirs und Geschenken zu suchen, die Sie als Erinnerung an Ihre Reise mit nach Hause nehmen können!

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

ab CHF  1’845.-

Jetzt buchen
  • 8 Reisetage inkl. Halbpension
  • Direktflüge ab/bis Zürich mit Swiss
  • Küsten, Städte & Geschichte

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  1’845.-