China Laos Thailand

Informationen zu Ihrer Reise

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unsere lokale, deutschsprechende Reiseleitung zur Seite.

Klima
Je nach Reisemonat kann das Wetter sehr unterschiedlich sein. Von kühleren manchmal regnerischen bis hin zu heissen Tagen ist alles möglich:

China: Von November bis März wenig Regen, Temperaturen von 10 – 30 Grad
Laos: Von November bis März meist trocken 18 – 30 Grad je nach Monat
Thailand: Von November bis März sehr wenig Regen 23 – 33 Grad warm

Zugfahrten
Bei den Zugfahren handelt es sich immer um 2. Klasse Tickets, wir können weder eine 1. Klasse noch Sitzplätze im Voraus reservieren.

Gesundheit
Für die Einreise nach China, Laos und Thailand sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.

Kleidung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kleidung nach Saison und Klima anzupassen. Es gibt grosse Unterschiede bei der Temperatur vor und nach Sonnenaufgang, von heiss bis kühl. Packen Sie deshalb auch wärmere Kleidung ein und ein Regenschutz. Für die Besichtigung religiöser Anlagen sollten Knie und Schultern bedeckt sein.

Sprache.
Die Landessprache in China ist Chinesisch mitunter Mandarin und andere Dialekte. In den Hotels und Geschäften wird meist Englisch gesprochen.
In Laos ist Lao (auch Laotisch genannt) die Amtssprache, die zur tai-kadai-Sprachfamilie gehört. Viele Menschen sprechen zusätzlich regionale Minderheitensprachen und in Städten oft etwas Thailändisch oder Englisch.
Die Landessprache ist Thai. An touristischen Orten und Hotels wird gut Englisch gesprochen.

Währung
Die Landeswährung von China ist der Yuan (CNY). Die Ein- und Ausfuhr der Währung ist nur bis 20‘000 CNY gestattet. Wir empfehlen Ihnen Schweizer Franken (CHF), sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.
In Laos ist die offizielle Währung der Laotische Kip (LAK), daneben werden in vielen Touristengebieten auch US-Dollar und Thailändische Baht akzeptiert. Kreditkarten (v. a. Visa und Mastercard) werden in gehobenen Hotels und Restaurants  akzeptiert, sind aber außerhalb touristischer Zentren wenig gebräuchlich – Bargeld ist daher meist unverzichtbar.
Die Landeswährung ist der Thai Baht (THB). Wir empfehlen Ihnen Schweizer Franken (CHF) oder US-Dollar ($), sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.

Zeitunterschied
China: Im Winter +7 Stunden und im Sommer +6 Stunden.
Laos: Im Winter +6 Stunden und im Sommer +5 Stunden
Thailand: Im Winter +6 Stunden und im Sommer +5 Stunden.

Strom & Netzspannung
In China und Thailand beträgt die Netzspannung 220 Volt, Wechselstrom. Wir empfehlen Ihnen einen Adapter mitzunehmen.
In Laos beträgt die Netzspannung 230 V bei 50 Hz. Die Steckdosen sind Mischung aus asiatischen Flachsteckern und europäischen Rundsteckern also auch hier unbedingt ein Adapter einpacken.

Religion
In China gibt es keine Hauptreligion. Diverse Religionen wie der Buddhismus, der Daoismus und der Konfuzianismus sind vertreten.
In Laos ist der Theravada-Buddhismus die dominierende Religion, der das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Daneben gibt es kleinere Gruppen animistischer Glaubensrichtungen sowie christliche und muslimische Minderheiten.
Die Hauptreligion Thailands ist der Buddhismus, welchem mehr als 90% der Bevölkerung angehört. Die buddhistische Doktrin wird an allen Schulen des Landes gelehrt und ist fester Bestandteil des Lehrplans. Im täglichen Leben spielt die Religion eine grosse Rolle.

Fotografie
Fotografieren kann man eigentlich überall. Eine gewisse Zurückhaltung wird an Orten mit Militärgebäuden, in den Flughäfen und natürlich wo es aus Höflichkeitsgründen gegenüber Ihrem Gastgeber, gegenüber anderen Personen und auf religiösen Stätten, nicht angebracht ist. Falls Sie ein Foto von einem Mönch machen wollen, sollten Sie vorher unbedingt um Erlaubnis fragen. Falls Ihnen diese nicht erteilt wird, respektieren Sie bitte diesen Wunsch.

Trinkgeld
Durch den Tourismus hat sich die Angewohnheit des Trinkgeldes weit verbreitet. Ein kleiner Betrag ist üblich.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer bis um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.