China Laos Thailand Rundreise

  • 17 Reisetage inkl. Halbpension
  • Mit der Bahn durch Südwestchina & Laos und nach Thailand
  • UNESCO-Naturwunder « Naigu-Steinwald » inkl.

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Halbpension bis Tag 13

Alle Transfers bereits inbegriffen

Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

20 kg Gepäck

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flug ab/bis Zürich mit Qatar Airways

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

  • Flüge ab/bis Zürich mit Qatar Airways, via Doha, nach Chengdu (China) und zurück von Bangkok (Thailand)
  • Flug von Vientiane (Laos) nach Bangkok (Thailand)
  • 3 Länder-Reise (China–Laos– Thailand) mit 14 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels
  • Tägliches Frühstück sowie Halbpension vom 2. bis 13. Tag (jeweils Mittag- oder Abendessen)
  • Reise/Besichtigungen im komfortablen Reisebus sowie 4 Zugfahrten (im 2. Klasse Abteil: von Chengdu nach Kunming, von Kunming nach Pu’er, von Xishuangbanna nach Luang Prabang und von Luang Prabang nach Vientiane)
  • Ausführliche Besichtigungen gem. Programm u.a. mit Besuch der Panda Aufzuchtstation in Chengdu, des Naigu-Steinwaldes (UNESCO), des historischen Bergdorfes Nakeli, der Nannuoshan-Teeplantage, des buddhistischen Dai-Dorfes, des Kuangsi-Wasserfalls, einer Bootsfahrt auf dem Mekong mit Besuch der Pak Ou-Höhlen, einer Stadtrundfahrt in Bangkok u.a. inkl. Besuch des goldenen Buddhas des Wat Trimitr, des prächtigen Wat Pho, des Wat Benchamabophit und noch vieles mehr!
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung

Karte

China Laos D

Erleben Sie das ursprüngliche Herz Asiens mit einem Bahn-Abenteuer von China nach Laos und Thailand – 3 Länder mit beeindruckenden Naturkulissen und einem bunten Kaleidoskop von Ethnien. Auf historischen Pfaden entdecken Sie spektakuläre Bergwelten und lebendige Traditionen in Südwestchina, lassen sich von der Magie goldener Tempel und tief verwurzeltem Buddhismus in Laos verzaubern und wandeln auf königlichen Spuren in Bangkok.

Reiseprogramm

Vom Hochland Südwestchinas über das geheimnisvolle Laos bis hin zum Glanz Bangkoks – erleben Sie nicht nur magische Naturkulissen, sondern auch Tempel und Paläste, die sich an Pracht zu überbieten scheinen. dwestchina ist eine bergige, kulturell reiche Region, in der uralte Traditionen auf eindrucksvolle Landschaften, duftende Teeplantagen und eine faszinierende ethnische Vielfalt treffen. Laos ist das verborgene Juwel Südostasiens – wo goldene Tempel vom Geist des Buddhismus erzählen und Naturliebhaber reich belohnt werden mit unberührtem Dschungel und hinreissenden Kulissen entlang der wichtigsten Lebensader: dem Mekong. Thailands quirlige Hauptstadt Bangkok verspricht ein glanzvolles Finale einer prickelnden Reise!

1. Tag / Zürich – Chengdu (China)

Flug mit Qatar Airways von Zürich, via Doha, nach Chengdu.

2. Tag / Chengdu

Ankunft in der grünen Metropole Chengdu – dem pulsierenden Herzen der Provinz Sichuan und Heimat der niedlichen Pandabären. Nach dem Transfer in Ihr Hotel unternehmen Sie einen Bummel durch die traditionsreiche Altstadt, wo Sie in das authentische Leben der über 2000-jährigen Stadt eintauchen.

Zwischen alten Hofhäusern und schmalen Gassen begegnen Ihnen dampfende Garküchen, die den Duft von Sichuans berühmter, scharfer Küche verströmen. Lassen Sie sich von der gemütlichen Atmosphäre in den historischen Teehäusern verzaubern – Orte der Begegnung und des stundenlangen Verweilens, wie es sie heute kaum noch gibt. Sie beobachten die Einheimischen beim Mahjong-Spiel, schlendern vorbei an kunstvollen Holzschnitzereien und traditionellen Werkstätten, in denen noch heute jahrhundertealte Handwerkstechniken gepflegt werden. In Teilen der Altstadt scheint die Zeit tatsächlich stillzustehen – ein harmonisches Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart, das Chengdu seinen ganz besonderen Charme verleiht.

3. Tag / Chengdu

Chengdu ist die Welthauptstadt der Pandas. Etwas ausserhalb der Stadt liegt die Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding, die weltweit grösste Aufzucht- und Forschungseinrichtung für Panda-Bären. Während Ihres Besuches erleben Sie die süssen «Bambus-Geniesser» in ihrer ganzen Vielfalt – vom tapsigen Jungtier bis zum gemütlichen Erwachsenen. Seit ihrer Gründung 1987 widmet sich die Station dem Schutz, der Zucht und der Rückführung dieser bedrohten Tiere in die Wildnis. Heute leben hier über 200 Panda-Bären, darunter auch einige Rote Pandas. Der Anblick des herzgewinnenden Nationaltiers Chinas – mit ihrem typisch schwarz-weissen Fell, den schwarz umrahmten Augen und ihrer moppeligen Statur – sorgt für eine rührende «Bärchenstunde».

Im Anschluss bewundern Sie den Qingyang-Palast, einer der bedeutendsten taoistischen Tempel in Chengdu. Die Anlage besticht durch ihre traditionelle chinesische Architektur, mit kunstvoll geschnitzten Holzdetails, grünen Dächern und ruhigen Innenhöfen. Umgeben von einem alten Bambuswald erleben Sie hier lebendiges taoistische Kulturerbe sowie beeindruckende religiöse Kunstwerke.

Zum Abschluss spazieren Sie durch den Volkspark – eine grüne Oase mitten in der Stadt und beliebter Treffpunkt für Einheimische. Idyllische, traditionelle Teegärten, kleine Seen und Blumenbeete machen ihn zum perfekten Ort, um das alltägliche Leben Chengdus zu erleben.

4. Tag / Chengdu - Kunming

Transfer zum Bahnhof in Chengdu für Ihre Zugfahrt nach Kunming – die «Stadt des ewigen Frühlings». Während der ca. 6-stündigen Bahnfahrt geniessen Sie die vorbeiziehenden Kulissen Südwestchinas – von sanften Hügeln über weite Felder bis hin zu malerischen Dörfern, die einen Einblick in das ländliche Leben und die vielfältige Kultur der Region bieten.

Nach Ankunft in Kunming unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang am Cuihu-See – einer grünen Oase mitten in der Stadt. Der Park beeindruckt mit seinen malerischen, geschwungenen Brücken, eleganten Pavillons und farbenprächtigen Lotusblumen, die für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen.

Im Anschluss erleben Sie die historische Altstadt von Kunming, die mit gut erhaltener traditioneller Architektur begeistert. Verwinkelte Gassen, alte Tempelanlagen und lebhafte Märkte erzählen von einer langen Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht und lassen Sie tief in das kulturelle Herz der Stadt eintauchen.

5. Tag / Ausflug zum Steinwald

Wanderung im Naigu-Steinwald – ein geologisches Wunder und ein UNESCO-Naturjuwel mit spektakulären Kulissen aus bizarren Kalksteinformationen. Während Ihrer Wanderung durch die geheimnisvollen Felslabyrinthe faszinieren phänomenale Kulissen – mal schmal und verwinkelt, mal offen mit weiten Ausblicken zwischen steinernen Säulen und Türmen. Diese faszinierende Landschaft zeugt von der beeindruckenden Kraft der Natur, die mit Wind, Regen und Flüssen über Millionen von Jahren die Region in eine wahre Zauberwelt verwandelt hat.

Zurück in Kunming blüht Ihnen ein duftend-buntes Erlebnis: Beim Besuch des grössten Blumenmarktes Asiens erwarten Sie ein Farbenmeer aus Orchideen, Chrysanthemen und exotischen Blüten – ein sinnlicher Abschluss in der «Stadt des ewigen Frühlings».

6. Tag / Kunming - Pu'er - Nakeli

Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt (ca. 3h) nach Pu’er – der Ursprungsort des berühmten Pu’er-Tees. Während Ihrer Fahrt durchqueren Sie die eindrucksvolle Hügellandschaft Yunnans: grüne Teeplantagen, dichte Wälder, nebelverhangene Berghänge und kleine Dörfer ziehen vorbei. Die sich ständig verändernden Szenerien ermöglichen einen ersten Eindruck von der natürlichen Vielfalt und dem ländlichen Leben dieser abgelegenen Region im Südwesten Chinas.

Nach Ankunft in Pu’er erwartet Sie ein spannender Ausflug ins historische Bergdorf Nakeli – ein charmantes Dorf mit jahrhundertealter Geschichte – eingebettet in die sattgrünen Hügel Yunnans. Einst war Nakeli ein lebendiger Knotenpunkt entlang der legendären «Tee-Pferde-Strasse» – einer bedeutenden Handelsroute, die Yunnan mit Tibet verband. Auf schmalen Bergpfaden transportierten Teehändler aus Yunnan ihre kostbare Ware auf Pferderücken über hohe Pässe bis nach Tibet, wo sie im Tausch gegen Salz, Stoffe und andere wertvolle Güter gehandelt wurde.

Beim Rundgang durch das kleine Dorf spüren Sie noch den Hauch vergangener Zeiten: Kopfsteinpflaster, alte Holzbrücken, traditionelle Häuser und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die besondere Atmosphäre des Ortes und seine Bedeutung als historisches Tor zwischen Kulturen machen Nakeli zu einem echten Geheimtipp abseits der bekannten Pfade.

Ihr Mittagessen geniessen Sie in Nakeli. Anschliessend Rückfahrt nach Pu’er.

7. Tag / Pu'er - Xishuangbanna

Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur legendären Nannuoshan-Teeplantage – in einer der ältesten und eindrucksvollsten Teebergregionen Chinas. Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie durch tropisch-grüne Hügellandschaften, vorbei an Bambuswäldern, kleinen Dörfern und sich windenden Bergstrassen – ein erster Vorgeschmack auf die Vielfalt Xishuangbannas.

Die Nannuoshan-Teeplantage liegt malerisch in den grünen Hügeln Yunnans und ist bekannt für ihre jahrhundertealten Pu’er-Teebäume, von denen einige über 1000 Jahre alt sind. Die terrassierten Anbauflächen, umgeben von dichtem Wald, schaffen ein ideales Klima für diesen hochwertigen Tee. Hier wird die traditionelle Handpflückung noch heute praktiziert, was die besondere Qualität und den authentischen Geschmack des Pu’er-Tees ausmacht. Ein Spaziergang durch die Plantage offenbart die enge Verbindung von Natur und Kultur in dieser mystischen Region und gewährt Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Kunst der traditionellen Teeherstellung.

Anschliessend tauchen Sie ein in das lebendige Leben eines traditionellen Dai-Dorfs, Heimat der Dai-Minderheit, die mit ihren kunstvollen Pfahlbauhäusern, farbenfrohen Festen und tief verwurzelten buddhistischen Bräuchen eine faszinierende Kultur bewahrt. Besonders eindrucksvoll ist der hübsche Dorftempel – ein Ort der Stille, Spiritualität und filigraner Schnitzereien.

Am Nachmittag Weiterfahrt nach Xishuangbanna (ca. 1 Std.), einer faszinierenden Region im tropischen Süden Yunnans. Hier verschmelzen die Kulturen Chinas, Laos und Myanmars zu einem bunten Mosaik aus Traditionen, Sprachen und Bräuchen. Die üppigen Regenwälder, exotischen Pflanzen und malerischen Flusslandschaften prägen die abwechslungsreichen Szenerien. Xishuangbanna verzaubert mit einer mitreissenden Mischung aus unberührter Natur, der kraftvollen Ruhe dichter Regenwälder und den uralten Traditionen der einheimischen Völker – eine Kombination, die tief berührt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

8. Tag / Xishuangbanna

Ausflug in den berühmten Botanischen Garten von Xishuangbanna – eine wahre Schatzkammer der tropischen Pflanzenwelt. Bei einer gemütlichen Fahrt mit dem Shuttlebus durch den weitläufigen Garten tauchen Sie ein in die beeindruckende Vielfalt exotischer Blumen, riesiger Farngewächse und seltener Baumarten. Zahlreiche Themengärten laden zum Verweilen ein und vermitteln spannende Einblicke in die einzigartige Flora der Region.

Anschliessend Besuch des tropischen Obstmarktes, auf dem Sie eine Vielzahl exotischer Früchte entdecken und probieren können – ein sinnliches Erlebnis voller Farben, Düfte und neuer Geschmackserlebnisse.

Mit dem Spaziergang durch den über 1300 Jahre alten, kaiserlichen Manting-Park erwartet Sie ein kultureller und historischer Höhepunkt in Xishuangbanna. Diese grüne Oase – einst Rückzugsort der Könige – verzaubert mit majestätischen, jahrhundertealten Bäumen, liebevoll gestalteten Wegen und stillen Teichen. Besonders beeindruckend ist der General Buddha Tempel – ein lebendiges Zeugnis der glanzvollen Blütezeit des alten Königreichs. Seine kunstvolle Architektur und die friedvolle, spirituelle Atmosphäre lassen tief in die reiche Geschichte und Kultur der Region eintauchen.

Am Abend lockt der lebhafte Nachtmarkt am Mekong mit verführerischen, exotischen Düften unzähliger Garküchen, bunten Lichtern, fröhlichem Stimmengewirr und lebhaftem Treiben. Probieren Sie würzige Spezialitäten, entdecken Sie buntes Kunsthandwerk und geniessen Sie das authentische Flair dieser faszinierenden Grenzregion.

9. Tag / Xishuangbanna - Luang Prabang (Laos)

Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt über die Grenze nach Laos (ca. 4½-5 h inkl. Grenzübertritt). Die Zugfahrt begeistert mit der abwechslungsreichen Landschaft Südostasiens – tropische Regenwälder, sanfte Hügel, reizende Flusstäler, weite Reisfelder und vorbei an kleinen Dörfern, in denen das traditionelle Leben noch ursprünglich ist.

Besonders spannend ist der Grenzübertritt – ein Moment, in dem sich spürbar zwei Kulturen begegnen. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie diese eindrucksvolle Bahnfahrt, die Sie auf besondere Weise auf Luang Prabang einstimmt. Mit seinen ruhigen Flusslandschaften, historischen Tempeln, traditionellen Holzhäusern und der entspannten Atmosphäre erwartet Sie Luang Prabang mit idyllischen Szenerien – fast wie gemalt.

Nach Ankunft, Transfer zu Ihrem Hotel in Luang Prabang.

Gemeinsames Abendessen und Bummel über den stimmungsvollen Nachtmarkt von Luang Prabang. Zwischen warmem Lampionschein und verlockenden Düften verzaubern farbenprächtig gewebte Stoffe, kunstvoll geschnitzte Souvenirs und viele weitere handgemachte Schätze der ethnischen Minderheiten der Region. Wer eine kleine Souvenir-Ecke im Koffer eingeplant hat, freut sich spätestens hier! Geniessen Sie knusprige Snacks, süsse Überraschungen und die bunte Mischung aus Farben, Klängen und Begegnungen, die diesen Ort so besonders macht.

10. Tag / Luang Prabang

Beeindruckender Tagesauftakt mit dem Besuch der ehemaligen kaiserlichen Residenz, dem «Goldenen Palast». Die prächtige Architektur und die kunstvoll angelegten Gärten vereinen auf harmonische Weise traditionelle laotische Baukunst mit dem Charme des französischen Kolonialstils. Einst Sitz der königlichen Familie, bietet der Palast spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Im Anschluss bewundern Sie den königlichen Tempel Wat Xieng Thong aus dem 15. und 16. Jahrhundert – ein architektonisches Meisterwerk! Mit seinen kunstvollen Verzierungen, geschwungenen Dachlinien und prachtvollen Mosaiken gilt der Tempel als eines der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Wahrzeichen von Luang Prabang.

Ein weiterer Augenschmaus erwartet Sie mit dem Kuangsi-Wasserfall. Eine leichte Wanderung durch das idyllische Naturschutzgebiet eröffnet hinreissende Ausblicke auf die türkisfarbenen Kaskaden und glasklaren Becken. Lassen Sie sich von der unberührten Natur restlos verzaubern und geniessen Sie die erfrischende Gelegenheit, inmitten dieser malerischen Kulisse ein erfrischendes Bad zu nehmen.

11. Tag / Luang Prabang

Frühmorgens erleben Sie das berührende Ritual der Almosenzeremonie, wenn orange gekleidete Mönche still durch die Strassen ziehen und Reis und Gaben erhalten. In den erwachenden Strassen überreichen die Gläubigen in ehrfürchtiger Stille ihre Almosen an die vorbeiziehenden buddhistischen Mönche. Dieses tägliche Ritual ist eine tief berührende Demonstration spiritueller Hingabe, bei der die Menschen ihre Verbundenheit zum Buddhismus zeigen und durch ihre Gaben Verdienste für ihr Leben sammeln. Ein einzigartiger Einblick in die Kultur und das Herz der Stadt.

Nach einem entspannten Frühstück zurück im Hotel erwartet Sie eine geruhsame Bootsfahrt auf dem Mekong-Fluss zu den Pak Ou-Höhlen. Diese in die steilen Kalksteinfelsen gehauenen Höhlen beherbergen tausende kleine Buddha-Figuren in allen erdenklichen Formen und Grössen, die im Laufe der Jahrhunderte von Pilgern hinterlassen wurden. Neben ihrer religiösen Bedeutung bieten sie einen spannenden Einblick in die Geschichte, als im 15. Jahrhundert animistische Traditionen – der Glaube an Naturkräfte und Geister – und der Buddhismus friedlich miteinander verschmolzen.

In zwei umliegenden Dörfern erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung von traditionellem Reisschnaps und handgefertigtem Saa-Papier aus den Fasern des Maulbeerbaums – faszinierende Zeugnisse jahrhundertealter Handwerkskunst.

12. Tag / Luang Prabang - Vientiane

Transfer zum Bahnhof für Ihre ca. 2-stündige Zugfahrt von Luang Prabangs idyllischer Kulisse in die lebendige Hauptstadt Vientiane – das pulsierende Herz des Landes. Während die laotische Landschaft gemächlich an Ihnen vorüberzieht, offenbart sich der sanfte Wandel von friedlichen Bergwelten hin zu pulsierenden Stadtlandschaften – eine Reise, die das facettenreiche Wesen des Landes auf besondere Weise einfängt.

Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel und Freizeit in Vientiane. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Mekong, geniessen Sie den entspannten Rhythmus der Stadt und lassen Sie sich von der faszinierenden Mischung aus kolonialer Architektur, lebhaften Märkten, spirituellen Stätten sowie gemütlichen Cafés und Boutiquen verzaubern.

13. Tag / Vientiane

Heute tauchen Sie in die kulturellen und spirituellen Schätze Vientianes ein. Ihr erster Besuch gilt dem strahlenden Nationalheiligtum Pha That Luang – ein majestätischer Stupa-Komplex und das bedeutendste religiöse Wahrzeichen von Laos. Der Stupa mit seinen vergoldeten Türmen und filigranen Verzierungen wurde im 16. Jahrhundert erbaut, mehrfach zerstört und immer wieder aufgebaut – ein architektonisches Meisterwerk, das tief in das Herz der laotischen Identität und Spiritualität führt.

Weiter geht es zum Patuxai – dem markanten Triumphbogen im Zentrum Vientianes. Er wurde in den 1960er-Jahren zu Ehren der laotischen Unabhängigkeit errichtet und erinnert in seiner Form an den Arc de Triomphe von Paris. Traditionelle Verzierungen und buddhistische Motive verleihen ihm jedoch eine unverwechselbar laotische Identität – ein Sinnbild für Vientianes wechselvolle Geschichte.

Krönender Abschluss ist der geheimnisvolle Buddha Park am Mekong – ein aussergewöhnlicher Skulpturengarten, der in den 1950er-Jahren vom laotischen Mystiker und Künstler Luang Pu Bunleua Sulilat erschaffen wurde. Über 200 beeindruckende Figuren buddhistischer und hinduistischer Herkunft – teils von monumentaler Grösse – offenbaren hier eine faszinierende Welt spiritueller Symbolik und künstlerischer Fantasie. Die geheimnisvolle, teils rätselhafte Mischung aus Symbolen und Formen lädt zum Verweilen und Staunen ein.

14. Tag / Vientiane - Bangkok (Thailand)

Transfer zum Flughafen für Ihren Flug von Vientiane in die prickelnde Hauptstadt Thailands – ein faszinierender Schmelztiegel aus Tradition und Moderne. Zwischen prächtigen Tempeln mit goldglänzenden Pagoden und futuristischen Wolkenkratzern pulsiert das Leben in bunten Märkten, quirligen Strassen und lebhaften Gassen. Bangkok verzaubert mit exotischen Düften, bunter Farbenpracht und einer einzigartigen Mischung aus kulinarischen Genüssen, kulturellen Highlights und der allgegenwärtigen «Sawasdee kha»-Begrüssung, die für thailändische Gastfreundschaft steht.

15. Tag / Bangkok

Nach dem Frühstück starten Sie zu einem halbtägigen Ausflug, der Sie zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks führt. Ihr erster Besuch gilt dem Wat Trimitr – berühmt für seine massive Buddha-Statue aus reinem Gold aus der Sukhothai-Zeit. Die Statue ist etwa drei Meter hoch und wiegt beeindruckende fünfeinhalb Tonnen – ein wahrhaft atemberaubender Anblick!

Anschliessend geht es weiter zum atemberaubenden Wat Pho – einem der ältesten und grössten Tempel Bangkoks, der vor 200 Jahren unter König Rama I. erbaut wurde. Im Inneren beeindruckt der prächtige, goldverzierte liegende Buddha mit seiner stattlichen Länge von 49 Metern. Besonders faszinierend sind die kunstvoll mit Perlmutt verzierten Fusssohlen, die dem Heiligtum einen unvergleichlichen Glanz und eine besondere Aura verleihen.

Während Ihrer Weiterfahrt passieren Sie den Sanam Luang (der grosse Platz für königliche Zeremonien und  kulturelle Feste), das Demokratie-Monument, die historische Ratchadamnoen Avenue mit ihren bedeutenden Gebäuden, den Ananta Samakhom Palast sowie das Parlamentsgebäude – allesamt wichtige Zeugen der bewegten Geschichte Thailands.

Ein weiteres Highlight ist der Wat Benchamabophit, auch bekannt als der Marmortempel. Dieses architektonische Meisterwerk, Ende des 19. Jahrhunderts unter König Rama V. erbaut, verbindet kunstvoll italienischen Marmor mit traditioneller thailändischer Baukunst und erstrahlt mit edler Eleganz und majestätischer Erhabenheit.

Nach diesen kulturellen Highlights geht es zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen gestalten können – ob zum Entspannen oder zum Entdecken der Umgebung auf eigene Faust.

16. Tag / Bangkok - Schweiz

Transfer zum Flughafen für ihren Flug mit Qatar, via Doha, nach Zürich.

17. Tag / Zürich

Ankunft am Vormittag.

Flugzeiten

Änderungen der Flugzeiten bleiben vorbehalten

Hinflug

Abflug Zürich

15h40

Ankunft Doha

23h30

Abflug Doha

01h50

Ankunft Chengdu

13h55

Rückflug

Abflug Bangkok

20h20

Ankunft Doha

23h55

Abflug Doha

02h30

Ankunft Zürich

07h00

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

21.01.2026 - 06.02.2026

Zimmerkategorien

ab  3’795.-

ab  3’395.-

Doppelzimmer

 3’795.-

 3’395.-

Einzelzimmer

 4’470.-

 4’070.-

04.03.2026 - 20.03.2026

Zimmerkategorien

ab  3’845.-

ab  3’445.-

Doppelzimmer

 3’845.-

 3’445.-

Einzelzimmer

 4’520.-

 4’120.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF
Zuschlag Betrag pro Person

Buchungsgebühr

15

Einzelzimmerzuschlag

675

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds
Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig ist.

Personen anderer Nationalitäten werden gebeten, sich umgehend bei der Botschaft über die zu erledigenden Formalitäten zu informieren:
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/auslaendische-vertretungeninderschweiz.html

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Informationen

China Laos Thailand

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unsere lokale, deutschsprechende Reiseleitung zur Seite.

Klima
Je nach Reisemonat kann das Wetter sehr unterschiedlich sein. Von kühleren manchmal regnerischen bis hin zu heissen Tagen ist alles möglich:

China: Von November bis März wenig Regen, Temperaturen von 10 – 30 Grad
Laos: Von November bis März meist trocken 18 – 30 Grad je nach Monat
Thailand: Von November bis März sehr wenig Regen 23 – 33 Grad warm

Zugfahrten
Bei den Zugfahren handelt es sich immer um 2. Klasse Tickets, wir können weder eine 1. Klasse noch Sitzplätze im Voraus reservieren.

Gesundheit
Für die Einreise nach China, Laos und Thailand sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.

Kleidung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kleidung nach Saison und Klima anzupassen. Es gibt grosse Unterschiede bei der Temperatur vor und nach Sonnenaufgang, von heiss bis kühl. Packen Sie deshalb auch wärmere Kleidung ein und ein Regenschutz. Für die Besichtigung religiöser Anlagen sollten Knie und Schultern bedeckt sein.

Sprache.
Die Landessprache in China ist Chinesisch mitunter Mandarin und andere Dialekte. In den Hotels und Geschäften wird meist Englisch gesprochen.
In Laos ist Lao (auch Laotisch genannt) die Amtssprache, die zur tai-kadai-Sprachfamilie gehört. Viele Menschen sprechen zusätzlich regionale Minderheitensprachen und in Städten oft etwas Thailändisch oder Englisch.
Die Landessprache ist Thai. An touristischen Orten und Hotels wird gut Englisch gesprochen.

Währung
Die Landeswährung von China ist der Yuan (CNY). Die Ein- und Ausfuhr der Währung ist nur bis 20‘000 CNY gestattet. Wir empfehlen Ihnen Schweizer Franken (CHF), sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.
In Laos ist die offizielle Währung der Laotische Kip (LAK), daneben werden in vielen Touristengebieten auch US-Dollar und Thailändische Baht akzeptiert. Kreditkarten (v. a. Visa und Mastercard) werden in gehobenen Hotels und Restaurants  akzeptiert, sind aber außerhalb touristischer Zentren wenig gebräuchlich – Bargeld ist daher meist unverzichtbar.
Die Landeswährung ist der Thai Baht (THB). Wir empfehlen Ihnen Schweizer Franken (CHF) oder US-Dollar ($), sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.

Zeitunterschied
China: Im Winter +7 Stunden und im Sommer +6 Stunden.
Laos: Im Winter +6 Stunden und im Sommer +5 Stunden
Thailand: Im Winter +6 Stunden und im Sommer +5 Stunden.

Strom & Netzspannung
In China und Thailand beträgt die Netzspannung 220 Volt, Wechselstrom. Wir empfehlen Ihnen einen Adapter mitzunehmen.
In Laos beträgt die Netzspannung 230 V bei 50 Hz. Die Steckdosen sind Mischung aus asiatischen Flachsteckern und europäischen Rundsteckern also auch hier unbedingt ein Adapter einpacken.

Religion
In China gibt es keine Hauptreligion. Diverse Religionen wie der Buddhismus, der Daoismus und der Konfuzianismus sind vertreten.
In Laos ist der Theravada-Buddhismus die dominierende Religion, der das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Daneben gibt es kleinere Gruppen animistischer Glaubensrichtungen sowie christliche und muslimische Minderheiten.
Die Hauptreligion Thailands ist der Buddhismus, welchem mehr als 90% der Bevölkerung angehört. Die buddhistische Doktrin wird an allen Schulen des Landes gelehrt und ist fester Bestandteil des Lehrplans. Im täglichen Leben spielt die Religion eine grosse Rolle.

Fotografie
Fotografieren kann man eigentlich überall. Eine gewisse Zurückhaltung wird an Orten mit Militärgebäuden, in den Flughäfen und natürlich wo es aus Höflichkeitsgründen gegenüber Ihrem Gastgeber, gegenüber anderen Personen und auf religiösen Stätten, nicht angebracht ist. Falls Sie ein Foto von einem Mönch machen wollen, sollten Sie vorher unbedingt um Erlaubnis fragen. Falls Ihnen diese nicht erteilt wird, respektieren Sie bitte diesen Wunsch.

Trinkgeld
Durch den Tourismus hat sich die Angewohnheit des Trinkgeldes weit verbreitet. Ein kleiner Betrag ist üblich.

Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer bis um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.

 

ab CHF  3’395.-

Jetzt buchen
  • 17 Reisetage inkl. Halbpension
  • Mit der Bahn durch Südwestchina & Laos und nach Thailand
  • UNESCO-Naturwunder « Naigu-Steinwald » inkl.

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  3’395.-