Schwarzes Meer

  • 8 Reisetage inkl.Halbpension
  • Flug ab/bis Zürich
  • 2 Länder – 2 Kontinente am Schwarzen Meer

Leistungen

Leistungen von net-tours

Deutsch sprechende lokale Reiseleitung

Halbpension

Rundreise im klimatisierten Reisebus

7 Übernachtungen in 4-Sterne Hotels

23kg Gepäck

Ausflüge gemäss Reiseprogramm inbegriffen

Flug ab/bis Zürich

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

Inbegriffene Leistungen:

  • Flug von Zürich nach Trabzon & zurück ab Tiflis
  • Flughafentaxen und 23 kg Freigepäck
  • Rundreise gem. Programm im komfortablen Reisecar
  • 7 Übernachtungen ausschliesslich in 4* Hotels
  • Halbpension während der ganzen Rundreise
  • Alle im Programm erwähnten Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
  • Ausgezeichnete, ortsansässige und Deutsch sprechende Reiseleitung

Karte

Schwarzmeerkueste D

Entlang der Schwarzmeerküste – von der Türkei nach Georgien – verzaubert eine Welt aus spektakulären Gebirgskulissen, historischen Leckerbissen und kultureller Vielfalt. Erleben Sie phänomenale Naturschätze im grünen Herzen
des Kaukasus, antike Zeugen der bewegten Geschichte am Schwarzen Meer und herzliche Gastfreundschaft in 2 Ländern – auf 2 Kontinenten!

Reiseprogramm

Entlang der Schwarzmeer-Küste – von der Türkei nach Georgien – verzaubert eine Welt aus spektakulären Gebirgskulissen, historischen Leckerbissen und kultureller Vielfalt. Erleben Sie phänomenale Naturschätze im grünen Herzen des Kaukasus, antike Zeugen der bewegten Geschichte am Schwarzen Meer und herzliche Gastfreundschaft in zwei Ländern – auf zwei Kontinenten!

1. Tag / Zürich - Trabzon

Flug von Zürich nach Trabzon an der türkischen Schwarzmeer-Küste. Begrüssung am Flughafen durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.

2. Tag / Sumela Kloster & Karaca Höhle

Ausflug in den Altindere-Tal-Nationalpark – ein beeindruckendes Naturparadies mit dichten Wäldern, dramatischen Felsformationen und zahlreichen historische Stätten. Mit dem Sumela Kloster erwartet Sie ein byzantinisches Architektur-Juwel aus dem 4. Jahrhundert, das spektakulär an einer steilen Felswand thront. Das Kloster ist eines der beeindruckendsten historischen und religiösen Bauwerke der Türkei – ein architektonisches Meisterwerk, das sich harmonisch in die Natur einfügt. Die Gebäude des Klosters sind durch verwinkelte Treppen miteinander verbunden – und von der obersten Ebene geniessen Sie einen fantastischen Blick auf das Altındere-Tal und die umliegenden Wälder. In der Kirche – das Herzstück des Klosters – bewundern Sie gut erhaltene Fresken und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert.

Im Anschluss Fahrt auf der alten Seidenstrasse zur nahegelegenen Karaca-Höhle – eine der farbenprächtigsten Tropfsteinhöhlen der Türkei. Im Vergleich zu anderen Tropfsteinhöhlen, deren Stalagmiten und Stalaktiten oft eher weiss oder grau sind, beeindruckt die Karaca-Höhle durch Eisenoxid und andere Mineralien, mit einer breiten Palette an Farben, die von Gold und Braun bis hin zu tiefen Rottönen reichen. Die fast makellosen und fantasievollen Tropfsteinformationen entführen in eine unterirdische Märchenwelt.

Rückfahrt in Ihr Hotel.

3. Tag / Trabzon - Uzungöl

Besichtigungen in und um Trabzon – die historische Stadt am Ufer des Schwarzen Meeres mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Im Mittelalter war Trabzon die Hauptstadt des Kaiserreichs Trapezunt (1204–1461), einem byzantinischen Nachfolgestaat, bevor es Teil des Osmanischen Reiches wurde. Einst ein bedeutender Handels- und Knotenpunkt an der alten Seidenstrasse erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, u.a. die majestätische Sophia Kirche aus dem 13. Jh., prächtige Moscheen und Kathedralen sowie die prunkvolle Burg. Mit der Atatürk-Villa bestaunen Sie das architektonische und historische Highlight der Stadt. Das elegante Herrenhaus ist ein idyllischer Rückzugsort mit Panoramablick auf die Stadt und das Meer. Die Villa wurde 1890 im neoklassizistischen Stil von griechischen Architekten erbaut. 1934 besuchte Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, die Villa während eines Aufenthalts in Trabzon.

Weiterreise in die malerische Uzungöl Region – eines der bekanntesten Naturparadiese der Türkei, ca. 90 km südöstlich von Trabzon. Der Name «Uzungöl» bedeutet «Langer See» und beschreibt einen malerischen, von hohen Bergen und dichten Wäldern umgebenen Bergsee.

4. Tag / Uzungör - Ayder

Entlang der Schwarzmeer-Küste und durch das Naturparadies des Firtina-Tales mit seinen rauschenden Wasserfällen, Steinbrücken, kleinen Dörfern und Wäldern führt Ihre Reise auf das Ayder-Hochplateau inmitten atemberaubenden Naturkulissen. Das Ayder-Hochplateau (1350 m ü. M.) ist eine der beliebtesten Bergregionen der Türkei und liegt im Fırtına-Tal am Fusse des majestätischen Kaçkar Gebirges – berühmt für seine atemberaubende Natur, heissen Thermalquellen und traditionelle Schwarzmeer-Kultur.

Unterwegs Spaziergang im Botanischen Garten – eine lauschige Oase, umgeben von den majestätischen Szenerien des Küstengebirges.

5. Tag/ Ayder - Artvin

Weiterreise in die Hochlandregion von Artvin – ein wahres Naturjuwel der Schwarzmeer Region, das mit Steilhängen, hochgelegenen Almen, kristallklaren Flüssen und den imposanten Pontischen Gipfeln für phänomenale Kulissen sorgt! Unterwegs geniessen Sie grandiose Ausblicke auf tiefe Täler und den abenteuerlichsten Rafting-Fluss der Türkei.

Sie besuchen den smaragdgrünen Borçka Karagöl See sowie das Yeni Rabat Kloster und die Dolishane Kirche – ein Meisterwerk georgischer Architektur aus dem 10. Jh. Yeni Rabat und Dolishane – sind wichtige Zeugnisse der mittelalterlichen georgischen Kultur und Architektur der Schwarzmeer-Region. Sie liegen in einem Gebiet, das im Mittelalter Teil des georgischen Königreichs Tao-Klardschetien war und spiegeln die kulturelle und religiöse Bedeutung dieser Epoche wider.

6. Tag / Artvin - Batumi (Georgien)

Durch herrliche Bergkulissen und entlang der Küste führt Ihre Reise über die Grenze nach Georgien. Tagesziel ist die lebendige Küstenstadt Batumi am Schwarzen Meer. Sie ist bekannt für ihre Mischung aus moderner Architektur und historischer Atmosphäre. Sie erkunden die  Gonio-Festung an erhabener Aussichtslage sowie das legendäre «Haus, das auf dem Kopf steht». Während Ihrer Tour durch die Hafenstadt Batumi – verzaubert die «Perle des Schwarzen Meeres» mit einer charmanten Altstadt, Jugendstil-Fassaden, prächtigen Plätzen, Moscheen, Kathedralen und «einem Hauch von Las Vegas» mit einer futuristischen Skyline.

7. Tag / Batumi - Tiflis

Tiflis ist eine Stadt, die den Besucher mit ihrer lebendigen Mischung aus Tradition, Eleganz und gastfreundlicher Wärme umarmt und tief berührt. An der Grenze zwischen Europa und Asien, liegt sie an der historischen Seidenstrasse – entsprechend aufregend ist der Kultur- und Architekturmix der Hauptstadt Georgiens. Die Stadt inmitten der malerischen Hügel des Kaukasus versprüht aussergewöhnliche Eleganz und vereint auf eindrucksvolle Weise die Traditionen des Ostens und die Moderne des Westens. Hier trifft byzantinische Baukunst auf Art Déco und sowjetische Monumentalität auf zarte Jugendstilgebäude. Besonders charmant ist die Altstadt mit ihren engen, gewundenen Gassen und historischen Häusern mit hübschen Holzbalkonen. Tiflis lebt und atmet Kultur. Ein Spaziergang durch die Abanotubani-Bäder mit ihren historischen Schwefelquellen vermittelt das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen.

Stadtbesichtigung, u.a. inkl. dem Bäderviertel, dem Museum, der bunten Häuser der Altstadt und einer Seilbahnfahrt. Die Narikala-Festung, hoch über der Stadt thronend, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ziegeldächer und die glitzernden Flüsse, die sich durch das Tal schlängeln.

In der Dämmerung hüllt sich die Stadt in ein sanftes, romantisches Licht, während die Cafés und Restaurants entlang des Kura-Flusses ihre Gäste mit verlockender georgischer Küche und einer Wärme empfangen, die die Herzen berührt.

8. Tag / Tiflis - Zürich

Transfer zum Flughafen und Rückflug von Tiflis nach Zürich.

Flugzeiten

Die Flugzeiten sind momentan noch nicht bekannt. Die definitiven Zeiten erhalten Sie zusammen mit den Flugtickets ca. 10 Tage vor der Abreise.

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorie

Preis

-preis

26.06.2025 - 03.07.2025

Zimmerkategorie

ab  1’699.-

ab  1’299.-

Doppelzimmer

 1’699.-

 1’299.-

Einzelzimmer

 2’198.-

 1’798.-

03.07.2025 - 10.07.2025

Zimmerkategorie

ab  1’799.-

ab  1’399.-

Doppelzimmer

 1’799.-

 1’399.-

Einzelzimmer

 2’298.-

 1’898.-

10.07.2025 - 17.07.2025

Zimmerkategorie

ab  1’799.-

ab  1’399.-

Doppelzimmer

 1’799.-

 1’399.-

Einzelzimmer

 2’298.-

 1’898.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Einzelzimmerzuschlag – Rundreise

499

Zuschlag für Kleingruppen möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0,25 %

Reiseversicherung

Einreise

Für die Einreise in die Türkei & Georgien benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass der noch 3 Monate über das Rückreisedatum hinweg gültig ist.
Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte so schnell wie möglich direkt beim Konsulat für die zu erledigenden Formalitäten.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Türkisches Konsulat

Weinbergstrasse 65
8006 Zürich
044 368 29 00

Konsularische Abteilung
Lombachweg 33
3000 Bern 15
031 359 70 70

Konsulat Georgien
Seftigenstrasse 7
3007 Bern
Tél : 031 351 58 55

Informationen

Türkei & Georgien

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass bei geringer Teilnehmerzahl die Besichtigungen zusammen mit anderen Gruppen (nicht von net-tours) durchgeführt werden können.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unsere lokale, deutschsprechende Reiseleitung zur Seite.

Feiertage in der Türkei:
30.März -01 April 2025 Eid al-Fitr ( Ramadan )
06-09 Juni 2025 Eid al-Adha ( Opfer Fest )
Es kann dadurch zu Anpassungen im Reiseprogramm kommen.

Hotelqualität und Sterne

Die Qualität der Hotels in der Südtürkei ist grundsätzlich sehr gut. Trotzdem bitten wir Sie zu beachten, dass die lokale Kategorie nicht direkt mit dem Standard in der Schweiz verglichen werden sollte. Wir empfehlen Ihnen von der lokalen Bewertung jeweils 1 Stern abzuziehen um einen Vergleich zu Schweizer Hotels anstellen zu können.

Gesundheit
Für die Einreise in die Türkei sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Das Wasser in der Türkei ist gechlort. Wir empfehlen Ihnen jedoch Mineralwasser. Meiden Sie rohes Fleisch, essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.

Klima
Das Klima an der türkischen Südküste ist typisch mediterran mit heissen, trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Die angenehmen Wassertemperaturen ermöglichen es, von Mai bis Oktober zu baden.
Durchschnittstemperaturen in C°:

  Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Trabzon 2 3 6 10 14 18 20 20 17 14 9 4
Tiflis 6 7 12 18 23 27 31 31 26 20 13 7

Flug
Je nach Auslastung kann es ausserdem sein, dass sie auf dem Hin- oder Rückweg eine Zwischenlandung haben werden.

Sprache
Die Landessprache ist Türkisch. Englisch und Deutsch sind die meistverbreiteten Fremdsprachen.

Währung
Die Landeswährung ist die Türkische Lira (TL), der Euro (€) gilt aber als gängiges Zahlungsmittel. Schweizer Franken können in den meisten Städten gewechselt werden. Fakultative Ausflüge können Sie vor Ort auch in Schweizer Franken bezahlen. Für Konsumationen ausserhalb der Hotels (Souvenirläden oder private Einkäufe) empfehlen wir Ihnen Euros in kleinen Noten, sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.

Zeitunterschied
In Türkei ist der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz im Winter +2 Stunden und im Sommer +1 Stunde.

Strom
Die Netzspannung beträgt 220 Volt, Wechselstrom. Wir empfehlen Ihnen einen Adapter mitzunehmen.

Kleidung
Aus Respekt gegenüber der Religion, empfehlen wir Ihnen Ihre Kleidung anzupassen. Knie und Schultern sollten bedeckt sein, auf ein Dekolletee gänzlich verzichtet werden. Eine angemessene Kleidung ist während Ausflügen wichtig, da die Sonne sehr stark sein kann. Am Strand wird Sonnenbaden ohne Bikinioberteil oft nicht toleriert.

ab CHF  1’299.-

Jetzt buchen
  • 8 Reisetage inkl.Halbpension
  • Flug ab/bis Zürich
  • 2 Länder – 2 Kontinente am Schwarzen Meer

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  1’299.-