Sikkim & Bhutan

  • 16 Reisetage Sikkim & Bhutan Rundreise
  • Inkl. « Tigers‘s Nest » – das UNESCO Juwel Bhutans
  • Inkl. 2 Nächte in der Stadt der Superlative – Dubai !

Leistungen

Leistungen von net-tours

Begleitet von lokaler Deutsch sprechender Reiseleitung

Halbpension (Frühstück & Abendessen während der ganzen Rundreise von Tag 2-13) sowie Frühstück in Dubai

Rundreise im modernen Reisebus

14 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels

23kg Gepäck

Umfangreiches Besichtigungsprogramm gem. Beschreibung

Flüge ab Zürich mit Emirates

Eintrittsgelder bereits inbegriffen

Inbegriffene Leistungen:

  • Flüge ab/bis Zürich mit Emirates resp. Druk Air nach Kolkata (Indien) und zurück von Paro (Bhutan)
  • Inlandflug in Indien von Kolkata nach Bagdogra
  • Sikkim-Bhutan Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • 14 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels (7 Nächte in Indien/Sikkim, 5 Nächte in Bhutan + 2 Nächte in Dubai / V.A. Emirate)
  • Halbpension (Frühstück & Abendessen während der ganzen Rundreise von Tag 2-13) sowie Frühstück in Dubai
  • Sämtliche Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder u.a. Stadtrundfahrt in Kolkata, Zugfahrt mit dem historischen Toy Train (wetterabhängig), Besuch der herausragendsten Kulturjuwelen, Tempel und Klöster in Sikkim und Bhutan, Ausflug zum spektakulären « Tigers Nest » und noch vieles mehr !
  • Deutsch sprechende, lokale
  • Reiseleitung

Karte

SikkimBhutan D

Ein verheissungsvolles Abenteuer – von Sikkim, dem grünen Juwel Indiens – ins « Land des Glücks » nach Bhutan !

Vor den majestätischen Kulissen der Eis-Giganten des Himalaya fasziniert Sikkim mit leuchtend grünen Teehügeln, historischen Tempeln und britischem Flair. Das geheimnisvolle Bhutan verzaubert mit sagenhaften Kulturgütern, lebendigen Traditionen und einer Ursprünglichkeit in reinster Form! Krönung ist das spektakuläre Tiger‘s Nest – « mehr Glück » geht gar nicht!

Reiseprogramm

Das Tor zu den Himalayas & das Land des Glücks:

Diese Reise führt durch Sikkim – das ehemalige Königreich im Himalaya und in die fast noch unberührten Kulissen Bhutans. Die sattgrünen Teeplantagen von Darjeeling, die spektakulären Ausblicke auf die welthöchsten Gipfel wie der Kangchenjunga (8586 m) und Mount Everest (8848 m) sind ihre stetigen Begleiter. Das kleine Königreich Bhutan schmiegt sich wie verzaubert
an die Hänge des Himalaya. Mit seinem « Bruttonationalglück » gilt Bhutan als das einzige Land der Welt, indem Glück wichtiger ist als Wirtschaftswachstum. Ein geheimnisvolles Shangri La – mit Buddhismus als prägende Kraft, grandiosen Kulturgütern und magischen Landschaften, die zu den eindrücklichsten Naturkulissen der Welt gehören.

1. Tag / Zürich – Kolkata (Indien)

Flug von Zürich nach Kolkata.

2. Tag / Kolkata

Ankunft und Stadtrundfahrt im ehemaligen « Kalkutta » – das bis 1911 Hauptstadt der britischen Kolonialmacht in Indien war.

3. Tag / Kolkata - Darjeeling

Flug nach Bagdogra und Fahrt nach Darjeeling am Fusse des Himalaya. Die Region wurde ab 1840 von englischen Kolonialherren zu einem der wichtigsten Teeanbaugebiete der Welt ausgebaut und fasziniert mit einer reizvollen Mischung aus britischem Flair und prächtigen Tempeln inmitten herrlicher Bergkulissen.

4. Tag / Darjeeling

Früher Aufbruch zum Aussichtspunkt Tiger Hill. Bei klarer Sicht erleben Sie im Morgenrot das majestätische Panorama der Himalaya Giganten Mount Everest und Kanchenjunga – die höchsten Berge der Welt! Pure Nostalgie verspricht die historische Schmalspurbahn « Toy Train » – eine technische Meisterleistung aus dem Jahr 1879, die qualmend und ächzend 2000 Höhenmeter erklimmt. Besuch einer Teeplantage sowie von Ghoom, das älteste buddhistische Kloster der Region. Gegründet von Tenzing Norgay – einem der
ersten beiden Menschen, die 1953 den Mount Everest bestiegen, bietet das Mountaineering Institut spannende Einblicke in die Bergsteiger Geschichte.

5. Tag / Darjeeling - Pelling

Pelling ist gesegnet mit den Kulissen der höchsten Gipfel der Welt. Sie bestaunen das älteste Kloster Sikkims, den Pemayangtse Gompa (17. Jh.), mit seinen riesigen Gebetsmühlen sowie die Ruinen von Rabdentse – die einstige Hauptstadt des Königreichs Sikkim.

6. Tag / Pelling - Gangtok

Fahrt nach Gangtok, die Hauptstadt Sikkims an den südlichen Ausläufern des Himalayas mit Besuch des Buddha Parks.

7. Tag / Gangtok

Flatternde Gebetsfahnen säumen die Strassen zum fast 300-jährigen Rumtek Kloster. Nicht weit davon, umgeben von 108 Gebetsmühlen, ragt das Heiligtum des Do-Drul Chorten in den Himmel. Das Institute of Tibetology beeindruckt mit seiner Bibliothek mit rund 30‘000 Werken – und der architektonische und spirituelle Höhepunkt ist der Besuch des Enchey Klosters.

8. Tag / Gangtok - Kalimpong

Im charmanten Bergstädtchen Kalimpong fasziniert die Architektur des majestätischen Klosters von Zang Dhok Palri Phodang (17. Jh.). Sie besuchen das Tharpa Choling Kloster, das über 300-jährige bhutanische Thongsa Gompa Kloster und den bunten Markt.

9. Tag / Kalimpong- Phuntsholing (Bhutan)

Kurvenreiche Strassen führen ins Königreich Bhutan. Als eines der wenigen asiatischen Länder, das nie eine Kolonie war und erst vor 300 Jahren mit dem Westen in Berührung kam, erwartet Sie das « Land des Glücks » mit purer Ursprünglichkeit!

10. Tag / Phuntsholing - Thimphu

Mit Stopp im Kharbandi Kloster geht ihre Fahrt in die Hauptstadt Thimphu, wo Sie mit dem Simtokha Dzong, eines der ältesten Festungsklöster Bhutans bestaunen. Im Anschluss begeistert die Tempelanlage Ka Ja Throm und das Tashichho-Dzong – ein Meisterwerk traditioneller bhutanischen Architektur!

11. Tag / Thimphu - Punakha

Heute erwartet Sie die Kunstschule, das Nonnenkloster, die weltweit grösste sitzenden Buddha-Statue und eine Panoramafahrt über den spektakulären Dochula Pass.

12. Tag / Punakha - Paro

Besuch des prächtigen « Palast des Glücks » – der Punakha Dzong mit Platz für bis zu 1000 Mönche sowie des Chimi Lhakhang Tempels. Fahrt ins historische Paro Tal, wo Sie
das Semtokha-Kloster (1629), ein traditionelles Farmhaus sowie das Rinpung Dzong bewundern.

13. Tag / Tiger's Nest

Wanderung (ca. 5h/Alternativ: Pony-Ritt) zum « Tiger‘s Nest » – eine der heiligsten Pilgerorte im Himalayaraum! Vorbei an Gebetsmühlen erleben Sie grandiose Ausblicke auf
das spektakulär gelegene Kloster aus dem 8. Jh..

14. Tag / Paro - Dubai

Flug nach Dubai mit 2 Übernachtungen in der Glitzermetropole Dubai.

15. Tag Dubai

Tag zu Ihrer Verfügung in Dubai.

16. Tag Dubai - Zürich

Rückflug nach Zürich.

Flugzeiten

Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt

Abflug Zürich

Ankunft Dubai

Abflug Dubai

Ankunft Kolkata

Abflug Paro

Ankunft Dubai

Abflug Dubai

Ankunft Zürich

Reisedaten & Preise

Preise in CHF pro Person

Abreise

Zimmerkategorien

Preis

-preis

06.05.2025 - 21.05.2025

Zimmerkategorien

ab  6’095.-

ab  5’595.-

Doppelzimmer

 6’095.-

 5’595.-

Einzelzimmer

 7’290.-

 6’790.-

16.09.2025 - 01.10.2025

Zimmerkategorien

ab  6’095.-

ab  5’595.-

Doppelzimmer

 6’095.-

 5’595.-

Einzelzimmer

 7’290.-

 6’790.-

Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF

Buchungsgebühr

15

Einzelzimmerzuschlag

1195

Visum

70

Kleingruppenzuschlag möglich

Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds

0.25%

Reiseversicherung

Einreise

Für die Reise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig ist. Weiter benötigen Sie ein Einreisevisum für Indien, eine Einreisebewilligung für Sikkim und ein Einreisevisum für Bhutan. Net-tours kümmert sich um das Einholen der Visa (bei Schweizer Bürgern). Eine detaillierte Auflistung der dazu notwenigen Dokumente finden Sie anbei.

Ausländische Staatsangehörige erkundigen sich bitte so schnell wie möglich direkt beim Konsulat für die zu erledigenden Formalitäten

Konsulate

Konsularische Abteilung Indien
Kirchenfeldstrasse 28
3005 Bern
Tel: 031 350 11 30

Konsulat von Bhutan
Chemin du Champ-dAnier 17-19
1209 Genf
Tel: 022 799 08 90

Informationen

Sikkim Bhutan

Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.

Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unser Deutsch sprechender, lokaler Reiseleiter zur Seite.
Kleingruppenzuschlag:
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren.
Klima
Das Klima in Sikkim ist je nach Jahreszeit und Höhe Ihres Aufenthaltes sehr unterschiedlich. In höher gelegenen Orten kann es nach Sonnenuntergang recht frisch bis kalt werden. In niedriger gelegenen Orten sind die Temperaturen recht angenehm. Die regenreichten Monate sind unsere Sommermonate – aufgrund des Monsuns kann es tagelang regnen. Bhutan ähnelt den Temperaturen Sikkims stark.
  Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Darjeeling (Sikkim)  9° 11° 14° 17° 18° 19° 19° 19° 20° 18° 15° 12°
Thimphu (Bhutan) 12° 14° 16° 20° 22° 24° 19° 25° 23° 22° 18° 14°
Punakha (Bhutan) 16° 20° 21° 24° 27° 31° 32° 31° 30° 28° 22° 15°
Dehli (Indien) 21° 24° 29° 36° 41° 39° 35° 34° 34° 34° 28° 23°

Gesundheit
Für die gereiste Gegend  sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es empfiehlt sich aber, die Impfungen gegen Hepatitis A, Polio und Starrkrampf zu erneuern, falls diese nicht mehr aktuell sind. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die meisten Hotels und Restaurants kostenloses Leitungswasser zum Trinken zur Verfügung stellen in Bhutan. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen ausschliesslich Mineralwasser zu trinken. Dies gilt ebenfalls beim Zähneputzen und für Eiswürfel. Essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.

Essen:
In Sikkim ist Reis das Grundnahrungsmittel. Die Indische und Chinesische Küche ist im Allgemeinen sehr verbreitet. Zu den Spezialitäten der Einheimischen gehören Rezepte mit Brennnesseln und/oder Orchideen. Die Nahrungsauswahl in Bhutan ist eine ähnliche. Das Nationalgericht „Ema Datsi“ aus Chili, Käsesauce, Reis und Gemüse sollten Sie unbedingt probieren!

Es ist verboten Zigaretten oder Tabakwaren in Bhutan zu verkaufen oder zu kaufen. Es ist jedoch erlaubt Zigaretten in den dafür gekennzeichneten Bereichen zu rauchen. Die Einfuhr von Zigaretten (max. 200 Zigaretten pro Person) für den Eigengebrauch ist erlaubt. Bitte beachten Sie, dass für alle eingeführten Tabakerzeugnisse eine Steuer von 200% vor Ort erhoben wird. Damit diese Steuer vor Ort verrechnet werden kann müssen Sie die Quittung vorweisen können. Ohne Quittung werden die Tabakwaren beschlagnahmt.

WARNUNG: Jeder der Tabakwaren in Bhutan verkauft oder liefert wird zu einer Haftstrafe verurteilt.

Kleidung
Beim Besuch von Tempeln und religiösen Einrichtungen sollten sowohl Frauen als auch Männer respektvoll gekleidet sein. Die Kleidervorschriften für jegliche Tempelanlagen schreiben vor, dass Schultern und Knie bedeckt sind.

Beim Besuch von Tempeln werden die Schuhe ausgezogen. Wir empfehlen Ihnen daher immer ein paar Socken in Ihrer Tasche mitzunehmen. Für längere Besichtigungstouren oder eine Wanderung, empfiehlt sich zudem das Tragen von guten Outdoorschuhen. Das gleiche gilt für Sikkim. Da es zudem öfters zu Stromausfällen in Sikkim kommen kann, lohnt es sich, eine Taschenlampe dabei zu haben.

Währung & Strom
Sikkim: Indische Rupie  – Buthan: Ngultrum. Die Indische Rupie wird aber auch in Bhutan akzeptiert. Wir empfehlen Ihnen Euro, welche Sie am Flughafen, in Banken oder in offiziellen Wechselstuben wechseln können mitzunehmen. Obwohl es Geldautomaten gibt, sind Bargeldabhebungen für Touristen nicht immer verfügbar. In Souvenirshops oder Luxushotels werden VISA oder MasterCard akzeptiert.

Die Netzspannung beträgt 220/240 Volt 50Hz, Wechselstrom. Wir empfehlen Ihnen einen Adapter mitzunehmen.

Trinkgeld
Trinkgelder in touristischen Einrichtungen sind üblich. In Restaurants und Hotels finden Sie oft ein Gefäss wie ein Topf, in dem das Trinkgeld gesammelt wird. Auch für Reiseleiter (10USD) und für den Fahrer (5-8USD) ist ein Trinkgeld, wenn Sie mit der Leistung zufrieden waren, angemessen. (Betrag pro Person und Tag)

Sprache
Die wichtigsten Landessprachen von Sikkim sind Nepali, Lepcha, Limbu und Bhutia. English wird ebenfalls vereinzelt gesprochen. Die Amtssprache von Bhutan ist Dzongkha und es gibt unzählige verschiedene Dialekte. Dank der Bildungspolitik vom König wird in vielen Hotels und Shops Englisch gesprochen.

Religion
In Sikkim gehören mehr als die Hälfte dem Hinduismus an (65%). Eine weitere grosse Glaubensrichtung macht der Buddhismus aus mit ca. 30%. Zu den eher kleineren Gruppierungen gehören der Schamanismus und das Christentum. Die Religion spielt für Bhutan eine besonders starke Rolle. Die Staatsreligion Buddhismus ist bei zirka 73 % der Bevölkerung, die zu großen Teilen noch sehr religiös und traditionell lebt, verbreitet, gefolgt vom Hinduismus mit 23 %. Bevor das Land buddhistisch wurde, war Bön die tragende Religion. Heute befinden sich in Bhutan zahlreiche Tempel und Klöster. Darüber hinaus sind bhutanische Kunst und Kultur sehr der Religion angelehnt.

ab CHF  5’595.-

Jetzt buchen
  • 16 Reisetage Sikkim & Bhutan Rundreise
  • Inkl. « Tigers‘s Nest » – das UNESCO Juwel Bhutans
  • Inkl. 2 Nächte in der Stadt der Superlative – Dubai !

Garantie

Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

ab CHF  5’595.-